Kathrin Natho
Mitgliedschaften
- Mitglied in Ausschuss für Umwelt und Energie (Ausschuss für Umwelt und Energie)
-
- Mitglied in Betriebsausschuss Städtischer Abfallwirtschaftsbet (Betriebsausschuss Städtischer Abfallwirtschaftsbetrieb)
-
- Mitglied in Fraktion GRÜNE/future! (Fraktion GRÜNE/future!)
-
- Mitglied in Stadtrat (Stadtrat)
-
- Mitglied in NKE-Gesellschafterversammlung (NKE-Gesellschafterversammlung)
-
- Mitglied in ZA - Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit (ZA - Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit)
-
- Mitglied in Verwaltungsausschuss (Verwaltungsausschuss)
-
Namentliche Erwähnungen In der Suche öffnen
- Mehr Sicherheit auf dem Glacis-Radweg im Bereich P 14. Juli 2021
- Weiterführung des Verfahrens zum B-Plan Nr.353-2 " 21. März 2023
- Angemessener Fahrplan für Stadtfeld-Ost 21. März 2023
- Paritätische Benennung von Straßen und Plätzen 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2020 14. Juli 2021
- Klimarelevanz 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Dach- und Fassadenbegrünung ( 14. Juli 2021
- Farbliche Hervorhebung der Radverkehrsanlagen am D 14. Juli 2021
- Naturerfahrungsraum 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Europäisches Kulturerbesiegel für Magdeburger Dom 14. Juli 2021
- Beschaffung 14. Juli 2021
- Verbrennen von Gartenabfällen 14. Juli 2021
- Vitalität von Bäumen 14. Juli 2021
- Errichtung eines Großraumaquariums in Magdeburg 21. März 2023
- Beschaffung 14. Juli 2021
- Pflege von Bäumen 14. Juli 2021
- Fachförderrichtlinie Klima 14. Juli 2021
- Ausrufung des Klimanotstandes 14. Juli 2021
- Beleuchtung Fuß- und Radweg Cracau 14. Juli 2021
- Aufstellung des B-Planes Nr. 430-2 "Leipziger Chau 14. Juli 2021
- Bestellung des Beirates für Integration und Migrat 14. Juli 2021
- Gültigkeit der Wiederholungswahl in 1209 14. Juli 2021
- Energiestrategie 14. Juli 2021
- Pflege von Bäumen 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2019 14. Juli 2021
- Meilensteinkonzept zum Masterplan 100% Klimaschutz 14. Juli 2021
- Keine Baumfällungen in der Königstraße 14. Juli 2021
- Prüfantrag zur Stärkung der Arbeitsfähigkeit des B 14. Juli 2021
- Erlebnisraum Biotop ehemaliges Hellas-Bad 14. Juli 2021
- Finanzierung zur Modernisierung der Stadthalle mit 15. September 2021
- Erstellung eines Konzeptes zur tierschutzrechtlich 7. Oktober 2022
- Verbesserung Wasserqualität Salbker Seen 9. März 2023
- Stand Förderung Renaturierung Winterhafen 9. März 2023
- Verbesserung Wasserqualität Salbker Seen 9. März 2023
- Mahd von Grünflächen 9. März 2023
- Baumalleen in der Altstadt (wieder)herstellen 9. März 2023
- Jahresabschluss 2020 des Städtischen Abfallwirtsch 7. Oktober 2022
- Errichtung Magdeburger Stadtwald 7. Oktober 2022
- Stand Förderung Renaturierung Winterhafen 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2021 7. Oktober 2022
- Mahd von Grünflächen 9. März 2023
- Kompensationsflächen für Baumaßnahmen 9. März 2023
- Mehr Sitzbänke an der Elbe 21. März 2023
- Energiesparplan Herbst/Winter 2022/2023 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2022 9. März 2023
- Verbesserung Infrastruktur für Spiel- und Training 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Vollständiger Lückenschluss " 9. März 2023
- Energiekrise: Unterstützung von Kultur- und Sportv 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Radverbindung Ottersleben - I 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - In:takt und Schauwerk 9. März 2023
- Öffentliche Auslegung 3. Entwurf der 2. Änderung B 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - StVO-Konformer Umbau von Ein- 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Übergang für Fuß- und Radverk 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Parkgebührenordnung anpassen 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Kontinuität im Kulturbereich 9. März 2023
- OT-Bereich im Versorgungsgebiet Fermersleben, Salb 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Investive HH-Mittel BOB (TH 0 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Soforthilfe für Kunst und Kul 9. März 2023
- HH-Plan 2023 - Stellenplan "Fuß- und Radverkehrsbe 9. März 2023
- Fassadenbegrünung 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Maßnahmenumsetzung "Walbecker 9. März 2023
- Markierung eines Fahrradweges 9. März 2023
- Transparente Stellungnahmen 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Unterstützung Kuratorium Frie 9. März 2023
- Eine Stiftung für Sudenburg - Wiedereinrichtung de 9. März 2023
- Barrierefreie Stromversorgung für Lichterwelt und 9. März 2023
- Lichtsignalanlagen am Tunnel nachhaltig verbessern 9. März 2023
- Witterungsschutz vor kommunalen Ämtern 9. März 2023
- Nachpflanzungen der Alleen in Stadtfeld-Ost 9. März 2023
- Umsetzung Stadteilbezogene Wiederbepflanzungskonz 9. März 2023
- Neufassung der Entschädigungssatzung 9. März 2023
- Aufstellung B-Plan-Nr. 253-8 "Breitscheidstraße No 9. März 2023
- Einsteinstraße als Fußgängerzone 9. März 2023
- Radverbindung Ottersleben-Reform schaffen 9. März 2023
- Sperrung der Hallischen Straße und Instandsetzung 9. März 2023
- Erstellung eines Schulwegsicherungskonzeptes für d 9. März 2023
- Kommunale Initiative Lebenswerte Städte 9. März 2023
- Energiewende für Alle zum Mitmachen - Balkonkraftw 9. März 2023
- Vermeidung von Schottergärten 9. März 2023
- Barrierefreie Stromversorgung für Lichterwelt und 9. März 2023
- Grundsatzbeschluss zum Bau der Verlängerung der Gr 9. März 2023
- Barrierefreiheit bei der MVB 9. März 2023
- Bilanzierung von Eingriffsfolgen nach dem Modell d 9. März 2023
- Netzwerk Städtepartnerschaften initiieren 9. März 2023