Jens Rösler
Mitgliedschaften
- Mitglied in Finanz- und Grundstücksausschuss (Finanz- und Grundstücksausschuss)
-
- Stellvertreter/in in Regionalversammlung d. Regionalen Planungsgemeinsc (Regionalversammlung d. Regionalen Planungsgemeinschaft)
-
- Mitglied in Stadtrat (Stadtrat)
-
- Mitglied in Verwaltungsausschuss (Verwaltungsausschuss)
-
- Mitglied in SPD-Stadtratsfraktion (SPD-Stadtratsfraktion)
-
- Mitglied in GWM-Aufsichtsrat (GWM-Aufsichtsrat)
-
- Mitglied in KID-Gesellschafterversammlung (KID-Gesellschafterversammlung)
-
- Mitglied in Messe und Veranstaltungsgesellschaft MD - Aufsicht (Messe und Veranstaltungsgesellschaft MD - Aufsichtsrat)
-
- Mitglied in NKE-Aufsichtsrat (NKE-Aufsichtsrat)
-
Namentliche Erwähnungen In der Suche öffnen
- Entflechtung Rad- und Fußverkehre am Petriförder u 14. Juli 2021
- Landeshauptstadt als Vorreiterin bei Abbiegeassist 14. Juli 2021
- Außengastronomie Ratskeller 14. Juli 2021
- Einführung einer parallelen Benennung des Abschnit 14. Juli 2021
- Kein Strafzettel für Pflegedienstfahrzeuge 14. Juli 2021
- Der humanitären Krise in Griechenland entgegen tre 14. Juli 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungspl 14. Juli 2021
- Europäisches Kulturerbesiegel für Magdeburger Dom 14. Juli 2021
- Konzept für neue öffentlich zugängliche Toiletten 14. Juli 2021
- Realisierung des Projektes „Zeitstrahl“ 14. Juli 2021
- Umsetzung der Franz-Mehring-Büste aus dem Geschwis 14. Juli 2021
- Neuausrichtung Magdeburger Telemannpflege 14. Juli 2021
- LGBTI-freie Zone in Radom? - Nicht mit Magdeburg 14. Juli 2021
- Schrotebrücken in Stadtfeld-Ost 14. Juli 2021
- Situation von Werkvertragsarbeitnehmer*innen in Ma 14. Juli 2021
- MAGDEBURG-Schriftzug 14. Juli 2021
- Straßenbenennung nach Marie Arning 14. Juli 2021
- StadtRad – Leihsystem 14. Juli 2021
- Einführung einer parallelen Benennung des Abschnit 14. Juli 2021
- Fußgängerüberweg am Domplatz 14. Juli 2021
- Kulturhauptstadt Europas 2025 14. Juli 2021
- Fahrradschutzstreifen/PopUp-Radweg Südost 14. Juli 2021
- Grundschule für Ostelbien 14. Juli 2021
- Neue Wohnbebauung in der Landeshauptstadt Magdebur 14. Juli 2021
- Konzept für neue öffentlich zugängliche Toiletten 14. Juli 2021
- Otto findet den Weg – Transparentere Informationen 14. Juli 2021
- Außengastronomie Ratskeller 14. Juli 2021
- Magdeburger Baumhain 14. Juli 2021
- Situation von Werkvertragsarbeitnehmer*innen in Ma 14. Juli 2021
- Klimabaum-Allee für den Europaring 14. Juli 2021
- Fahrradstraße in Cracau einrichten - Elberadweg er 14. Juli 2021
- Carsharing fördern - Verkehrsbelastungen reduziere 14. Juli 2021
- Machbarkeitsstudie zur Thematik Streckenverlängeru 14. Juli 2021
- Neue Wohnbebauung in der Landeshauptstadt Magdebur 14. Juli 2021
- Angemessener Fahrplan für Stadtfeld-Ost 14. Juli 2021
- Straßenbenennung "Gerhard-Gauger-Ring" 14. Juli 2021
- Mehr Außengastronomie in der Sternstraße 14. Juli 2021
- Aktueller Bearbeitungsstand von Anträgen 2014 - 20 14. Juli 2021
- Behelfsbrücke am Cracauer Wasserfall 14. Juli 2021
- Erweiterungsneubau und Sanierung der Grundschule " 14. Juli 2021
- Straßenbenennung "Constantin-Fahlberg-Straße“ 14. Juli 2021
- Fußgängerampel Arndtstraße / Große Diesdorfer Stra 14. Juli 2021
- Spielplatzflächenkonzeption 2021 - 2025 (2030) 14. Juli 2021
- Installation Fußgängerüberweg Friedrich-Ebert-Stra 14. Juli 2021
- Aufstellung und öffentliche Auslegung des Entwurfs 14. Juli 2021
- Einrichtung eines Parkplatzes für Menschen mit Bee 14. Juli 2021
- Einführung einer Parallelen Benennung des Abschnit 14. Juli 2021
- Verkehrssicherheit Bereich Klusdamm erhöhen 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2020 14. Juli 2021
- Gehweg-Parken auf der Nordseite der Weferlinger St 14. Juli 2021
- Straßenbenennung nach verdienten Sportlerinnen 14. Juli 2021
- Schwimmbad Neue Welt 14. Juli 2021
- Sicherer Radverkehr auf der Großen Diesdorfer Stra 14. Juli 2021
- Archäologische- und Suchgrabungen im Bereich des U 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 – Mobile Toilettenanlagen im Um 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Personalstelle zur Umsetzung 14. Juli 2021
- Fußgängerampel Arndtstraße / Große Diesdorfer Stra 14. Juli 2021
- Praktische Hilfe für Geflüchtete in den Unterkünft 14. Juli 2021
- Klinke-Radweg zwischen Leipziger Straße und Humbol 14. Juli 2021
- Installation eines Stromanschlussverteilers zur Un 14. Juli 2021
- Behelfsbrücke am Cracauer Wasserfall 14. Juli 2021
- Einführung des "Magdeburger Schülertickets" zum Sc 14. Juli 2021
- Magdeburger Standard - Prioritätenliste - Herstell 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Personalstelle zur Umsetzung 14. Juli 2021
- Gutscheine Magdeburger Bürger*innenpanels 14. Juli 2021
- Paritätische Benennung von Straßen und Plätzen 14. Juli 2021
- Ampelanlage für den Kreuzungsbereich Alt Salbke/Un 14. Juli 2021
- Erneute Anfrage der Landeshauptstadt an das Finanz 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss - Ersatzneubau einer Sporthalle 14. Juli 2021
- Änderung der Geschäftsordnung 14. Juli 2021
- Strassenbenennungen im Wissenschaftshafen nach Dor 14. Juli 2021
- Neues Wehr am Prester See absichern 14. Juli 2021
- Befestigung des Weges am Prester See 14. Juli 2021
- Förderung einer Fachkraft für den hauswirtschaftli 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Mehr Außengastronomie in der Sternstraße 14. Juli 2021
- Kulturschein der Landeshauptstadt Magdeburg – Samm 14. Juli 2021
- Aufwertung der Fläche zwischen dem Jugendtreff und 14. Juli 2021
- Informationspflicht vor Baumfällungen 14. Juli 2021
- Verkehrskonzeption Neue Neustadt 14. Juli 2021
- Nutzung von Gartenflächen zu Zwecke des Schulgarte 14. Juli 2021
- Sichere Straßenübergänge am Diesdorfer Graseweg 14. Juli 2021
- Neues Wehr am Prester See absichern 14. Juli 2021
- Planung einer öffentlichen Toilette für den Olvens 14. Juli 2021
- Neue Abfallbehälter im „Kleiner Stadtmarsch“ 14. Juli 2021
- Ausbildung und Anstellung von Mitarbeiter*innen in 14. Juli 2021
- Straßenbenennung "Constantin-Fahlberg-Straße" 14. Juli 2021
- Verkehrssicherheit vor Grundschulen am Glacis erhö 14. Juli 2021
- Freies Parken für Medizinisches- und Pflegepersona 14. Juli 2021
- Langer Elbebalkon 14. Juli 2021
- Die Chancen des Radförderprogramms "Stadt und Land 14. Juli 2021
- Neues Wehr am Prester See absichern 14. Juli 2021
- Mehr Außengastronomie in der Sternstraße 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss Umgestaltung Nicolaiplatz 14. Juli 2021
