Frank Pasemann
Mitgliedschaften
- Vorsitz in Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und (Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Tourismus und regionale Entwicklung)
-
- Vorsitz in Fraktion AfD (Fraktion AfD)
-
- Mitglied in Regionalversammlung d. Regionalen Planungsgemeinsc (Regionalversammlung d. Regionalen Planungsgemeinschaft)
-
- Mitglied in Stadtrat (Stadtrat)
-
- Mitglied in Wobau-Aufsichtsrat (Wobau-Aufsichtsrat)
-
- Mitglied in Ausschuss für Umwelt und Energie (Ausschuss für Umwelt und Energie)
-
Namentliche Erwähnungen In der Suche öffnen
- Beteiligungsbericht 2019 14. Juli 2021
- Sperren am Schleinufer 14. Juli 2021
- Schwimmunterricht schon in der Kita ermöglichen 14. Juli 2021
- Nette Toilette 14. Juli 2021
- Integration Ehrenamtlicher in den Personenkreis de 14. Juli 2021
- Mittel gegen illegale Müllentsorgung prüfen 14. Juli 2021
- Hinweisgelder für Sachbeschädigungen 14. Juli 2021
- Wirtschaftliche Dynamik während der Corona-Krise 14. Juli 2021
- Neubewertung des Haushaltsplanes 2020 14. Juli 2021
- Schaffung eines Feuerwehrmuseums in der Landeshaup 14. Juli 2021
- Grundschule für Ostelbien 14. Juli 2021
- Aufstellung von Fahrradbügeln und Pollern im Berei 14. Juli 2021
- Änderung von Gebühren für Sondernutzungen 14. Juli 2021
- Problemlage im Moritzplatzquartier 14. Juli 2021
- Schwimmunterricht schon in der Kita ermöglichen 14. Juli 2021
- Ein Stadtpark für alle - mobile Gastrostände wiede 14. Juli 2021
- Benutzungs- und Entgeltordnungen der Bürgerhäuser 14. Juli 2021
- Stadtbild verbessern - Graffitis entfernen 14. Juli 2021
- Garagenhofkultur retten - Grundstücksübertragung p 14. Juli 2021
- Problemlage im Moritzplatzquartier 14. Juli 2021
- Umsetzung des "Bundesprogramms Mehrgenerationenhau 14. Juli 2021
- Antihaft-Schutzanstrich prüfen 14. Juli 2021
- "Großangelegte außerdienstliche Kontrolle für den 14. Juli 2021
- Potenziale herrenloser Grundstücke für die Stadt M 14. Juli 2021
- Finanzielle Einsparpotzenziale der Stadt 14. Juli 2021
- Wohneigentumsentwicklung in Magdeburg 14. Juli 2021
- Erweiterung des "cable island" 14. Juli 2021
- Förderungen zum Programm Demokratie leben! 14. Juli 2021
- Wohneigentumsentwicklung in Magdeburg 14. Juli 2021
- Projekt „Hasselbachplatzmanager“ beenden! 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2020 14. Juli 2021
- Alexander-Puschkin-Straße von Schmierereien befrei 14. Juli 2021
- Platz der Trümmerfrauen 14. Juli 2021
- "Großangelegte außerdienstliche Kontrolle für den 14. Juli 2021
- Magdeburg 2030+ Integriertes Stadtentwicklungskonz 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschlüsse zu notwendigen Erweiterungen v 14. Juli 2021
- Potenziale herrenloser Grundstücke für die Stadt M 14. Juli 2021
- Transparente Aufstellungen zum Haushaltsplan 14. Juli 2021
- Prüfung der Problemlage im Moritzplatzquartier 14. Juli 2021
- Maßnahmenplan Handel in der Innenstadt und den Sta 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - "International House" nicht w 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Hasselbachplatzmanager einspa 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Netzwerkstelle "Otto greift e 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Hundesteuerbefreiung ausweite 14. Juli 2021
- Grundschule für Ostelbien 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Stellennachbesetzung intern r 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Seilbahnprüfung einsparen 14. Juli 2021
- Geheime Wählbarkeitsprüfung des Oberbürgermeisters 14. Juli 2021
- Gefahr an der Sternbrücke prüfen 14. Juli 2021
- Wahl der ausgeschriebenen Position des/ der Beigeo 14. Juli 2021
- Auszahlung der Corona-Prämie an alle Mitarbeiter*i 14. Juli 2021
- WLAN in Sporthallen 14. Juli 2021
- Erneute Anfrage der Landeshauptstadt an das Finanz 14. Juli 2021
- Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezo 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Entwicklung des Fort XII prüfen! 14. Juli 2021
- Sicherung der Hundeauslaufwiese Klosterwuhne 14. Juli 2021
- Akteneinsicht EÜ ERA 14. Juli 2021
- KiTa-Gebühren erlassen 14. Juli 2021
- Sparausschuss bilden - Einsparpotenziale identifiz 14. Juli 2021
- Strategiepapier zur Belebung der Magdeburger Innen 14. Juli 2021
- Strategiepapier zur Belebung der Magdeburger Innen 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Gartenland in Pächterhand! 14. Juli 2021
- Sicherung der Hundesauslaufwiese Klosterwuhne? 14. Juli 2021
- Erhalt des Wandbildes "Gemeinschaftwerk Aufschwung 14. Juli 2021
- Magdeburger Öffnungsstrategie 14. Juli 2021
- Änderung Personalangelegenheiten – Fraktionen 14. Juli 2021
- Sparpotenzial bei ausreisepflichtigen Ausländern? 14. Juli 2021
- Wiederherstellung des Schöpfwerkes bei Prester 14. Juli 2021
- Wiederherstellung des Grabmales von Hermann Gruson 14. Juli 2021
- Großen und Kleinen Silberberg wahrnehmbar machen 29. März 2023
- Gelände des Bauhofes auf dem Werder 14. Juli 2021
- Schwimmunterricht schon in der Kita ermöglichen 14. Juli 2021
- Teilergebnishaushalt Dez. für Umwelt, Personal un 14. Juli 2021
- Schöpfwerk Prester erhalten! 14. Juli 2021
- Errichtung einer zentralen Gedenkstätte für die zi 14. Juli 2021
- Dokumente prüfen - Fälschungen enttarnen 14. Juli 2021
- Aufhebung des Beschlusses des Satzungsverfahrens z 14. Juli 2021
- Schaffung einer weiteren Zufahrt zur Salvador-Alle 14. Juli 2021
- Schwimmunterricht schon in der Kita ermöglichen 14. Juli 2021
- Sperren am Schleinufer 14. Juli 2021
- Barrierefreiheit des Rathauses prüfen 14. Juli 2021
- Beleuchtung in der Bergstraße prüfen 14. Juli 2021
- Bundesverwaltungsamt in der Region Magdeburg 14. Juli 2021
- Denkmal des 16. Januar 14. Juli 2021
- Städtepartnerschaft Maalula 14. Juli 2021
- Ehrwürdiges Gedenken 16. Januar 14. Juli 2021
- Gewerbekonzept Hasselbachplatz 14. Juli 2021
- Öffentliche Ehrung von Dr. Sigmund Jähn 14. Juli 2021
- Gültigkeit der Wiederholungswahl in 1209 14. Juli 2021
- Sicherung des Schöpfwerkes bei Prester 14. Juli 2021
- Gelände des Bauhofes auf dem Werder 14. Juli 2021
- Zuwanderungsnotstand ausrufen - Zuzugstopp für sog 14. Juli 2021
- Beschränkte Sichtbarkeit der Ampelanlage Brückstra 14. Juli 2021
- Hundesteuerbefreiung ausweiten - Tierheim entlaste 14. Juli 2021
- Silvester sichern! 14. Juli 2021
- Barrierefreien Zugang zur Herweghstraße schaffen 14. Juli 2021
- Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 471-2 "Alt Fer 14. Juli 2021
- Infrastrukturplanung zur Erbringung von Leistungen 14. Juli 2021
- Infrastrukturplanung zur Erbringung von Leistungen 14. Juli 2021
- Differenzierung der ehemaligen und gegenwärtigen E 14. Juli 2021
- Installation Verkehrsspiegel Jutta-Balk-Str / Pors 14. Juli 2021
- Rechtliche Grundlagen für den Einsatz ehrenamtlich 14. Juli 2021
- Novellierung der Fachförderrichtlinie KULTUR - Bes 14. Juli 2021
- Rechtliche Grundlagen für den Einsatz ehrenamtlich 14. Juli 2021
- Ausweisung der Aufgabenart im Haushaltsplan 14. Juli 2021
- Auflistung privater Mittelempfänger im Haushaltspl 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Familienförderung verbessern! 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Gebührenfreie Unterbringung W 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Umschichtungen im Asylbereich 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Einsparungen von Fahrtkostene 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Fachkräfte sichern - "Hierble 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Demokratische Souveränität si 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Förderung jüdischer Kultur 14. Juli 2021
