Carola Schumann
Mitgliedschaften
- Mitglied in Betriebsausschuss Puppentheater Magdeburg (Betriebsausschuss Puppentheater Magdeburg)
-
- Mitglied in Kulturausschuss (Kulturausschuss)
-
- Mitglied in Stadtrat (Stadtrat)
-
- Mitglied in Theaterausschuss (Theaterausschuss)
-
- Mitglied in Wobau-Gesellschafterversammlung (Wobau-Gesellschafterversammlung)
-
- Mitglied in ZOO-Aufsichtsrat (ZOO-Aufsichtsrat)
-
- Vorsitz in Fraktion FDP/Tierschutzpartei (Fraktion FDP/Tierschutzpartei)
-
- Mitglied in Verwaltungsausschuss (Verwaltungsausschuss)
-
- Mitglied in Ausschuss für kommunale Rechts- und Bürgerangelege (Ausschuss für kommunale Rechts- und Bürgerangelegenheiten)
-
Namentliche Erwähnungen In der Suche öffnen
- Jahresabschluss 2009 des Eigenbetriebes theater ma 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2009 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2011 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2011 des Eigenbetriebes Theater Ma 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2012 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2013 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2014 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2014 des Eigenbetriebes Theater Ma 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2015 des Eigenbetriebes Theater Ma 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2015 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2016 des Eigenbetriebes Theater Ma 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2016 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2017 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2018 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2018 des Eigenbetriebes Theater Ma 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2019 14. Juli 2021
- Innotrucks 14. Juli 2021
- Kulturstrategie Magdeburg 2030 14. Juli 2021
- Taster an Lichtsignalanlagen 14. Juli 2021
- Auswirkungen der Corona-Krise 14. Juli 2021
- Geruchsgutachten Biovergärungsanlage 14. Juli 2021
- WLAN in Sporthallen 14. Juli 2021
- Rettungsschirm für die Schausteller auf dem Messep 14. Juli 2021
- Sichtbarmachung der Ruhestätte von Otto von Gueric 14. Juli 2021
- Schausteller 14. Juli 2021
- Umgestaltung Barleber See 14. Juli 2021
- Vorabprüfung möglicher Schulstandorte 14. Juli 2021
- Auswirkungen der Corona-Krise 14. Juli 2021
- Meine Bank für Magdeburg 14. Juli 2021
- Umgestaltung Barleber See 14. Juli 2021
- Straßenmalerfest 14. Juli 2021
- Ökologische Vielfalt im Vorgarten - Wettbewerb sta 14. Juli 2021
- Mund-Nasenschutz in öffentlichen Verkehrsmitteln 14. Juli 2021
- WLAN in Sporthallen 14. Juli 2021
- Mund-Nasenschutz in öffentlichen Verkehrsmitteln 14. Juli 2021
- Paritätische Benennung von Straßen und Plätzen 14. Juli 2021
- Wartehäuschen/ Unterstand „Auf den Höhen“ 14. Juli 2021
- Sichtbarmachung der Ruhestätte von Otto von Gueric 14. Juli 2021
- Digitale Bürgerdialoge für Kommunen 14. Juli 2021
- Digitale Anzeigetafel Braunlager Straße 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2020 14. Juli 2021
- Ausstellung zum Europapokalsieg des 1. FC Magdebur 14. Juli 2021
- Benennung nach Heinrich Apel 14. Juli 2021
- Mobilitätskoordinator 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Aufstellen von Papierkörben m 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Investitionsmaßnahmen im Bere 14. Juli 2021
- Verbesserung der Luftqualität an Schulen 14. Juli 2021
- Jahresabschluss 2019 der ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDE 14. Juli 2021
- Bücherbänke 14. Juli 2021