- Magdeburger Schülerticket 14. Juli 2021
- Zuwegung „Am Mühlenfeld“ 14. Juli 2021
- Neue Schwimmhalle für Magdeburg 14. Juli 2021
- Sicherheit Klusdamm/Menzer Straße 14. Juli 2021
- LGBTI-freie Zone in Radom? – Nicht mit Magdeburg 14. Juli 2021
- Straßenbahn-Bevorrechtigung durchsetzen 14. Juli 2021
- HotSpots der Segregation 14. Juli 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs der 1. Änderung 14. Juli 2021
- Entflechtung Rad- und Fußverkehre am Petriförder u 14. Juli 2021
- Landeshauptstadt als Vorreiterin bei Abbiegeassist 14. Juli 2021
- Radfahrweg in der Ernst-Lehmann-Straße 14. Juli 2021
- Änderung des Geltungsbereiches, Umbenennung, Verfa 14. Juli 2021
- Kennzeichnung des Radfahrweges Ernst-Lehmann-Straß 14. Juli 2021
- Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit 14. Juli 2021
- Tempo 30-Piktogramme auf der Goethestraße 14. Juli 2021
- Instandsetzung von Kopfsteinpflasterstraßen in der 14. Juli 2021
- 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 237-2 "Zentral 30. Januar 2021
- Verteilung der Kosten des Tunnels 30. Januar 2021
- Fußweg von Puppendorf zur Berliner Chaussee 31. Mai 2023
- Vergabekriterien für Magdeburg-Pass 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 17.(V) Sitzung des Stadtrat 31. Mai 2023
- Angebot Kinder- und Jugendarbeit 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2011 30. Januar 2021
- Chancengerechtigkeit von Männern und Frauen in der 30. Januar 2021
- Ausstellung 25 Jahre Tschernobyl: Menschen-Orte-So 30. Januar 2021
- Chancengerechtigkeit von Männern und Frauen in der 30. Januar 2021
- Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Bereich Kre 30. Januar 2021
- Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer im Bereich Kre 30. Januar 2021
- Erhalt und Sanierung der Hyparschale 30. Januar 2021
- Kita-Finanzierungsrichtlinie 30. Januar 2021
- Niederschrift der 30.(V) Sitzung des Stadtrates am 31. Mai 2023
- Gedenken an die Geschwister Scholl 30. Januar 2021
- Umgestaltung des Magdeburger Domplatzes - Modul 5 30. Januar 2021
- Haushaltsgenehmigung 2011 30. Januar 2021
- Ausbildung und Anstellung von Mitarbeiter*innen in 14. Juli 2021
- Dringende Behebung des Instandsetzungsstatus der B 30. Januar 2021
- Dringende Behebung des Instandsetzungsstatus der B 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2012 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2012 - Haushaltssatzung 2012 - Erg 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2012 - Haushaltssatzung 2012 - Erg 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2012 - Haushaltssatzung 2012 - Erg 30. Januar 2021
- Alternative Planungen für die Strombrückenverlänge 30. Januar 2021
- Stärkung der Arbeitsgruppen Gemeinwesenarbeit 30. Januar 2021
- Herauslösung der Alten Elbe, Zollelbe und Umflut a 30. Januar 2021
- Wirtschaftsplan 2014 Eigenbetrieb Theater Magdebur 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2014 (Planungskosten Freiwillige Feu 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2014 (Anschaffung eines Tanklöschfah 30. Januar 2021
- Änderung des Geltungsbereiches und öffentliche Aus 30. Januar 2021
- Beleuchtung von Haltestellen des öffentlichen Nahv 31. Mai 2023
- Entfernung des Zaunes um die Grünfläche an der Str 30. Januar 2021
- Verkehrskonzept für Brückfeld und Cracau 30. Januar 2021
- Kegelanlage auf dem Werder 30. Januar 2021
- Lärmzunahme durch Gleisverkehr 30. Januar 2021
- Lärmzunahme durch Gleisverkehr 30. Januar 2021
- Wahl der zu entsendenden Vertreter der Landeshaupt 30. Januar 2021
- Fachmitglieder und Stadträte des Umlegungsausschus 30. Januar 2021
- Anbringung von Pfandringen an Müllbehältern 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 80.(V) Sitzung des Stadtrat 31. Mai 2023
- Benennung der Ausschussmitglieder und Verteilung d 31. Mai 2023
- Beschlussfassung über die gebildeten Fraktionen un 31. Mai 2023
- Grundsatzbeschluss Sonderprogramm zur Sanierung vo 30. Januar 2021
- Gemeindezentrum islamische Gemeinde Magdeburg 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss Sonderprogramm zur Sanierung vo 30. Januar 2021
- Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 30. Januar 2021
- Neubau Kindertagesstätte Struvestraße 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 001.(VI) S 31. Mai 2023
- Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger an d 30. Januar 2021
- Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit 30. Januar 2021
- Projektbeteiligung „Investitionen in nationale Pro 31. Mai 2023
- Genehmigung der Niederschrift vom 18. 07. 2014 - ö 31. Mai 2023
- Neubesetzung des Örtlichen Beirates des Jobcenters 30. Januar 2021
- Einleitung und Auslegung der 18. Änderung des Fläc 30. Januar 2021
- Freihandelsabkommen TTIP und CETA stoppen - Kommun 30. Januar 2021
- Sparkassenfilialen erhalten 30. Januar 2021
- Sanierung der Stadthalle 30. Januar 2021
- Wohnmobilstellplatz am Petriförder optimieren 30. Januar 2021
- Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereichs am " 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 003.(VI) S 31. Mai 2023
- Erste Änderung zur Entschädigungssatzung 30. Januar 2021
- Verkehrssicherheit in Fermersleben und Salbke erhö 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 12. 09. 2014 - ö 31. Mai 2023
- Finanzielle Sicherstellung der Aufwertung des Beim 30. Januar 2021
- Stärkung Haltepunkt Beyendorf 30. Januar 2021
- Kostenreduzierung „Eisenbahnüberführung Ernst-Reut 31. Mai 2023
- Bestätigung der Beschlussprotokolle der 004./005. 31. Mai 2023
- Verkehrsanbindung Strombrücke 30. Januar 2021
- Gebäudeabriss Sieverstorstrasse 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 24.10.2014 - öff 31. Mai 2023
- Unterstützung der sozialen Beratung des AWO-Landes 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2014 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Förderung des Projekts „Die n 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Förderung Aidshilfe 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Treppe Wasserturm Salbke 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 006.(VI) S 31. Mai 2023
- Geschwindigkeitsreduzierung vor der Grundschule No 30. Januar 2021
- Erweiterung des Modellversuches "Öffnung von Schul 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 007.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Genehmigung der Niederschrift vom 28. 11. 2014 - ö 31. Mai 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 009.(VI) S 31. Mai 2023
