Dr. Thomas Wiebe
Mitgliedschaften
- Mitglied in Betriebsausschuss Stadtgarten und Friedhöfe Magdeb (Betriebsausschuss Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg)
-
- Mitglied in Gesundheits- und Sozialausschuss (Gesundheits- und Sozialausschuss)
-
- Mitglied in Stadtrat (Stadtrat)
-
- Mitglied in SPD-Stadtratsfraktion (SPD-Stadtratsfraktion)
-
- Mitglied in AQB-Gesellschafterversammlung (AQB-Gesellschafterversammlung)
-
- Mitglied in GISE-Gesellschafterversammlung (GISE-Gesellschafterversammlung)
-
- Mitglied in Klinikum Magdeburg - Aufsichtsrat (Klinikum Magdeburg - Aufsichtsrat)
-
- Mitglied in Vergabeausschuss (Vergabeausschuss)
-
- Mitglied in Flughafen Magdeburg GmbH - Gesellschafterversammlu (Flughafen Magdeburg GmbH - Gesellschafterversammlung)
-
Namentliche Erwähnungen In der Suche öffnen
- Zweites Wandsegment für den überdachten Freiluftau 14. Juli 2021
- Beleuchtung und mehr Sicherheit im Umfeld des Alte 14. Juli 2021
- Bereitstellung von Kurzzeitpflegeplätzen 14. Juli 2021
- Bereitstellung von Kurzzeitpflegeplätzen 14. Juli 2021
- Aufnahme Bolzplatz in der Hans-Grade-Straße in die 14. Juli 2021
- Aufwertung Fläche / Straße "Am Teich" in Alt-Olven 14. Juli 2021
- Einrichtung von zwei Parkplätzen für Menschen mit 14. Juli 2021
- Antrag Piktogramm Fußgängerzone / Olven 1 14. Juli 2021
- Neubau NP-Markt in Magdeburg-Nordwest 14. Juli 2021
- Spielplatzflächenkonzeption 2021 - 2025 (2030) 14. Juli 2021
- Neubau NP-Markt in Magdeburg-Nordwest 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2020 14. Juli 2021
- Gehweg-Parken auf der Nordseite der Weferlinger St 14. Juli 2021
- Einrichtung von zwei Parkplätzen für Menschen mit 14. Juli 2021
- Neubau NP-Markt in Magdeburg-Nordwest 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Neubau NP-Markt in Magdeburg-Nordwest 14. Juli 2021
- Waldzustandsbericht 2020 - Vergleichbare Untersuch 14. Juli 2021
- Nutzung von Gartenflächen zu Zwecke des Schulgarte 14. Juli 2021
- Planung einer öffentlichen Toilette für den Olvens 14. Juli 2021
- Magdeburger Öffnungsstrategie 14. Juli 2021
- Aufstellen von Abfallbehältnisse – Unterer Hohenwa 14. Juli 2021
- Aufnahme Bolzplatz in der Hans-Grade-Straße in die 14. Juli 2021
- Nahversorgungszentrum Nordwest 14. Juli 2021
- Zweites Wandsegment für den überdachten Freiluftau 14. Juli 2021
- Nahversorgungszentrum Nordwest 14. Juli 2021
- Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 30. Januar 2021
- Einrichtung einer öffentlichen Toilette an der Str 30. Januar 2021
- Wartehäuschen – Haltestelle „An der Waldschule“ 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2018 30. Januar 2021
- Sicherung des Fußweges Marktbreite in Höhe Nordsei 30. Januar 2021
- Müllproblematik – Freifläche Seehäuser Weg – Höhe 30. Januar 2021
- Stand Marktbreite 30. Januar 2021
- Müllproblematik – Freifläche Seehäuser Weg – Höhe 30. Januar 2021
- Umsetzung von Fahrgastunterständen an der Halteste 30. Januar 2021
- Planungsstand Olvenstedter Scheid 30. Januar 2021
- Tiefbaumaßnahmen im Stadtteil Nordwest 30. Januar 2021
- Demontage der Hofpumpen in der Beimssiedlung contr 30. Januar 2021
- Barrierefreie Zuwegung FÖSK Roggengrund 30. Januar 2021
- Tiefbaumaßnahmen im Stadtteil Nordwest 30. Januar 2021