- Aufschlüsselung nach §1 AsylbLG in Haushaltsplänen 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Beendigung des Aufenthaltes v 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Beendigung des Aufenthaltes v 14. Juli 2021
- Ansiedlungskonzept für Großunternehmen 14. Juli 2021
- Teilergebnishaushalt Dez. für Umwelt, Personal un 14. Juli 2021
- Silvester sichern! 14. Juli 2021
- Auszeichnung für „Magdeburger Bürgermut“ 14. Juli 2021
- Maßnahmenplan zur Neuausrichtung der Magdeburger W 14. Juli 2021
- Maßnahmen zur Altersfeststellung bei minderjährige 14. Juli 2021
- Sparpotenzial bei ausreisepflichtigen Ausländern? 14. Juli 2021
- Prüfung von Möglichkeiten zur Inanspruchnahme von 14. Juli 2021
- Magdeburg gegen Migrantengewalt 14. Juli 2021
- Prüfung von Optionen zur zeitnahen Beseitigung des 14. Juli 2021
- Pilotprojekt zur Wahlsicherheit prüfen 14. Juli 2021
- Meldebetrug im Stadteil Buckau 14. Juli 2021
- Illegal untergetauchte ausreisepflichtige Auslände 14. Juli 2021
- Sicherung der Hundesauslaufwiese Klosterwuhne? 15. Juli 2021
- Illegal untergetauchte ausreisepflichtige Auslände 18. August 2021
- Meldebetrug im Stadteil Buckau 18. August 2021
- Erwachsenspielplätze 1. September 2021
- Änderung der Abfallgebührensatzung 1. September 2021
- Erweiterte Realität für den Breiten Weg 1. September 2021
- Verkehrsfluss in der Hellestraße 1. September 2021
- Sprachwirrwarr beenden - Deutsche Rechtschreibung 1. September 2021
- Haushaltsplan 2022 - In:takt und Schauwerk 7. Oktober 2022
- Gelände der ehemaligen Flakkaserne in Prester 9. März 2023
- Sanierung Neustädter See 9. März 2023
- Magdeburger Krisenappell 9. März 2023
- Verfügungen den Stadträten zugänglich machen 9. März 2023
- Parkplatz Johanniskirche barrierefrei gestalten 7. Oktober 2022
- Potenziale stadteigener Immobilien außerhalb der S 7. Oktober 2022
- Umgestaltung Friedensplatz 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 - Gender Mainstreaming-Stelle s 7. Oktober 2022
- Haushaltsplan 2022 - Ausreisepflicht durchsetzen! 7. Oktober 2022
- Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge über dem Königst 9. März 2023
- Sprachwirrwarr beenden - Deutsche Rechtschreibung 9. März 2023
- Sicheren Übergang über die Friedrich-Ebert-Straße 9. März 2023
- Autofreundliche Shoppingzone prüfen 9. März 2023
- Einsparpotenziale prüfen! 7. Oktober 2022
- Landeskriminalamt in Magdeburg halten! 9. März 2023
- Ausstellung Frauen in Magdeburg 9. März 2023
- Heimatklassen für ukrainische Schüler 9. März 2023
- Ökologische Verwertung von Holzschnitt prüfen 7. Oktober 2022
- Magdeburger Öffnungsperspektive 9. März 2023
- Öffentliche Auslegung des 2. Entwurfs zum Bebauung 9. März 2023
- Gelände der ehemaligen Flakkaserne in Prester 9. März 2023
- Ökologische Gewässersanierung des Salbker Sees I 9. März 2023
- Aufnahmestopp für Ukrainer 9. März 2023
- Vorsorge im Katastrophenfall Blackout 9. März 2023
- Strategischer Maßnahmenplan Handel in der Innensta 9. März 2023
- Resolution gegen illegale Graffiti 9. März 2023
- Einrichtung der Rotehornbahn 9. März 2023
- Satzung zum Bebauungsplan Nr. 431-3 "Doctor-Eisenb 9. März 2023
- Einsatz moderner LED-Leuchtmittel in Straßenlatern 7. Oktober 2022
- Projekt „Schwimmunterricht in der Kita“ dauerhaft 9. März 2023
- Vorsorge im Kastastrophenfall Blackout 9. März 2023
- Satzung der 5. Änderung des Bebauungsplans Nr. 431 9. März 2023
- Verfügungen den Stadträten zugänglich machen 9. März 2023
- Aktuelle Bedarfsanalyse des Fraktionspersonals 7. Oktober 2022
- Sozialbetrug durch Ukrainer? 9. März 2023
- Beschluss der Variante 1 und Finanzierung der Baum 7. Oktober 2022
- Haushaltsplan 2022 - Hasselbachplatzmanager einspa 7. Oktober 2022
- Optimierung der Übertragung der Stadtratssitzungen 9. März 2023
- Trinkwasserspender oder Trinkbrunnen in Schulen un 9. März 2023
- Rastmöglichkeiten auf der Kanonenbahn schaffen 7. Oktober 2022