- Bewerbung Nationale Spiele von Special Olympics De 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 23. 01. 2015 - ö 31. Mai 2023
- Beschlussprotokoll der 010.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 010. (VI) 31. Mai 2023
- Jugendfreilufttreff für Magdeburg-Diesdorf 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 06. 03. 2015 - ö 31. Mai 2023
- Beschlussprotokoll der 011.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Änderung des Geltungsbereiches und öffentliche Aus 30. Januar 2021
- Busparkplatz Gübser Weg 30. Januar 2021
- Änderung des Geltungsbereiches und öffentliche Aus 30. Januar 2021
- Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt 30. Januar 2021
- Neue Fläche für Volleyballfeld 31. Mai 2023
- Beschlussprotokoll der 012.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Einleitung des Satzungsverfahrens vorhabenbezogene 31. Mai 2023
- Genehmigung der Niederschrift vom 10. 04. 2015 - ö 31. Mai 2023
- Ortsnahe Kompensationsmaßnahmen in Bebauungsplanve 30. Januar 2021
- Europäische Charta für die Gleichstellung von Frau 30. Januar 2021
- Unterstützung Gemeinwesenarbeit 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 013.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungspl 31. Mai 2023
- Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 236-1 "Jakobst 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 30. Januar 2021
- Zukunft der Festung Mark langfristig sichern 30. Januar 2021
- Spielplatzflächenkonzeption 2015 - 2020 (2030) 30. Januar 2021
- Spielplatzflächenkonzeption 2015 - 2020 (2030) 30. Januar 2021
- Spielplatzflächenkonzeption 2015 - 2020 (2030) 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 29.05.2015 - öff 31. Mai 2023
- Beschlussprotokoll der 014.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Beschlussprotokoll der 015.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Spielplatzflächenkonzept 2015-2020 (2030) 30. Januar 2021
- Errichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeit 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 10. 07. 2015 - ö 31. Mai 2023
- Hochwasserschutzmaßnahmen im Umflutkanal und der A 30. Januar 2021
- Energetische Sanierung von Kulturstätten 30. Januar 2021
- "Mariannenplatz" in Fermersleben gestalten 30. Januar 2021
- Energetische Sanierung von Kulturstätten 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zum Ersatzneubau einer Sporthal 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 016.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Neugestaltung Platz am Gesundheitsamt 30. Januar 2021
- Neufassung der Geschäftsordnung des Stadtrates 30. Januar 2021
- Neufassung der Geschäftsordnung des Stadtrates 30. Januar 2021
- Zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am 31. Mai 2023
- Lückenschluss des Elberadweges in Westerhüsen 30. Januar 2021
- Neufassung der Geschäftsordnung des Stadtrates 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 017.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Infrastrukturplanung für die Erbringung von Leistu 30. Januar 2021
- Neufassung der Geschäftsordnung des Stadtrates 30. Januar 2021
- Neufassung der Geschäftsordnung des Stadtrates 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 28. 08. 2015 - 31. Mai 2023
- Errichtung eines inklusiven Spielplatzes 30. Januar 2021
- Einrichtung einer Querungsmöglichkeit an der Salbk 31. Mai 2023
- Verlängerung der Linksabbiegespur am Jerichower Pl 30. Januar 2021
- Vervollständigung der Allee auf dem Breiten Weg 30. Januar 2021
- Errichtung eines inklusiven Spielplatzes 30. Januar 2021
- Unterstützung des Kriseninterventionsdienstes 30. Januar 2021
- Bestätigung der Beschlussprotokolle der 018./019./ 31. Mai 2023
- Unterstützung des Kriseninterventionsdienstes 30. Januar 2021
- Fertigstellungen der Hochwasserschutzmauern in der 30. Januar 2021
- Änderung des Geltungsbereiches und Auslegung des E 30. Januar 2021
- Beantragung von Städtebaufördermitteln für das Pro 30. Januar 2021
- Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 30. 10. 2015 - ö 31. Mai 2023
- Ausleuchtung des Fußweges entlang der Westseite de 30. Januar 2021
- Ausstellung „Wir sind hier - Frauen in Sachsen-Anh 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2015 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Spielplatzneubau Stadtfeld-Ost 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Planungsmittel Neubau Grundsch 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Aufstellung Personalstellen SO 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Erweiterungsbau Freiwillige Fe 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Neubau Freiwillige Feuerwehr P 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Bereitstellung Mittel Sanierun 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Förderung der AIDS-Hilfe) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Fahrradparkhaus am Hauptbahnho 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Förderung des Offenen Kanals) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Öffentlichkeitsarbeit für Fahr 30. Januar 2021
- Städtebauliche Weiterentwicklung des Hyparschalen- 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Oberflächenwasser Hopfengarten 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 020.(VI) S 31. Mai 2023
- Dringlichkeitsliste zur Verbesserung der Barrieref 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (zusätzliche Mittel zur Sanieru 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 30. Januar 2021
- Fertigstellungen der Hochwasserschutzmauern in der 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 27. 11. 2015 - ö 31. Mai 2023
- Beschlussprotokoll der 021.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Beschlussprotokoll der 022.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung Berufs 30. Januar 2021
- Defekte Videowand am Breiten Weg 30. Januar 2021
- Unterstützung freier digitaler Netzwerke in der La 30. Januar 2021
- Einrichtung von Tempo 30 - Zonen in Magdeburg 30. Januar 2021
- Fortschreibung Schulentwicklungsplan allgemein bil 30. Januar 2021
- Fortschreibung Schulentwicklungsplan allgemein bil 30. Januar 2021
- Fortschreibung Schulentwicklungsplan allgemein bil 30. Januar 2021
- Sanierung des Gedenksteins am Petriförder 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 023.(VI) S 31. Mai 2023