- Ausstellung zum Europapokalsieg des 1. FC Magdebur 14. Juli 2021
- Graffiti-Strategie 14. Juli 2021
- Lichtkonzept 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Großes Fest für unsere Bürger*innen nach Corona 14. Juli 2021
- Digitalisierung an Schulen 14. Juli 2021
- Lichtkonzept 14. Juli 2021
- Benennung nach Cornelia Crombholz 14. Juli 2021
- Modernisierung kommunaler Straßenbeleuchtung mit E 14. Juli 2021
- Baulückenkataster 14. Juli 2021
- Strategiepapier zur Belebung der Magdeburger Innen 14. Juli 2021
- Smartbenches 14. Juli 2021
- Projektförderung zur schrittweisen Wiederaufnahme 14. Juli 2021
- Projektförderung zur schrittweisen Wiederaufnahme 14. Juli 2021
- Einrichtung einer Antimobbingstelle 14. Juli 2021
- Kunstwerke Elbauenpark 14. Juli 2021
- Magdeburger Öffnungsstrategie 14. Juli 2021
- Ausstellung zum Europapokalsieg des 1. FC Magdebur 14. Juli 2021
- Unterstand/Wartehäuschen "Auf den Höhen" 14. Juli 2021
- Geh- und Radweg Königstraße 14. Juli 2021
- Modellprojekt Öffnung der Kultureinrichtungen 14. Juli 2021
- Wissenschaft Gesicht und Stimme geben 14. Juli 2021
- Baulückenkataster 14. Juli 2021
- Benennung von Straßen und Plätzen 14. Juli 2021
- Geh- und Radweg Königstraße 14. Juli 2021
- Internationaler Museumstag 14. Juli 2021
- Strategiepapier zur Belebung der Magdeburger Innen 14. Juli 2021
- Bilanz der städtepartnerschaftlichen Arbeit 2018 u 14. Juli 2021
- Zukunft der Kleingartensparte "Einigkeit e. V." in 14. Juli 2021
- Delegation nach Berlin 14. Juli 2021
- Innotrucks 14. Juli 2021
- Bundesgartenschau erneut in Magdeburg 14. Juli 2021
- Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderung 14. Juli 2021
- Delegation nach Berlin 14. Juli 2021
- Perspektiven für Schloss Randau 14. Juli 2021
- Bedarf an Schülerlotsen in Magdeburg 30. Januar 2021
- Führerscheinfonds 30. Januar 2021
- Zusammenführung von Sekundarschulen 30. Januar 2021
- Grundschulsekretariate 30. Januar 2021
- Modellprojekt Öffnung der Kultureinrichtungen 14. Juli 2021
- Ausnahmegenehmigungen Grundschüler 30. Januar 2021
- Stand der Vorbereitung UEFA U 17 30. Januar 2021
- Sportförderung 30. Januar 2021
- Parkplatzproblem Börderlandhalle 30. Januar 2021
- Hundekotbeutel 30. Januar 2021
- Hundesteuermarken 30. Januar 2021
- Hundekotbeutel 30. Januar 2021
- Verbesserung der Zusammenarbeit von Schule und Spo 30. Januar 2021
- Hundesteuermarken 30. Januar 2021
- Zugang zum verbilligten Schülerticket 30. Januar 2021
- Abfallentsorgung Gelbe Tonne 30. Januar 2021
- Schulen ins Netz 30. Januar 2021
- Medienführerschein 30. Januar 2021
- Tierschutzbeirat 30. Januar 2021
- Zuständigkeit für Bolzplätze bündeln 30. Januar 2021
- Teilnahme am eLearning-Projekt 30. Januar 2021
- Umsetzung Landeskampfhundegesetz in der Landeshaup 30. Januar 2021
- Sternwarte 30. Januar 2021
- Stand der Vorbereitung der Bildungskonferenz 30. Januar 2021
- Umsetzung Landeskampfhundegesetz in der Landeshaup 30. Januar 2021
- Hundeauslaufwiesen 30. Januar 2021
- Vandalismus auf Schulhöfen 30. Januar 2021
- Magdeburger Tierschutzpreis 2010 30. Januar 2021
- Bewerbung um Durchführung des nächsten Landessenio 30. Januar 2021
- Übungsleiter und Wettkampfrichter 30. Januar 2021
- Werbekampagne Otto-Stadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Händedesinfektion 30. Januar 2021
- Wirken des Tierschutzbeirates der Landeshauptstadt 30. Januar 2021
- Parkplätze GS Bertolt-Brecht-Straße 30. Januar 2021
- GS "Westerhüsen" 30. Januar 2021
- Öffnungszeiten Kitas 30. Januar 2021
