Julia Brandt
Mitgliedschaften
- Mitglied in Ausschuss für Familie und Gleichstellung (Ausschuss für Familie und Gleichstellung)
-
- Mitglied in Betriebsausschuss Puppentheater Magdeburg (Betriebsausschuss Puppentheater Magdeburg)
-
- Stellvertreter/in in Jugendhilfeausschuss (Jugendhilfeausschuss)
-
- Stellvertreter/in in Regionalversammlung d. Regionalen Planungsgemeinsc (Regionalversammlung d. Regionalen Planungsgemeinschaft)
-
- Mitglied in Stadtrat (Stadtrat)
-
- Mitglied in Unterausschuss Jugendhilfeplanung (Unterausschuss Jugendhilfeplanung)
-
- Mitglied in SPD-Stadtratsfraktion (SPD-Stadtratsfraktion)
-
- Mitglied in MVB-Gesellschafterversammlung (MVB-Gesellschafterversammlung)
-
- Mitglied in ZOO-Aufsichtsrat (ZOO-Aufsichtsrat)
-
- Mitglied in Theaterausschuss (Theaterausschuss)
-
- Mitglied in ZA - Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit (ZA - Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit)
-
Namentliche Erwähnungen In der Suche öffnen
- Verkehrsberuhigung und temporäre Sperrung für LKW 14. Juli 2021
- Durchlaufzeiten für die Beantragung und Genehmigun 14. Juli 2021
- Einführung einer parallelen Benennung des Abschnit 14. Juli 2021
- Tempo 50 stadtauswärts auf dem nördlichen August-B 14. Juli 2021
- Energetische Sanierung städtischer Gebäude 14. Juli 2021
- Straßenbenennung nach Marie Arning 14. Juli 2021
- Instandsetzung der Windmühlenstraße 14. Juli 2021
- Einführung einer parallelen Benennung des Abschnit 14. Juli 2021
- Instandsetzung der Windmühlenstraße 14. Juli 2021
- Kulturhauptstadt Europas 2025 14. Juli 2021
- Namensgebung des neu entstehenden Hortes in der Mo 14. Juli 2021
- Fahrbahnmarkierung und Fortführung Fahrradweg zwis 14. Juli 2021
- Fahrbahnmarkierung und Fortführung Fahrradweg zwis 14. Juli 2021
- Tempo 50 stadtauswärts auf dem nördlichen August-B 14. Juli 2021
- Aufnahme Windmühlenstraße in die Investitionsprior 14. Juli 2021
- GWA-Initiativfonds, Übernahme der Mittel des Jahre 14. Juli 2021
- Installation von Trinkbrunnen in Magdeburger Schul 14. Juli 2021
- Installation von Trinkbrunnen in Magdeburger Schul 14. Juli 2021
- Bildungsleitbild, Schulentwicklung, Übergangsgesta 14. Juli 2021
- Kulturhauptstadt Europas 2025 14. Juli 2021
- Paritätische Benennung von Straßen und Plätzen 14. Juli 2021
- Parkende Autos „Am Vogelgesang“ 14. Juli 2021
- Einführung einer Parallelen Benennung des Abschnit 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2020 14. Juli 2021
- Aufnahme Windmühlenstraße in die Investitionsprior 14. Juli 2021
- Parkende Autos „Am Vogelgesang“ 14. Juli 2021
- Flächen für weitere Baumpflanzungen durch die Init 14. Juli 2021
- Fahrbahn – Piktogramme – Tempo 30 in der Fallersle 14. Juli 2021
- Beleuchtung entlang der Straße „An den Barroseen“ 14. Juli 2021
- Paritätische Benennung von Straßen und Plätzen 14. Juli 2021
- Paritätische Benennung von Straßen und Plätzen 14. Juli 2021
- Bildungsleitbild, Schulentwicklung, Übergangsgesta 14. Juli 2021
- Schulkampagne Sicherer Schulweg 14. Juli 2021
- Förderung einer Fachkraft für den hauswirtschaftli 14. Juli 2021
- Umgang mit den Servicepauschalen im Zusammenhang m 14. Juli 2021
- Eigentumsverhältnisse der Mauer entlang der MVB-St 14. Juli 2021
- Fahrbahn – Piktogramme – Tempo 30 in der Fallersle 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Beleuchtung entlang der Straße „An den Barroseen“ 14. Juli 2021
- Magdeburg fährt Lastenrad 14. Juli 2021
- Verkehrskonzeption Neue Neustadt 14. Juli 2021
- Eigentumsverhältnisse der Mauer entlang der MVB-St 14. Juli 2021
- Erteilung einmaliger Beihilfen gem. §39 Abs. 3 i.V 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss Umgestaltung Nicolaiplatz 14. Juli 2021
- Lärmsituation Lübecker Privatweg 14. Juli 2021
- Kostenstruktur der Brunnen und Wasserspiele in Mag 14. Juli 2021
- Schulkampagne Sicherer Schulweg 14. Juli 2021
- Beleuchtung entlang der Pablo-Neruda Straße auf de 14. Juli 2021
- Infrastrukturplanung §§11-16 SGBVIII 14. Juli 2021
- Durchlaufzeiten für die Beantragung und Genehmigun 14. Juli 2021
- Infrastrukturplanung §§11 bis 16 SGB VIII 14. Juli 2021
- Wiedereinführung 10-Minutentakt von und nach Rothe 14. Juli 2021
- Zeitlicher Ablauf unterschiedlicher Baumaßnahmen 14. Juli 2021
- Sponsoringleistungen 2020 für die Landeshauptstadt 14. Juli 2021
- "Masterplan 100% Klimaschutz“ für die Landeshaupts 30. Januar 2021
- Wahl der zu entsendenden Vertreter der Landeshaupt 30. Januar 2021