- Genehmigung der Niederschrift vom 15. 01. 2016 - ö 31. Mai 2023
- Beschlussprotokoll der 024.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Änderung des aktuellen Entwurfs des Bebauungsplane 30. Januar 2021
- Verkehrsreduzierung in Cracau 30. Januar 2021
- Partnerschaft für Demokratie 30. Januar 2021
- Bautätigkeiten im Stadtteil Friedensweiler 30. Januar 2021
- Fortschreibung "Städtebaulicher Rahmenplan Rotehor 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 025.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Genehmigung der Niederschrift vom 04. 03. 2016 - ö 31. Mai 2023
- Grundsatzbeschluss zum Neubau einer Förderschule f 30. Januar 2021
- Magdeburgs Ansehen als allen Menschen zugewandte, 30. Januar 2021
- DGB-Kundgebung auf dem Alten Markt genehmigen 30. Januar 2021
- Erstattung von Fahrtkosten für Magdeburger Schulen 31. Mai 2023
- Schaffung einer öffentlich zugänglichen Gedenktafe 30. Januar 2021
- Sitzgelegenheit an der Haltestelle Hanns-Eisler-Pl 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 026.(VI) S 31. Mai 2023
- Sitzbänke Alleecenter 30. Januar 2021
- Verbesserte Betreuungsangebote für Magdeburger Ki 30. Januar 2021
- Überarbeitung des Nahverkehrsplans der Landeshaupt 30. Januar 2021
- Verbesserte Betreuungsangebote für Magdeburger Kit 31. Mai 2023
- Genehmigung der Niederschrift vom 29. 04. 2016 - ö 31. Mai 2023
- Grundsatzbeschluss zur Neugestaltung des Platzes a 31. Mai 2023
- Zuwegung zur KGA Am Waldsee/Friedensweiler 30. Januar 2021
- Querungsmöglichkeit Haltestelle Fachhochschule 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 027.(VI) S 31. Mai 2023
- Beschlussprotokoll der 027.(VI) Sitzung des Stadtr 31. Mai 2023
- Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung 2014/1 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss Besucherinformationszentrum am 30. Januar 2021
- Beleuchtung Parkanlage Harsdorfer Straße 31. Mai 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 028.(VI) S 31. Mai 2023
- Beschlussprotokoll der 29.(VI) Sitzung des Stadtra 31. Mai 2023
- Bestätigung der Niederschrift vom 10. 06. 2016 - ö 31. Mai 2023
- Unterstützung der Willkommensbündnisse 30. Januar 2021
- Schaffung einer Straßenbahnhaltestelle „Friedenspl 30. Januar 2021
- Straßenumbenennung "Vogelgesangstraße" 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 030.(VI) S 31. Mai 2023
- Radweg Ulrichshaus 30. Januar 2021
- Änderung der Parkgebührenordnung 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Neugestaltung des Platzes a 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 12. 08. 2016 - ö 31. Mai 2023
- Verkehrschaos in Ostelbien 30. Januar 2021
- Neujustierung der Nutzungs- und Überlassungsverträ 30. Januar 2021
- Konzept zur bedarfsgerechten Steuerung der Leistun 30. Januar 2021
- In Cracau Barrieren abbauen 30. Januar 2021
- Fortsetzung des Kaiser-Otto-Festes ab 2017 mit fin 30. Januar 2021
- Öffentliche WC-Anlage im Nordpark 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 23. 09. 2016 - ö 31. Mai 2023
- Öffentliche Beleuchtung der Wohn- und Gartensiedlu 30. Januar 2021
- Tätigkeitsbericht Verwaltungsrat Stadtsparkasse 30. Januar 2021
- Anpassung der Förderrichtlinie über die Gewährung 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2016 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (Finanzielle Unterstützung fü 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (Öffentlichkeitsarbeit für F 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (Investitionsprioritätenliste 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - Förderung des Projektes "Opus 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - Beleuchtung Friedensweiler 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (Sonnenschutz Spielplatz Helm 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - Erhöhung der Haushaltsmittel 30. Januar 2021
- Einrichtung einer Schulbuslinie von Beyendorf-Sohl 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (MVB-Vergünstigungen anpassen 30. Januar 2021
- Fortführung der Dachmarkenkampagne Ottostadt Magde 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 (Sportplatz Hermann-Hesse-Stra 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 (Unterstützung LSVD) 30. Januar 2021
- Blindenleitsystem am Hauptbahnhof 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 25. 11. 2016 - ö 31. Mai 2023
- Beteiligung am Interessenbekundungsverfahren der B 30. Januar 2021
- Satzung zum Bebauungsplan Nr. 352-2 "Schwanstraße" 30. Januar 2021
- Maßnahmeplan gegen Falschparkende 30. Januar 2021
- Parken Südliches Stadtzentrum (Planckstraße/Harnac 30. Januar 2021
- Falschparker in der Herderstraße 30. Januar 2021
- Verbesserung der Verkehrssituation in der Großen D 30. Januar 2021
- Antragsberechtigung für den Magdeburg-Pass ausweit 30. Januar 2021
- Errichtung eines Fußgängerüberweges 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 13. 01. 2017 - ö 31. Mai 2023
- Ausweitung Bewohnerparkbereiche 30. Januar 2021
- Bessere Orientierung im Stadtpark 30. Januar 2021
- Maßnahmen zur Verkehrssicherheit im Bereich Barleb 30. Januar 2021
- Anpassung Tarifaufwüchse Suchtberatungsstellen 30. Januar 2021
- Errichtung einer streckenbezogenen Geschwindigkeit 30. Januar 2021
- Alphabetisierungskurse 30. Januar 2021
- Satzung über die Schulbezirke der kommunalen Grund 30. Januar 2021
- Bessere Orientierung im Stadtpark 30. Januar 2021
- Ausfallbürgschaft für das Kaiser Otto-Fest 2017 30. Januar 2021
- Personalangelegenheiten - Fraktionen 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 10. 03. 2017 - ö 31. Mai 2023
- Übergangsweise provisorische barrierefreie Haltest 30. Januar 2021
- Quartiersvereinbarung Neue Neustadt 30. Januar 2021
- Erhöhung der Kapazität des in Kooperation mit dem 30. Januar 2021
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Landesha 30. Januar 2021
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Landesha 30. Januar 2021
- Integriertes Stadtentwicklungskonzept der Landesha 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 12. 05. 2017 - ö 31. Mai 2023
- Alphabetisierungskurse 30. Januar 2021
- Statische Ertüchtigung der Fantribüne und des Gäst 30. Januar 2021
- Sanierung und Umbau der Stadthalle, Heinrich-Heine 30. Januar 2021
- Keine Abschiebungen nach Afghanistan 30. Januar 2021
- Fahrrad-Piktogramme Breiter Weg in Höhe Ulrichshau 30. Januar 2021
- Maßnahmen zur Barrierefreiheit im Stadtteil Neustä 30. Januar 2021
- Pilotanlage zur Abfallvergärung 30. Januar 2021