- Beschulung Schülerinnen und Schüler OT Beyendorf-S 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2008 des Eigenbetriebes Konservato 30. Januar 2021
- Public-Viewing zur Fußball-Weltmeisterschaft 30. Januar 2021
- Schulschwänzer 30. Januar 2021
- Sternwarte nutzbar machen 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 17.(V) Sitzung des Stadtrat 29. März 2023
- Stand Neuberufung Tierschutzbeirat 30. Januar 2021
- Sanierung Grusonsche Gewächshäuser 30. Januar 2021
- Elberado Magdeburg 30. Januar 2021
- Hundeführerschein 30. Januar 2021
- Hundeführerschein 30. Januar 2021
- Lange Nacht des Sports 30. Januar 2021
- Fenster GS Westerhüsen 30. Januar 2021
- Werkraum der "GS Schmeilstraße" 30. Januar 2021
- Sportplatz Tonkuhle 30. Januar 2021
- Sichtbarmachung der Eckpunkte der Ulrichskirche mi 30. Januar 2021
- Gemeinsamer Rad-Gehweg Königstraße 30. Januar 2021
- Betriebszeiten Springbrunnen 30. Januar 2021
- Schulhofsanierungskonzept 30. Januar 2021
- Kinderumwelttag 30. Januar 2021
- Rufbus Westerhüsen - Beyendorf-Sohlen 30. Januar 2021
- Sporterlebnistag 30. Januar 2021
- Düppler Mühle 30. Januar 2021
- Hundehalter und Hunde schulen 30. Januar 2021
- Hundehalter und Hunde schulen 30. Januar 2021
- Stand Gespräch LH MD - KM betr. Medienführerschein 30. Januar 2021
- Buspendelverkehr Magdeburg - Cochstedt 30. Januar 2021
- Erarbeitung familienpolitischer Leitlinien 30. Januar 2021
- Niederschrift der 30.(V) Sitzung des Stadtrates am 29. März 2023
- Kinderumwelttag II 30. Januar 2021
- Verkehrsanbindung Beyendorf-Sohlen 30. Januar 2021
- Erhalt der GS Westerhüsen 30. Januar 2021
- Sportsymposium II 30. Januar 2021
- Beseitigung Hundekot 30. Januar 2021
- Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepakets 30. Januar 2021
- Musikalische Begleitung des Festaktes anläßlich de 30. Januar 2021
- Sport- und Spielgeräte 30. Januar 2021
- Erteilung von Ausnahmegenehmigungen für Schüler 30. Januar 2021
- Nutzung der Sportstätten von Universität und Fachh 30. Januar 2021
- Finanzierung Also-Projekt 30. Januar 2021
- Für Bildungsangebote werben und Termine entflechte 30. Januar 2021
- Hortbetreuung der Grundschule "Am Westring" 30. Januar 2021
- Katzenpopulation in der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Alte Staatsbank/Orchestersaal 30. Januar 2021
- Radwanderweg "Rund um Magdeburg" 30. Januar 2021
- Gelder für Investitionen im Tierheim beantragen 30. Januar 2021
- Fragen zur Stellungnahme S0095/12 "Hortbetreuung d 30. Januar 2021
- Festival des Sports 30. Januar 2021
- ALSO-Projekt sichern 30. Januar 2021
- Ausweitung Modell Öffnung der Schuleinzugsbereiche 30. Januar 2021
- Hundeauslaufwiese für den Stadtteil Ottersleben 30. Januar 2021
- Schulbibliotheken 30. Januar 2021
- 1. Lutherforum am 17.09.2012 in Halle 30. Januar 2021
- Termine Eheschließungen 30. Januar 2021
- Termine Eheschließungen 30. Januar 2021
- Feuerschutzsteuer für Brandschutzzwecke 30. Januar 2021
- Losverfahren bei Grundschulen 30. Januar 2021
- Feuerschutzsteuer für Brandschutzzwecke 30. Januar 2021
- Bolzplatz Westerhüsen 30. Januar 2021
- Kunstobjekt "Gewächshaus" 30. Januar 2021
- Orientierungshilfe im Wohngebiet "Am Birnengarten" 30. Januar 2021
- Information über die Verleihung des Adelheid-Preis 30. Januar 2021
- Schulbibliotheken II 30. Januar 2021
- Kooperation von Schulen und Jugendclubs in der Lan 30. Januar 2021
- Umwandlung in Gemeinschaftsschulen 30. Januar 2021
- Weiterführung der Eurofurence Convention (Furries) 30. Januar 2021
- Homepages von Grundschulen der Landeshauptstadt Ma 30. Januar 2021
- Verkehrssituation Hängelsbreite 30. Januar 2021
- Erstellung von Schulwegplänen 30. Januar 2021