- Wahl der Mitglieder des Jugendhilfeausschusses für 30. Januar 2021
- Gültigkeit der Kommunalwahl 21. März 2023
- Stand der Ausschreibung und Auftragsvergabe zur Be 14. Juli 2021
- Gewährleistung des Schülerverkehrs für Schülerinne 14. Juli 2021
- Gültigkeit der Wiederholungswahl in 1209 14. Juli 2021
- Infrastrukturplanung zur Erbringung von Leistungen 14. Juli 2021
- Zeitlicher Ablauf unterschiedlicher Baumaßnahmen 14. Juli 2021
- Umsetzung der rechtlichen Anpassungen gemäß Kinder 14. Juli 2021
- Baumaßnahmen im Magdeburger Norden koordinieren - 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2019 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Jugendverbandsarbeit wertschä 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Erhöhung des Budgets für die 14. Juli 2021
- Anfrage zur möglichen Erweiterung von Cable Island 14. Juli 2021
- Konzept zur Umsetzung des Gesetzes zum Schutz von 14. Juli 2021
- Umsetzung der rechtlichen Anpassungen gemäß Kinder 14. Juli 2021
- Gewährleistung des Schülerverkehrs für Schülerinne 14. Juli 2021
- Straßenbenennung Akazienplatz im Stadtteil Rothens 1. September 2021
- Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung in der Sta 1. September 2021
- Erneuerung von Begrüßungsschilder an den Ortseingä 7. September 2021
- Terminvergabe bei der Führerscheinstelle 7. Oktober 2022
- Jugendhilfeplanung für die Erbringung von Leistun 7. Oktober 2022
- Sanierung Hans-Grundig-Straße und Otto-Nagel-Straß 9. März 2023
- Umsetzungsstand Otto-City-Card – eine Karte für al 9. März 2023
- Sachberichte der Geschäftsstraßen- und Stadtteilma 9. März 2023
- Konzept zur Suchtbekämpfung und Suchtprävention in 9. März 2023
- Aufstellung von Wartehäuschen an der neu eröffnete 9. März 2023
- Absicherung der Schülerbeförderung der Grundschule 9. März 2023
- Melderegisterauskunft gegenüber Parteien und Wähle 9. März 2023
- Briefwahlbezirke in Magdeburg bei den vorangegange 7. Oktober 2022
- Sanierung Hans-Grundig-Straße und Otto-Nagel-Straß 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 - In:takt und Schauwerk 7. Oktober 2022
- Neubewertung der Prioritätenliste zu Straßensanier 9. März 2023
- Kontingente an Covid19-Tests und Masken für freie 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2021 7. Oktober 2022
- Bänke-Konzept für Magdeburger Stadtteile 9. März 2023
- Verdachtsfälle von Kindeswohlgefährdung in der Sta 7. Oktober 2022
- Kleingartenwesen in Magdeburg 9. März 2023
- Kontingente an Covid19-Tests und Masken für freie 9. März 2023
- Neubewertung der Prioritätenliste zu Straßensanier 9. März 2023
- Tempo 30 und Warnschild am Klinikum Olvenstedt prü 9. März 2023
- Zur Situation in der Ausländerbehörde: Terminschwi 9. März 2023
- Benennung der Pylonbrücke – Saporischschjabrücke 9. März 2023
- Zur Situation in der Ausländerbehörde: Terminschwi 9. März 2023
- Sanierung der Bänke auf dem Moritzplatz 9. März 2023
- Briefwahlbezirke in Magdeburg bei den vorangegange 7. Oktober 2022
- Konzept zur Suchtbekämpfung und Suchtprävention in 9. März 2023
- Unterstützung der Jugendfeuerwehren in Magdeburg f 9. März 2023
- Krankenstand in den Sozialzentren der Stadt Magdeb 9. März 2023
- Terminvergabe bei der Führerscheinstelle 7. Oktober 2022
- Umsetzungsstand Otto-City-Card – eine Karte für al 9. März 2023
- Jugendhilfeplanung für die Erbringung von Leistun 7. Oktober 2022
- Maßnahmenplan zum Bewässern der Bäume 2023 9. März 2023
- Erneuerung von Begrüßungsschilder an den Ortseingä 7. Oktober 2022
- Beteiligungsbericht 2022 9. März 2023
- Pilotprojekt – Vergütung von Praktika-Zeiträumen v 9. März 2023
- Schuldner*innenberatung für Alle? 9. März 2023
- Neufassung der Entschädigungssatzung 9. März 2023
- Neufassung der Entschädigungssatzung 9. März 2023
- Stand der Umsetzung des Grundsatzbeschlusses zur E 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Unterstützung der Arbeit des 9. März 2023
- § 31 KJHG-LSA: Förderung der Örtlichen Jugendarbei 9. März 2023
- OT-Bereich im Versorgungsgebiet Fermersleben, Salb 9. März 2023
- Schuldner*innenberatung für Alle? 9. März 2023
- Stand der Umsetzung des Grundsatzbeschlusses zur E 9. März 2023
- Vorrangschaltung der Lichtsignalanlage für den Ret 9. März 2023
- Neufassung der Entschädigungssatzung 9. März 2023
- Touristische Aufwertung der Kirschblüte am Holzweg 9. März 2023
- Abruf der GWA - Mittel in den einzelnen Stadtteile 14. März 2023