- Schaffung von Parkmöglichkeiten in der Försterstra 30. Januar 2021
- 100 Jahre nach Carl Krayl: Buntes Magdeburg - Bunt 30. Januar 2021
- Pilotanlage zur Abfallvergärung 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 16. 06. 2017 - ö 31. Mai 2023
- Fortschreibung ISEK - Magdeburg 2025 - Stadtteile 30. Januar 2021
- Bekanntmachung Bürger- /Einwohnerversammlungen 30. Januar 2021
- Verkehrskonzept Ersatzneubau Strombrückenzug – San 30. Januar 2021
- Beleuchtung Kleine Steinwiese 5. Gartenweg 30. Januar 2021
- Verkehrslösung im Bereich Friedensweiler 30. Januar 2021
- Feuerwehrkampagne 30. Januar 2021
- Bildung des Eigenbetriebes „Kommunale Kindertagese 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 11. 08. 2017 - ö 31. Mai 2023
- Städtebauliches Gesamtkonzept "Festung Maybachstra 30. Januar 2021
- Weiterbeschäftigung Saisonkräfte im Eigenbetrieb S 30. Januar 2021
- Standortprüfung für einen Schulneubau in Ottersleb 30. Januar 2021
- Änderung der „Förderrichtlinie über die Gewährung 30. Januar 2021
- Neuausrichtung der Magdeburger Telemannpflege / Na 30. Januar 2021
- Umsetzung des Landesprogramms „Stabilisierung durc 30. Januar 2021
- Neuausrichtung der Magdeburger Telemannpflege / Na 30. Januar 2021
- Jugendfreilufttreff 30. Januar 2021
- Erhalt des Baumbestandes in Magdeburg 30. Januar 2021
- Unterstützung der Förderung der Offenen Treffs (OT 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2017 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Erhöhung der investiven Hausha 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 Wirtschaftsplan EB SFM - Fertig 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 Jugendfreilufttreff für Stadtfe 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 Erhöhung der Zuweisungen für di 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Radschnellweg Westerhüsen - Sc 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Lückenschluss Kirschweg) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Kinderstadt Elberado) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 Provisorischer barrierefreier A 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 20. 10. 2017 - ö 31. Mai 2023
- Zusätzliche barrierefreie Wegeverbindungen zur Kan 31. Mai 2023
- Ausbau Eisenbahnknoten Magdeburg, 2. Ausbaustufe, 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 - Erhöhung der Zuweisungen für 30. Januar 2021
- Haushalt 2018 - Soziokulturelles Zentrum Beyendorf 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 - Förderung der Alten- und Serv 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 - Ausstattung Schulen 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum vorhabenbez 31. August 2021
- Entlastungstraße für Cracau 30. Januar 2021
- Initiative Grüne Fassaden – Vertikales Grün für ei 30. Januar 2021
- Ordnung- und Sicherheitsmaßnahmen für Neue Neustad 30. Januar 2021
- Ordnungs- und Sicherheitsmaßnahmen für Neue Neusta 30. Januar 2021
- Längere Öffnungszeiten für städtische Kindertagess 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 01. 12. 2017 - ö 31. Mai 2023
- Entlastungsstraße für Cracau 30. Januar 2021
- Sichere Fahrradverbindungen in Richtung Beyendorf- 30. Januar 2021
- Ein Schülerfreizeitticket für alle Schüler*innen d 30. Januar 2021
- Geschwindigkeitsbegrenzung Klusdamm 30. Januar 2021
- Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezo 30. Januar 2021
- Belebung Alter Markt 30. Januar 2021
- Straßenumbenennung in "Ehlewinkel" 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 12. 01. 2018 - ö 31. Mai 2023
- Gedenkstein „Muttereiche“ 30. Januar 2021
- Gedenkstein „Muttereiche“ 30. Januar 2021
- Verbesserung der Verkehrs- und Parksituation in de 30. Januar 2021
- EW-Bau für den Umbau der MDCC-Arena Magdeburg, Hei 30. Januar 2021
- EW-Bau für den Umbau der MDCC-Arena Magdeburg, Hei 30. Januar 2021
- Einrichtung eines Fußgängerschutzweges in Sohlen 30. Januar 2021
- Gedenkstein "Muttereiche" 30. Januar 2021
- Konzept zur Suchtbekämpfung und Suchtprävention - 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 02. 03. 2018 - ö 31. Mai 2023
- Umgestaltung des Nicolaiplatzes 30. Januar 2021
- Bessere Beschilderung für P&R – Parkplätze 30. Januar 2021
- Fahrradschutzstreifen am Hasselbachplatz 30. Januar 2021
- Straßenumbenennung in "Ehlewinkel" 30. Januar 2021
- Müllproblem im Stadtpark 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfes zum B-Plan Nr. 30. Januar 2021
- Behandlung der Stellungnahmen (Zwischenabwägung) z 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 30. Januar 2021
- Pappelallee in der Beimssiedlung 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 27. 04. 2018 - ö 31. Mai 2023
- Müllproblem im Stadtpark 30. Januar 2021
- Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss 1. Auswertung Workshop zum "Stä 30. Januar 2021
- Kein Einsatz von Glyphosat auf Flächen der Landesh 30. Januar 2021
- Ehrungen für Höppner und Tschiche 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 08. 06. 2018 - ö 31. Mai 2023
- Verbesserung und Neuordnung der Verkehrs- und Park 30. Januar 2021
- Hol- und Bringezonen vor Schulen 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 30. Januar 2021
- Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 268-6 "Steinda 30. Januar 2021
- Neubau einer Schule in Cracau 30. Januar 2021
- Fortführung und Instandsetzung des Glacis-Radweges 30. Januar 2021
- Bessere Stromversorgung im Ravelin II 30. Januar 2021
- Sichtbarmachung der Ruhestätte von Otto von Gueric 30. Januar 2021
- E-Ladesäulen für Magdeburg 30. Januar 2021
- Zustand des KZ-Gedenksteins an der Berliner Chauss 30. Januar 2021
- Ergänzung zum Grundsatzbeschluss der DS0249/13 (Be 30. Januar 2021
- Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezo 30. Januar 2021
- Allseitige barrierefreie Erschließung der MVB-Halt 30. Januar 2021
- Sozialticket 30. Januar 2021
- Sammlung von Alt-Medikamenten zur Reduzierung der 30. Januar 2021
- Sammlung von Alt-Medikamenten zur Reduzierung der 30. Januar 2021
- Entwidmung Hundeauslaufwiese Döllweg 30. Januar 2021
- Winterbeleuchtung für Magdeburg 30. Januar 2021
- Verlängerung des Tempo-30-Bereichs am Klusdamm Mag 30. Januar 2021
- Straßenbenennungen im B-Plangebiet 368-1A (Kümmels 30. Januar 2021
- Umgestaltung des Nicolaiplatzes in Magdeburg - Neu 30. Januar 2021
- Zustand des KZ-Gedenksteins an der Berliner Chauss 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2018 30. Januar 2021