- Erstellung von Schulwegplänen 30. Januar 2021
- Instandsetzung/Sanierung eines Teilstücks des geme 30. Januar 2021
- Übergang Wanzleber Chaussee 30. Januar 2021
- Stand Prüfung Hundeauslaufwiese Ottersleben 30. Januar 2021
- Rufbus Westerhüsen - Beyendorf-Sohlen 30. Januar 2021
- Sichere Querungsmöglichkei im Bereich des ASB-Alte 30. Januar 2021
- Zaun Demenz Centrum Vitanas Materlikstraße 1-10 30. Januar 2021
- Verleihung des Adelheid-Preises 2013 30. Januar 2021
- Tierschutzbeirat 30. Januar 2021
- Public Viewing zur Fußball-WM vom 12.06. - 13.07.2 30. Januar 2021
- Kinderbetreuungsangebot für Stadtrats- und Ausschu 30. Januar 2021
- Wartehäuschen Bushaltestelle Wanzleber Chaussee 30. Januar 2021
- Stand Bearbeitung Antrag A0120/12 "Orientierungshi 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 80.(V) Sitzung des Stadtrat 29. März 2023
- Benennung der Ausschussmitglieder und Verteilung d 29. März 2023
- Beschlussfassung über die gebildeten Fraktionen un 29. März 2023
- Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 30. Januar 2021
- Information über die Adelheid-Preisverleihung am 2 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 001.(VI) S 29. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 003.(VI) S 29. März 2023
- Querung Wanzleber Chaussee "Am Birnengarten - Nahv 30. Januar 2021
- Wegweiser Partnerstädte Magdeburg 30. Januar 2021
- Bestätigung der Beschlussprotokolle der 004./005. 29. März 2023
- Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2014 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Radweg Königstraße 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Defibrillatoren in kommunalen 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 006.(VI) S 29. März 2023
- Überwachung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit 30. Januar 2021
- Auswirkungen Mindestlohn Tierheim 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 007.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 009.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 010.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 010. (VI) 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 011.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 012.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Sachstand Baugenehmigung Festung Mark 30. Januar 2021
- Telefon-Warteschleife mit Telemann-Musik 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 013.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- "Demokratie stärken - Du bist Politik" 30. Januar 2021
- Wildtierauffangstation 30. Januar 2021
- Zukunft der Festung Mark langfristig sichern 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 014.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 015.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Wildtierauffangstation 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 10. 07. 2015 - ö 29. März 2023
- Benennung des unteren Foyers im Magdeburger Rathau 30. Januar 2021
- Benennung des unteren Foyers im Magdeburger Rathau 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 016.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Bestuhlung Kloster Unser Lieben Frauen 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 017.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Impfstatus von Flüchtlingen 30. Januar 2021
- Bestätigung der Beschlussprotokolle der 018./019./ 29. März 2023