- Haushaltsplan 2022 - Projekte der Auslandsgesellsc 7. Oktober 2022
- Öffentliche Auslegung des 3. Entwurfs der 2. Änder 9. März 2023
- Neufassung der Abfallgebührensatzung 9. März 2023
- Selbstdarstellung des Rates und der Fraktionen im 9. März 2023
- Mehr Chancen für den Magdeburger Ratskeller 9. März 2023
- Spielplatz Kroatenwuhne aufwerten 7. Oktober 2022
- Beratendes Mitglied für den Verwaltungsrat der Spa 7. Oktober 2022
- Satzung des Bebauungsplans Nr. 174-2 "Südlich Siev 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2021 7. Oktober 2022
- Mehr Sitzbänke an der Elbe 9. März 2023
- Sofortschutzmaßnahmen für Kitas 9. März 2023
- Bildungsangebot Kommunales 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 - Sparausschuss bilden! 7. Oktober 2022
- Beschluss der Variante 1 und Finanzierung der Baum 7. Oktober 2022
- Haushaltsplan 2022 - Netzwerkstelle "Otto greift e 7. Oktober 2022
- Müllproblematik vor der MDCC-Arena 9. März 2023
- Amt für Gleichstellungsfragen der Stadt Magdeburg 7. Oktober 2022
- Rastmöglichkeiten auf der Kanonenbahn schaffen 7. Oktober 2022
- Verbotene Doppelentschädigung der Stadträte Rupsch 9. März 2023
- Satzung zum Bebauungsplan Nr. 430-1 "Buchenweg" 9. März 2023
- Schülerticket auf Raten 7. Oktober 2022
- In:takt die Mittel streichen - linksgrünem Extremi 9. März 2023
- Stadtteilzentrum Cracau 9. März 2023
- Einsatz moderner LED-Leuchtmittel in Straßenlatern 7. Oktober 2022
- 2. Änderungssatzung zur Abfallgebührensatzung 7. Oktober 2022
- Haushaltsplan 2022 - Stellennachbesetzung intern r 7. Oktober 2022
- Beteiligung der Stadträte an der Intel-Ansiedlung 9. März 2023
- Planungskosten bis Leistungsphase 3 für die origin 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2022 9. März 2023
- Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge über dem Königst 9. März 2023
- Ergänzung zur Videoübertragung der Stadtratssitzun 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Hasselbachplatzmanager einspa 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Gendermainstreaming-Stelle st 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Netzwerkstelle "Otto greift e 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Intakt und Schauwerk 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Sparausschuss bilden! 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Klimarelevanzprüfung streiche 9. März 2023
- Klimaschutzportal sichtbar machen 9. März 2023
- Öffentliche Auslegung des 3. Entwurfs zum Bebauung 9. März 2023
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungspl 9. März 2023
- Straftaten der „Letzten Generation“ verurteilen! 9. März 2023
- Subvention von KiTa- und Schulessen 9. März 2023
- Begrüßungsgeld für Neugeborene in der Landeshaupts 9. März 2023
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungspl 9. März 2023
- Öffentliche Auslegung des 2. Entwurfs zum B-Plan N 9. März 2023
- EW-Bau für den Erweiterungsneubau der FÖSG "Regenb 9. März 2023
- Stellenausschreibung für die Wahl der/des Beigeord 9. März 2023
- Wirtschaftlichkeitsberechnung kommunaler Photovolt 9. März 2023
- Start- und Landebahn des Flughafens Magdeburg ausb 9. März 2023
- Eigenes Notstromaggregat für den Zoo 9. März 2023
- Änderung zum Beschluss Nr. 904-032(VII)21 Punkt 3 9. März 2023
- Kosten und Nutzen von Dach- und Fassadenbegrünung 9. März 2023
- Akteneinsicht Werbenutzungsvertrag Ströer Media 9. März 2023
- Fatale Migrationspolitik beenden - Austritt aus de 9. März 2023
- „Sauberes Stadtmobiliar“ – Pilotprojekt Sternbrück 9. März 2023
- Zukunftsfähigkeit des Flughafens Magdeburg sichers 9. März 2023
- Benennung der neuen Brücken über die Zoll- und Alt 16. März 2023
- Variantenentscheidung zur Umgestaltung der Schöneb 16. März 2023
- Benennung der neuen Brücken über die Zoll- und Alt 16. März 2023
- Aufstellung und öffentliche Auslegung des Entwurfs 16. März 2023