- Erfüllung des Rechtsanspruchs auf Kinderbetreuung 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Stärkung des außerschulischen 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Neun Beimsbänke für die Beims 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Bedarfsgerechte Fahrradabstel 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Errichtung von weiteren provi 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Eine Stadt für alle - Initiat 30. Januar 2021
- Hauhaltsplan 2019 - Unterstützung für die Erweiter 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Fußgängerüberquerung Walther- 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Beleuchtung von Radverkehrswe 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Ein- und Ausfahrten aus Natur 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Schaffung eines Radroutennetz 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Öffentlichkeitsarbeit für Rad 30. Januar 2021
- Aufstellen zusätzlicher Papierkörbe 30. Januar 2021
- Rolltreppen am Kölner Platz 30. Januar 2021
- Doppelnutzung Revisionswege entlang 2.NSV als Rads 30. Januar 2021
- Aufweitung der Engstelle Wilhelm-Külz-Straße/Sachs 30. Januar 2021
- Lückenschluss Fermersleber Weg/Lemsdorfer Weg 30. Januar 2021
- Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 355-5 "Niendor 30. Januar 2021
- Dringlichkeitsliste zur Verbesserung der Barrieref 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - 55 Baumhaseln für das ÖZIM 30. Januar 2021
- Nachtmanager*in für Magdeburg 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulk 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulk 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulk 30. Januar 2021
- Schulwegsicherheit in der Agnetenstraße 30. Januar 2021
- Ein Herz für Magdeburg - Neue Maßnahmen für eine b 30. Januar 2021
- Tempo-30-Bereich auf der Salbker Chaussee 30. Januar 2021
- Alte Elbe 30. Januar 2021
- Präventive Maßnahmen gegen Blaualgen im Neustädter 30. Januar 2021
- Präventive Maßnahmen gegen Blaualgen im Neustädter 30. Januar 2021
- Straßenbenennung nach Marie-Elise Kayser 30. Januar 2021
- Standort sichern – Erhalt des Messeplatzes Max Wil 30. Januar 2021
- Solidarität mit SchülerInnen und Studierenden der 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Weiterbeschäftigung der Saiso 30. Januar 2021
- Konzept "Übertragung der Stadtratssitzungen verbes 30. Januar 2021
- Einrichtung eines Fahrradweges auf der westlichen 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Weiterbeschäftigung der Saiso 30. Januar 2021
- Einrichtung eines Fahrradweges auf der westlichen 30. Januar 2021
- Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 258-3 "Heumark 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss Platzgestaltung Eiskellerplatz 30. Januar 2021
- Spielplatz in Ottersleben-Benneckenbeck 30. Januar 2021
- Standortverlagerung des "Fan-Projektes Magdeburg" 30. Januar 2021
- Fortschreibung Abfallwirtschaftskonzept 30. Januar 2021
- Magdeburger Mauer 30. Januar 2021
- Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschlus 30. Januar 2021
- Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschlus 30. Januar 2021
- Instandsetzung Radweg durch die Kreuzhorst 30. Januar 2021
- VEP 2030plus - Beschluss der Maßnahme (Baustein 4) 30. Januar 2021
- Aktivierung des Projektes „Zeitstrahl“ 30. Januar 2021
- Einrichtung eines Kreisverkehrs 30. Januar 2021
- Ganzjährige Verbindung zwischen Buckau und Cracau 30. Januar 2021
- Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Straßenau 30. Januar 2021
- Projektfonds des Kulturhauptstadtbewerbungsbüros 30. Januar 2021
- Sanierung der Gedenkstelle des KZ-Außenlagers Rave 30. Januar 2021
- Sozialarbeiter*in für Neue Neustadt 30. Januar 2021
- Wahl der zu entsendenden Vertreter der Landeshaupt 30. Januar 2021
- Hochhauskonzept 30. Januar 2021
- Weniger Rasen, mehr Sicherheit - Verkehrsentschleu 30. Januar 2021
- Umschilderung Elberadweg in Randau 30. Januar 2021
- Reparatur Feldweg zum Kreuzberg/ Frohser Berg 30. Januar 2021
- Sicherheit für Stadtfelds Radverkehr 30. Januar 2021
- Gewinnung von Familienbauland 30. Januar 2021
- Aberkennung der Ehrenbürgerwürde für Paul von Hind 30. Januar 2021
- Urbanes Grün für ein gesundes Stadtklima - Pro Bau 30. Januar 2021
- Beschmierte Fassade am Rademacher-Bad säubern 30. Januar 2021
- Ausrufung des Klimanotstandes 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss - Schnittstellenmaßnahme Beyend 14. Juli 2021
- Flächen südlich des ehemaligen Flugplatzes in Frie 14. Juli 2021
- Baugebiet Berliner Chaussee/Hohefeld Privatweg 14. Juli 2021
- Ehrung des Künstlers Eberhard Rossdeutscher 14. Juli 2021
- Grundsteuerbremse einführen 14. Juli 2021
- Verbesserung der Parkplatzsituation vor dem Puppen 30. Januar 2021
- Kostenloser ÖPNV für Schülerinnen und Schüler der 30. Januar 2021
- Fußgängerfreundliche und barrierefreie Neugestaltu 30. Januar 2021
- Kostenloser ÖPNV für Schülerinnen und Schüler der 30. Januar 2021
- Reduzierung des Schwerlastverkehrs im Stadtgebiet 14. Juli 2021
- Magdeburg schließt sich ICAN-Städteappell an 14. Juli 2021
- Baugebiet Berliner Chaussee / Hohefeld-Privatweg 14. Juli 2021
- Aufstellung des B-Planes Nr.430-1 "Leipziger Chaus 14. Juli 2021
- Barrierefreie Gestaltung 14. Juli 2021
- Flächen südlich des ehemaligen Flugplatzes in Frie 14. Juli 2021
- Bepflanzung der Baumscheiben vor den Gebäuden am D 30. Januar 2021
- Optimierung "Walbecker Platz" 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungspl 14. Juli 2021
- Gültigkeit der Wiederholungswahl in 1209 14. Juli 2021
- Infrastrukturplanung zur Erbringung von Leistungen 14. Juli 2021
- Magdeburger Baumhain 14. Juli 2021
- Differenzierung der ehemaligen und gegenwärtigen E 14. Juli 2021
- Tempo 30-Piktogramme auf der Goethestraße 14. Juli 2021
- Magdeburg als sicherer Hafen - Hilfe für in Seenot 14. Juli 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungspl 14. Juli 2021
- Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 471-2 „Alt Fer 14. Juli 2021
- Stellenausschreibung für die Beigeordneten III und 14. Juli 2021
- Mobilitätskoordinator für Magdeburg 14. Juli 2021
- Bau einer neuen Kita im Stadtteil Diesdorf bzw. St 31. Mai 2023
- Novellierung der Fachförderrichtlinie KULTUR-Besch 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2019 14. Juli 2021