- Informationsverbesserungen 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2015 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 020.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 021.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 022.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Sicherheit in Wohngebieten 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 023.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 024.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Sicherheit in Wohngebieten 30. Januar 2021
- Seniorenspielplatz in Olvenstedt 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 025.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 026.(VI) S 29. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 027.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 027.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Lizenzkosten 30. Januar 2021
- Festveranstaltungen zum 250. Todesjahr: „Telemania 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 028.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 29.(VI) Sitzung des Stadtra 29. März 2023
- Wartehäuschen Halberstädter Chaussee/ Wanzleber Ch 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 030.(VI) S 29. März 2023
- Evaluierung der Magdeburger Hundeauslaufwiesen 30. Januar 2021
- Webseite Tunnelbaustelle 30. Januar 2021
- Webseite Tunnelbaustelle 30. Januar 2021
- Sanierung des gemeinsamen Geh- und Radweges Königs 30. Januar 2021
- Sprachlehrerförderung läuft aus 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2016 30. Januar 2021
- Haushalt 2017 - (Defibrillatoren in kommunalen Kul 30. Januar 2021
- Sprachlehrerförderung läuft aus 30. Januar 2021
- Sichtbarer Hinweis bspw. Abbild der Kaiserin Adelh 30. Januar 2021
- Gemeinsame Bestattung von Mensch und Tier 30. Januar 2021
- Ehrung Genscher 30. Januar 2021
- Verzögerung Grundschulanmeldung 30. Januar 2021
- Verzögerung Grundschulanmeldung 30. Januar 2021
- Sanierung Akkumulatorenhaus im Elbbahnhof 30. Januar 2021
- Tierheimfest Magdeburg 30. Januar 2021
- Kulturellen Erbes in Sachsen-Anhalt in der EFRE-Fö 30. Januar 2021
- Ausfallbürgschaft für das Kaiser Otto-Fest 2017 30. Januar 2021
- Ausfallbürgschaft für das Kaiser Otto-Fest 2017 30. Januar 2021
- Wartehäuschen Halberstädter Chaussee/Wanzleber Cha 30. Januar 2021
- Wartehäuschen Halberstädter Chaussee/Wanzleber Cha 30. Januar 2021
- Karte von Kunstwerken im öffentlichen Raum 30. Januar 2021
- Aufstellen einer Smartbench 30. Januar 2021
- Kontrollen von Radfahrern 30. Januar 2021
- Digitalisierung im Klassenzimmer 30. Januar 2021
- Ernst-Wille-Gemeinschaftsschule Ottersleben 30. Januar 2021
- Baumbestand in Magdeburg 30. Januar 2021
- Digitalisierung im Klassenzimmer 30. Januar 2021
- Offenes WLAN 30. Januar 2021
- Baustellen Radwege 30. Januar 2021
- Nutzung Zoo-Nordeingang 30. Januar 2021
- 3D- Zebrastreifen 30. Januar 2021
- Ernst-Wille-Gemeinschaftsschule Ottersleben 30. Januar 2021
- Nutzung Zoo-Nordeingang 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2017 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Instandsetzung/Sanierung eines 30. Januar 2021
- Aufstellen von Abfallbehältern 30. Januar 2021
- Zünden von Feuerwerk 30. Januar 2021
- Verhandlungen zur Fortschreibung der Theaterverträ 30. Januar 2021
- Haus der Romanik 30. Januar 2021
- Verhandlungen zur Fortschreibung der Theaterverträ 30. Januar 2021
- Defibrillatoren in kommunalen Kultur- und Großvera 30. Januar 2021
- Aufstellen von SmartBenches 30. Januar 2021
- Verbesserung Behördenwegweiser 30. Januar 2021
- Wartehäuschen 30. Januar 2021
- Editha-Gymnasium 30. Januar 2021
- Durchführung einer Schüleruniversität mit dem Bund 30. Januar 2021