- Aufwertung und mehr Sicherheit im Umfeld des Alten 30. Januar 2021
- Errichtung einer öffentlichen WC-Anlage im Bereich 30. Januar 2021
- Einrichtung eines Kreisverkehrs 30. Januar 2021
- Einrichtung eines Windschutzes am überdachten Frei 30. Januar 2021
- Einrichtung eines Basketballspielfeldes auf der as 30. Januar 2021
- Barrierefreie Zuwegung FÖSK Roggengrund 30. Januar 2021
- Skateranlage für den Spielplatz Hans-Grade-Straße 30. Januar 2021
- Absenkbare Poller in der Schnarsleber Straße 30. Januar 2021
- Demontage der Hofpumpen in der Beimssiedlung contr 30. Januar 2021
- Planungsstand Olvenstedter Scheid 30. Januar 2021
- Skateranlage für den Spielplatz Hans-Grade-Straße 30. Januar 2021
- Absenkbare Poller in der Schnarsleber Straße 30. Januar 2021
- Maßnahmen zur Verkehrssicherheit im Lorenzweg – Hö 30. Januar 2021
- Gewinnung von Familienbauland 30. Januar 2021
- Maßnahmen zur Verkehrssicherheit im Lorenzweg – Hö 30. Januar 2021
- Private Feuerwerke 30. Januar 2021
- Urbanes Grün für ein gesundes Stadtklima - Pro Bau 30. Januar 2021
- Beschmierte Fassade am Rademacher-Bad säubern 30. Januar 2021
- Gültigkeit der Wiederholungswahl in 1209 14. Juli 2021
- Barrierefreie Straßenbahngleisquerung in Höhe des 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2019 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Erhöhung des Budgets für die 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Baumoffensive weiter unterst 14. Juli 2021
- Aufstellen von Abfallbehältnisse – Unterer Hohenwa 14. Juli 2021
- Eigenanteil für freie Träger der Suchtzentren in d 14. Juli 2021
- Baumbestand auf städtischem Grund und Boden retten 14. Juli 2021
- Jahresabschluss 2020 des Eigenbetriebes Stadtgarte 22. September 2021
- Haushaltsplan 2022 – Unterstützung der Suchtberatu 7. Oktober 2022
- Umgestaltung Spielplatz in der Etgersleber Straße 9. März 2023
- Beleuchtung und mehr Sicherheit im Umfeld des Alte 9. März 2023
- Konzept zur Suchtbekämpfung und Suchtprävention in 9. März 2023
- Überprüfung Qualitative Mähkriterien und Mähinterv 9. März 2023
- Beleuchtung und mehr Sicherheit im Umfeld des Alte 9. März 2023
- Personelle Ausstattung des Gesundheitsamtes 9. März 2023
- Baumbestand auf städtischem Grund und Boden retten 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2021 7. Oktober 2022
- Tempo 30 und Warnschild am Klinikum Olvenstedt prü 9. März 2023
- Label "StadtGrün - naturnah" 9. März 2023
- Aufwertung Fläche / Straße "Am Teich" in Alt-Olven 9. März 2023
- Konzept zur Suchtbekämpfung und Suchtprävention in 9. März 2023
- Unterstützung der Jugendfeuerwehren in Magdeburg f 9. März 2023
- Bänke Geschwister-Scholl-Parkrondel 9. März 2023
- Sanierungsstand zur Wiedereröffnung des Technikmus 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2022 9. März 2023
- Bessere Ausleuchtung des Fuß- und Radweges zwische 9. März 2023
- Sanierungsbedürftigkeit von Bildungseinrichtungen 9. März 2023
- Vorrangschaltung der Lichtsignalanlage für den Ret 9. März 2023
- Einrichtung von Tempo-30-Zonen vor der Grundschule 9. März 2023
- Kinder- und Jugendclub Mühle 9. März 2023
- Sicherheit der IT bei der Stadtverwaltung und den 9. März 2023
- Vogelgrippe im Anmarsch? H5N1 umzingelt Magdeburg 9. März 2023
- Erneute Bewerbung um das Label „StadtGrün – naturn 9. März 2023