- Verkehrsbelastung in Cracau und Prester reduzieren 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Finanzierung Kostensteigerung 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Jugendverbandsarbeit wertschä 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Tarifanpassungen 14. Juli 2021
- Haushaltsplanung 2020 – Erneuerung der Aufzüge in 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Sechs Beimsbänke für die Beim 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Unterstützung Familienhaus 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Unterstützung Familienhaus 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Übertragung der Stadtratssitz 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Verkehrssicherheit von Fußgän 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Baumoffensive weiter unterst 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Unterstützung Steinzeitdorf R 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Errichtung von zwei weiteren 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Vorplanung für Geh- und Radwe 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Pilotprojekt Protected Bikela 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Stadtradeln 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Öffentlichkeitsarbeit Radverk 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Fassadenbegrünung 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Beleuchtung von Radverkehrswe 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – StVO-konformer Umbau von Ein- 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Bedarfsgerechte Fahrradabstel 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Schaffung eines Radroutennetz 14. Juli 2021
- Maßnahmenplan Handel in Innenstadt und Stadtteilze 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Konzept für neue öffentlich z 14. Juli 2021
- Maßnahmen zur Erhöhung der Besucher*innenzahlen de 14. Juli 2021
- Ökostrom in der Landeshauptstadt Magdeburg 14. Juli 2021
- Ökostrom in der Landeshauptstadt Magdeburg 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Investitionsprioritätenliste 14. Juli 2021
- Kündigung des Betrauungsvertrages mit der „Weiße F 14. Juli 2021
- Freies Parken für Medizinisches- und Pflegepersona 14. Juli 2021
- Magdeburger-Kulturschein einführen 14. Juli 2021
- Erweiterung der 30er Zone in der Zerrennerstraße 14. Juli 2021
- Otto liebt Bienen - Für eine naturnähere und insek 14. Juli 2021
- Zukunftszentrum für Europäische Transformation und 14. Juli 2021
- Prüfantrag zur Stärkung der Arbeitsfähigkeit des B 14. Juli 2021
- Einrichtung einer Querungshilfe am Kümmelsberg 14. Juli 2021
- Baumbestand auf städtischem Grund und Boden retten 14. Juli 2021
- Sozial benachteiligte Schüler*innen ermöglichen, i 14. Juli 2021
- ÖPNV-Anbindung auf dem Werder und in Ostelbien gew 15. Juli 2021
- Stadtentwicklungspotential in Südost durch Wobau u 15. Juli 2021
- Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezo 15. Juli 2021
- Projektgruppe Bürger*innenhaushalt 16. Juli 2021
- Installation einer Fahrradbox am Elberadweg / Knoc 16. Juli 2021
- Landschaftsplan 16. Juli 2021
- Straßenbenennung Akazienplatz im Stadtteil Rothens 1. September 2021
- Farbliche Hervorhebung von Bordradwegen 1. September 2021
- Protected Bikelane in der Straße "Am Fuchsberg" 1. September 2021
- Verkehr in Magdeburg sicherer, effizienter und kli 1. September 2021
- Stadtteilzentrum Cracau 9. September 2021
- Förderung einer Fachkraft für den hauswirtschaftli 10. September 2021
- Beauftragung/Erstellung eines öffentlichen Wegekat 10. September 2021
- 2. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung 10. September 2021
- Satzung der 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 431 10. September 2021
- Nachfrage zum aktuellen Sachstand: Ersatz für die 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 – Unterstützung der Suchtberatu 7. Oktober 2022
- Sofortschutzmaßnahmen für Kitas 9. März 2023
- Durchführung einer Ausstellung anlässlich des 1050 9. März 2023
- Umgestaltung Spielplatz in der Etgersleber Straße 9. März 2023
- Benennung der 3-Felderhalle am Lorenzweg 9. März 2023
- Jugendhilfeplanung für die Erbringung von Leistun 7. Oktober 2022
- Ertüchtigung der Sport- und Freizeitflächen in Ost 9. März 2023
- Mehr Sitzbänke an der Elbe 9. März 2023
- Schulneubau am Universitätsplatz/Listemannstraße 7. Oktober 2022
- Erstellung eines Verkehrskonzeptes für Stadtfeld O 9. März 2023
- Sichere Radverkehrsführung in der Liebknechtstraße 9. März 2023
- ÖPNV-Anbindung des Heumarktes und des südlichen We 9. März 2023
- Neues Bundesrecht für mehr Verkehrssicherheit, Lär 7. Oktober 2022
- Ertüchtigung der Sport- und Freizeitflächen in Ost 9. März 2023
- Finanzierung des 9-Euro-Tickets in Magdeburg 9. März 2023
- Erhöhung des Budgets für Veranstaltungen und Proje 9. März 2023
- Benennung der 3-Felderhalle am Lorenzweg 9. März 2023
- Konzept zur Suchtbekämpfung und Suchtprävention in 9. März 2023
- Überprüfung Qualitative Mähkriterien und Mähinterv 9. März 2023
- Aufwertung des FrauenOrtes "Ottoninnen in Magdebur 9. März 2023
- Bestätigung des Rahmenplanes Sudenburger Wuhne und 7. Oktober 2022
- 3G-Regel in Ausschusssitzungen zum Schutz aller Te 9. März 2023
- Aufstellung von Wartehäuschen an der neu eröffnete 9. März 2023
- SchulabrecherInnenquote senken 7. Oktober 2022
- Absicherung der Schülerbeförderung der Grundschule 9. März 2023
- Gründung Klimabeirat für Magdeburg 9. März 2023
- Melderegisterauskunft gegenüber Parteien und Wähle 9. März 2023
- Sichere Radverkehrsführung in der Liebknechtstraße 9. März 2023
- Unterstützung des Schachzwerge Magdeburg e.V. 9. März 2023
- Urbanität und Aufenthaltsqualität am Südring steig 7. Oktober 2022
- Sichere Einmündung in Schmeilstraße/Schroteradweg 7. Oktober 2022
- Skater*innenanlage am Petriförder 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 – Magdeburger Recht für Schüler 7. Oktober 2022
- Haushaltsplan 2022 - In:takt und Schauwerk 7. Oktober 2022
- Strukturelle Radverkehrsförderung bis 2030 9. März 2023
- Gierfähre Westerhüsen 7. Oktober 2022
- Baumbestand auf städtischem Grund und Boden retten 9. März 2023
- CORONA – Resolution 9. März 2023
- Ertüchtigung der Sport- und Freizeitflächen in Ost 9. März 2023
- Sicherung und Zukunftskonzept für das AMO-Kulturha 7. Oktober 2022
- Aufnahme Bernhard-Keller-Mann-Straße Prioritätenli 9. März 2023
- Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 483-6 "Elb-Hafe 9. März 2023