- Touristisches Parkraumkonzept 30. Januar 2021
- Einrichtung einer Telemann-Klangterrasse an der El 30. Januar 2021
- Domplatz OpenAir 30. Januar 2021
- Kulturhauptstadtreisen der Verwaltung 30. Januar 2021
- Kulturhauptstadtreisen der Verwaltung 30. Januar 2021
- Übersicht zu vorhandenen Defibrillatoren in Magdeb 29. März 2023
- Domplatz Open Air 30. Januar 2021
- Betriebszeiten Springbrunnen 30. Januar 2021
- Dürre in der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Sichtbarmachung der Ruhestätte von Otto von Gueric 30. Januar 2021
- Spielplätze 30. Januar 2021
- Spielplätze 30. Januar 2021
- Gruson-Gewächshäuser 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2018 30. Januar 2021
- Bekämpfung illegaler Graffitis und Aufkleber 30. Januar 2021
- Große Diesdorfer Straße 30. Januar 2021
- Streckenverlängerung der Straßenbahn nach Ottersle 30. Januar 2021
- Wartehäuschen 30. Januar 2021
- Bekämpfung illegaler Graffitis und Aufkleber 30. Januar 2021
- Fassadenbild „Organisches und Anorganisches“ 30. Januar 2021
- Fassadenbild Gemeinschaftsschule Ernst-Wille 30. Januar 2021
- Fassadenbild Gemeinschaftsschule Ernst-Wille 30. Januar 2021
- Finanzielle Unterstützung für den Tierschutzverein 30. Januar 2021
- Touristisches Parkraumkonzept 30. Januar 2021
- Gesundheitsgefahr durch Zigarettenkippen auf der S 30. Januar 2021
- Freiwilliger Hundeführerschein 30. Januar 2021
- Strauch- und Baumfällungen am Klosterbergegarten 30. Januar 2021
- Gesundheitsgefahr durch Zigarettenkippen auf der S 30. Januar 2021
- Spielplatz Europaring/Pestalozzistraße 30. Januar 2021
- Zustand Eulegraben in Ottersleben 30. Januar 2021
- Fortschreibung Abfallwirtschaftskonzept 30. Januar 2021
- Behördenwegweiser 30. Januar 2021
- Baumspende 30. Januar 2021
- Schulbildungsberater 30. Januar 2021
- Bildungsbotschafter 30. Januar 2021
- Spielplatz Europaring/Pestalozzistraße 30. Januar 2021
- EU-Fördermittel 30. Januar 2021
- Skulpturen in der Stadt 30. Januar 2021
- Minigruppen-Tageskarte marego 30. Januar 2021
- Minigruppen-Tageskarte marego 30. Januar 2021
- Telemann-Klangterrasse – wie weiter? 30. Januar 2021
- Eichplatz 30. Januar 2021
- Telemann-Klangterrasse – wie weiter? 30. Januar 2021
- Eichplatz 30. Januar 2021
- Radverkehrsanlage Große Diesdorfer Straße 30. Januar 2021
- Parksituation Stadtfeld Ost 30. Januar 2021
- Radverkehrsanlage Große Diesdorfer Straße 30. Januar 2021
- Illegale Schmierereien an Denkmälern 30. Januar 2021
- Ausstellung "Eine Stadt kühlt runter - Gemeinsam f 30. Januar 2021
- Für ein besseres Stadtklima 30. Januar 2021
- Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln 30. Januar 2021
- Grundsteuerbremse einführen 30. Januar 2021
- Erfassung von Baulückengrundstücken 30. Januar 2021
- Erfassung von Baulückengrundstücken 30. Januar 2021
- Makerspace 14. Juli 2021
- Ordnungsamt Magdeburg 14. Juli 2021
- Windpark 14. Juli 2021
- Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln 14. Juli 2021
- Illegale Schmierereien an Denkmälern 14. Juli 2021
- Einrichtung einer Telemann-Klangterrasse im Stadtp 14. Juli 2021
- Standort Biovergärungsanlage 14. Juli 2021
- Einrichtung einer Telemann-Klangterrasse im Stadtp 14. Juli 2021
- Ordnungsamt Magdeburg 14. Juli 2021
- Mobilitätskoordinator für Magdeburg 30. Januar 2021
- Gültigkeit der Wiederholungswahl in 1209 14. Juli 2021
- Magdeburg, eine Stadt für Weltoffenheit, Toleranz 14. Juli 2021
- Windpark 14. Juli 2021
- Hyparschale 14. Juli 2021
- Biovergäranlage 30. Januar 2021
- Koordinierungsstelle für Denkmale und Skulpturen 14. Juli 2021
- Skateranlage 14. Juli 2021
- Beleuchtung Otto-von-Guericke-Denkmal 14. Juli 2021
- Biovergäranlage 14. Juli 2021
- Skateranlage 14. Juli 2021
- Standort Biovergärungsanlage 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Überdachung Gang zum Schulhof 14. Juli 2021
- Aufwertung von Haltestellenbereichen durch farblic 14. Juli 2021
- Neuer Orchesterprobenraum für das Theater Magdebur 14. Juli 2021
- Internationaler Museumstag 14. Juli 2021
- Digitalisierung an Schulen 14. Juli 2021
- Kostenfreier Museumssonntag 14. Juli 2021
- Verbesserung der Luftqualität an Schulen 14. Juli 2021
- Verbesserung der Luftqualität an Schulen 15. Juli 2021
- IT-Sicherheit / Schutz vor Cyberangriffen 16. Juli 2021
- Gestaltung weiterer Figuren im Elbauenpark 1. September 2021
- Aufwertung des Gedenkkalenders der Landeshauptstad 1. September 2021
- IT-Sicherheit / Schutz vor Cyberangriffen 1. September 2021
- Installation von digitalen Anzeigetafeln in den Bü 1. September 2021
- Lärmbelästigung durch den Jugendtreff in der Goeth 1. September 2021
- Gründung Klimabeirat für Magdeburg 9. März 2023
- Handreichung zum Datenschutz 9. März 2023
- Durchführung einer Ausstellung anlässlich des 1050 9. März 2023
- Schaffung eines sicheren Überweges über die Beimss 9. März 2023
- Bewerbungsverfahren für Beigeordnete 7. Oktober 2022
- Handreichung zum Datenschutz 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 - Schaffung einer projektbezoge 7. Oktober 2022
- Umgang mit Straßenblockaden 9. März 2023
- Drop & Shop Stationen 9. März 2023
- Aufwertung des FrauenOrtes "Ottoninnen in Magdebur 9. März 2023
- Magdeburg-Melder 7. Oktober 2022
- Informationsmaterial zum jüdischen Leben in Magdeb 9. März 2023
- Änderung zum Beschluss Nr. 904-032(VII)21 Punkt 3 9. März 2023
- Gründung Klimabeirat für Magdeburg 9. März 2023
- Bypasslösung für Salbker Seen 9. März 2023
- Stärkere Bekanntmachung der Initiative "Hey, Alter 7. Oktober 2022
- Unterstützung des Schachzwerge Magdeburg e.V. 9. März 2023
- Skater*innenanlage am Petriförder 9. März 2023
- Ökologische Vielfalt im Vorgarten stärken - kommun 9. März 2023
- Neue Streuobstwiese im Elbauenpark Magdeburg 7. Oktober 2022
- Einlassverfahren im Elbauenpark Magdeburg 7. Oktober 2022
- Luftverschmutzung Albert-Vater-Straße 9. März 2023
- Piktogramme Breiter Weg (Nordabschnitt) 9. März 2023
- Unterstützung von Vereinen durch junge Ehrenamtlic 7. Oktober 2022
- Konkreter Maßnahmen-/Umsetzungsplan für Sudenburg 9. März 2023
- Etablierung einer Wissensakademie in Magdeburg 9. März 2023
- Jahresabschluss 2019 des Eigenbetriebes Kommunale 9. März 2023
- Schulneubau am Universitätsplatz/Listemannstraße 7. Oktober 2022
- Belastung der Krankenhäuser zum Jahreswechsel 9. März 2023
- Informationsmaterial zum jüdischen Leben in Magdeb 7. Oktober 2022
- Fahrradsituation auf dem Nordabschnitt Breiter Weg 9. März 2023
- Unterbringung und Behandlung von Wildtieren 9. März 2023
- Aktueller Sachstand zum Mobilitätskoordinator 7. Oktober 2022
- Beteiligungsbericht 2021 7. Oktober 2022
- Lärmbelästigung durch den Jugendtreff in der Goeth 7. Oktober 2022
- Priorisierte Auswechselung der Papierkörbe am Spie 9. März 2023
- Magdeburger Halbkugeln 9. März 2023
- Einlassverfahren im Elbauenpark Magdeburg 7. Oktober 2022
- Unterstützung für den 1.FC Magdeburg bei der Verbe 9. März 2023
- Barrierefreiheit im Kreuzgang der Klosterkirche 9. März 2023
- Städtebauliche Qualität bei Lärm-/Sichtschutzmaßna 9. März 2023
- Unterbringung und Behandlung von Wildtieren 9. März 2023
- Internetseite mit Baustelleninformationen zur Sani 9. März 2023