- Schulneubau am Universitätsplatz/Listemannstraße 7. Oktober 2022
- Verkehrsentwicklungsplan 2030+ 7. Oktober 2022
- Verfahrensregelung für E-Roller im Stadtgebiet 9. März 2023
- Kontingente an Covid19-Tests und Masken für freie 9. März 2023
- Errichten Fußgängerüberweg/ Querungshilfe 9. März 2023
- Planungskosten bis Leistungsphase 3 für die origin 9. März 2023
- Beschluss der Variante 1 und Finanzierung der Baum 7. Oktober 2022
- Magdeburger Melder-App 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2021 7. Oktober 2022
- Ertüchtigung der Sport- und Freizeitflächen in Ost 7. Oktober 2022
- Finanzierung zur Modernisierung der Stadthalle mit 7. Oktober 2022
- Bänke-Konzept für Magdeburger Stadtteile 9. März 2023
- Buslinie im Ringverkehr durch Werder während der S 9. März 2023
- MelderApp 9. März 2023
- Kontingente an Covid19-Tests und Masken für freie 9. März 2023
- Unterstützung für den 1.FC Magdeburg bei der Verbe 9. März 2023
- Umsetzung zum Antrag: Otto liebt Bienen - Für eine 9. März 2023
- Tempo 30 und Warnschild am Klinikum Olvenstedt prü 9. März 2023
- Städtebauliche Qualität bei Lärm-/Sichtschutzmaßna 9. März 2023
- Nachfrage zum aktuellen Sachstand: Ersatz für die 9. März 2023
- Intelligente Transportsysteme (ITS) 9. März 2023
- Benennung der Pylonbrücke – Saporischschjabrücke 9. März 2023
- Gestalterische und bauliche Maßnahmen an Kreuzunge 9. März 2023
- Standort Denkmal Magdeburger Recht 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 - Schaffung des Radroutennetzes 7. Oktober 2022
- Einfacher Zugang für Kinder zu Trinkwasser an Bild 9. März 2023
- Ausstellung Frauen in Magdeburg 9. März 2023
- Stromversorgung im Ravelin II und Glacis-Park 9. März 2023
- Sanierung der Bänke auf dem Moritzplatz 9. März 2023
- Spiel- und Freizeitfläche für Ostelbien 9. März 2023
- Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerbüros verbesser 9. März 2023
- Benennung der Pylonbrücke – Saporischschjabrücke 9. März 2023
- Entlastungsstraße für Ostelbien 9. März 2023
- Sanierung des Fuß- und Radweges in der „Kleine Str 9. März 2023
- Konzept zur Suchtbekämpfung und Suchtprävention in 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 -LSA über Walther-Rathenau-Stra 7. Oktober 2022
- Umgestaltung Friedensplatz 9. März 2023
- "Winterdepots - Bürgerengagement bei Starkschneeer 7. Oktober 2022
- Unterstützung der Jugendfeuerwehren in Magdeburg f 9. März 2023
- Unterstützung für die Partnerstadt Saporischschja 9. März 2023
- Bänke Geschwister-Scholl-Parkrondel 9. März 2023
- Stellungnahme zum Prüfungsbericht der überörtliche 7. Oktober 2022
- Spielplatzkapazität Diesdorf-Süd / Etgersleber Weg 7. Oktober 2022
- Jugendhilfeplanung für die Erbringung von Leistun 7. Oktober 2022
- European Breakdance Championships 9. März 2023
- Finanzierung des 9-Euro-Tickets in Magdeburg 9. März 2023
- Schaffung eines Kunstwerks für den Geschwister-Sch 9. März 2023
- Auge der Geschichte 9. März 2023
- Sanierungsstand zur Wiedereröffnung des Technikmus 9. März 2023
- Magdeburger-Kulturschein einführen 9. März 2023
- Auge der Geschichte 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2022 9. März 2023
- Ausstellung Frauen in Magdeburg 9. März 2023
- Haltestelle Damaschkeplatz (Adelheidring) – Warten 9. März 2023
- Pilotprojekt – Vergütung von Praktika-Zeiträumen v 9. März 2023
- Neufassung der Entschädigungssatzung 9. März 2023
- Neufassung der Entschädigungssatzung 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Unterstützung der Arbeit des 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Vollständiger Lückenschluss " 9. März 2023
- Wiederbenennung Petersberg 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Radverbindung Ottersleben - I 9. März 2023
- Verbesserung der Infrastruktur für den Spiel- und 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - In:takt und Schauwerk 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - StVO-Konformer Umbau von Ein- 9. März 2023
- Energiekrise: Unterstützung von Kultur- und Sport- 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Übergang für Fuß- und Radverk 9. März 2023
- § 31 KJHG-LSA: Förderung der Örtlichen Jugendarbei 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 – Unterstützung Seniorenbeirat 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Planung eines Schachzentrums 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Sonderfond Kinder- und Jugend 9. März 2023
- OT-Bereich im Versorgungsgebiet Fermersleben, Salb 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Investive HH-Mittel BOB (TH 0 9. März 2023
- Vorrangschaltung der Lichtsignalanlage für den Ret 9. März 2023
- Ehrung der "Mutter" des Magdeburger Liedes 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Unterstützung Kuratorium Frie 9. März 2023
- Lichtsignalanlagen am Tunnel nachhaltig verbessern 9. März 2023
- Übertragbare MVB-/Maregotickets erhalten 9. März 2023
- Ausweitung des Carsharing-Angebots in der Landesha 9. März 2023
- Werder: Kegelanlage als Sport- und Begegnungsstätt 9. März 2023
- Ausweitung des Carsharing-Angebots in der Landesha 9. März 2023
- Neufassung der Entschädigungssatzung 9. März 2023
- Unterstützung des immateriellen Kulturerbes „Flöße 9. März 2023
- Gastfreundlicher Wechsel von Museumsruhetagen 9. März 2023
- Radverbindung Ottersleben-Reform schaffen 9. März 2023
- Erstellung eines Schulwegsicherungskonzeptes für d 9. März 2023
- Touristische Aufwertung der Kirschblüte am Holzweg 9. März 2023
- Kunstprojekt mit Schülern zur Gestaltung von Strom 9. März 2023
- Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 349-7 "Osterwed 9. März 2023
- LKW-Chaos in der Magdeburger Innenstadt? 9. März 2023
- LED für Magdeburger Sportstätten 9. März 2023
- Barrierefreiheit bei der MVB 9. März 2023
- Grundsteuer aufkommensneutral halten – Neue Hebesä 9. März 2023
- Erhöhung der städtischen Mittel für die Bahnhofsmi 9. März 2023
- Erneute Bewerbung um das Label „StadtGrün – naturn 9. März 2023
- Konkreter Zeit- und Maßnahme-Plan: Vom Technikmuse 15. März 2023
- Zwischeninformation zum Antrag A0022/23 - Gastfr 30. März 2023
- Werder: Kegelanlage als Sport- und Begegnungsstätt 30. März 2023
- Transparenz zur Lage der Sparkasse MagdeBurg 12. April 2023
- Mehr Verkehrssicherheit auf der Berliner Chaussee 12. April 2023
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum vorhabenbez 20. April 2023
- Rechte der Sport- und Freizeitschifffahrt in Magde 1. Mai 2023
- Gastfreundlicher Wechsel von Museumsruhetagen 31. Mai 2023