- Änderung zum Beschluss Nr. 904-032(VII)21 Punkt 3 9. März 2023
- Zentrale Silvestershow für Magdeburg 9. März 2023
- Magdeburg-Melder 7. Oktober 2022
- Ausstellung anlässlich des 50. Jahrestages des Eur 9. März 2023
- Schulsozialarbeit stärken - Kommunen entlasten 9. März 2023
- Erstellung eines Zukunftskonzeptes für den Handwer 9. März 2023
- Sonnen- und Wärmeschutz für die Innen- und Außenbe 9. März 2023
- Erstellung eines Konzeptes zur tierschutzgerechten 7. Oktober 2022
- Vermeidung von Lebensmittelverschwendung 9. März 2023
- Bewerbungsverfahren für Beigeordnete 9. März 2023
- Energiespar-Contracting 29. März 2023
- Smartbenches 9. März 2023
- European Breakdance Championships 9. März 2023
- Kommunalpolitiker*innen stärken: familienfreundlic 9. März 2023
- Optimierung der Übertragung der Stadtratssitzungen 9. März 2023
- Magdeburger Halbkugeln 9. März 2023
- Auge der Geschichte 9. März 2023
- Auge der Geschichte 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2022 9. März 2023
- Geruchsbelästigung durch den Kompostplatz Niedernd 9. März 2023
- Ausleihen von Kunstobjekten aus dem Fundus der Sta 9. März 2023
- Lernen mit digitalen Instrumenten - Praxiserfahrun 9. März 2023
- Energiekrise: Unterstützung von Kultur- und Sport- 9. März 2023
- Prüfung einer schienenlosen Straßenbahn 9. März 2023
- Bedarfsplanung Stadtteilbibliothek Buckau 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Vollständiger Lückenschluss " 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Radverbindung Ottersleben - I 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - StVO-Konformer Umbau von Ein- 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Übergang für Fuß- und Radverk 9. März 2023
- Nutzungskonzepte Stadthalle und Hyparschale 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Ausstellung „70 Jahre Kunst a 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Planung eines Schachzentrums 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Planungskosten für Kalthalle 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Kontinuität im Kulturbereich 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Investive HH-Mittel BOB (TH 0 9. März 2023
- Zeitweiliger Ausschuss „Lenkungsausschuss HighTech 9. März 2023
- Variantenuntersuchung zum Verfahren der Verteilung 9. März 2023
- Unbeleuchtete Treppe am Parkplatz Magdalenenkapell 9. März 2023
- Magdeburg als Austragungsort des RoboCup Bundesfin 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Maßnahmenumsetzung "Walbecker 9. März 2023
- Einführung von "Bürohunden" im Alten Rathaus 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Unterstützung Kuratorium Frie 9. März 2023
- ES-Bau zum Neubau Basisbau Albinmüller-Turm, Heinr 9. März 2023
- Prüfung der Parkkosten für die Markthändler*innen 9. März 2023
- ES-Bau zum Neubau Basisbau Albinmüller-Turm, Heinr 9. März 2023
- Neufassung der Entschädigungssatzung 9. März 2023
- Radverbindung Ottersleben-Reform schaffen 9. März 2023
- Einzäunung der Hundewiese „An der Schrote“ 9. März 2023
- Sonnen- und Wärmeschutz für die Innen- und Außenbe 9. März 2023
- Austausch elektrischer Geräte 9. März 2023
- Grillplatz und Hundeauslaufwiese Stadtpark Rotheho 9. März 2023
- Konkreter Zeit- und Maßnahme-Plan: Vom Technikmuse 9. März 2023
- Umsetzung: Gestaltung weiterer Figuren im Elbauenp 9. März 2023
- Bildungs- und Kulturzentrum für Magdeburg - Raum- 14. März 2023
- Förderprogramm „Fahrradhäuser an Bahnhöfen“ 15. März 2023
- Austausch elektrischer Geräte 22. März 2023
- Grillplatz und Hundeauslaufwiese Stadtpark Rotheho 22. März 2023