Christian Mertens
Mitgliedschaften
- Mitglied in Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr (Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr)
-
- Mitglied in Betriebsausschuss Kommunales Gebäudemanagement (Betriebsausschuss Kommunales Gebäudemanagement)
-
- Mitglied in Fraktion AfD (Fraktion AfD)
-
- Stellvertreter/in in Jugendhilfeausschuss (Jugendhilfeausschuss)
-
- Mitglied in Stadtrat (Stadtrat)
-
- Mitglied in Jobcenter - Arbeitsgemeinschaft Magdeburg-Beirat (Jobcenter - Arbeitsgemeinschaft Magdeburg-Beirat)
-
- Mitglied in MVB-Aufsichtsrat (MVB-Aufsichtsrat)
-
- Vorsitz in Ausschuss für Familie und Gleichstellung (Ausschuss für Familie und Gleichstellung)
-
Namentliche Erwähnungen In der Suche öffnen
- Gültigkeit der Wiederholungswahl in 1209 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2019 14. Juli 2021
- Prüfung der Sozialverbände 14. Juli 2021
- Nicht besetzte Stellen in der Stadtverwaltung 14. Juli 2021
- Aufkleber in Magdeburg 14. Juli 2021
- Sprühkreideaktion „Eine Stadt für Alle – Initiativ 14. Juli 2021
- Kegelbahn in der Bodestraße 14. Juli 2021
- Nicht besetzte Stellen in der Stadtverwaltung 14. Juli 2021
- Städtische Förderung für Vereine 14. Juli 2021
- Kegelbahn in der Bodestraße 14. Juli 2021
- Förderungen zum Programm Demokratie leben! 14. Juli 2021
- Pflanzen in den Grusonschen Gewächshäusern 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2020 14. Juli 2021
- Nachfrage zu Sperren am Schleinufer 14. Juli 2021
- Eisenbahnunterführung Ernst-Reuter-Allee 14. Juli 2021
- Magdeburg 2030+ Integriertes Stadtentwicklungskonz 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - "International House" nicht w 14. Juli 2021
- Politisch motiviertes Graffitti in der Seehäuser S 14. Juli 2021
- Politisch motiviertes Graffitti in der Seehäuser S 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Klubhaus der Eisenbahner als Wohnraum nutzbar? 14. Juli 2021
- Logenhaus in der Weitlingstraße 21. März 2023
- Personalaufwendungen für den Bereich Rettungsdiens 14. Juli 2021
- Ordentliche Aufwendungen für die Tourismusförderun 14. Juli 2021
- Sprühkreideaktion „Eine Stadt für Alle – Initiativ 14. Juli 2021
- Aufkleber in Magdeburg 14. Juli 2021
- Linksextreme Strukturen in Stadtfeld 14. Juli 2021
- Logenhaus in der Weitlingstraße 21. März 2023
- Bestellung des Beirates für Integration und Migrat 14. Juli 2021
- Bunkeranlagen in Magdeburg 14. Juli 2021
- Graffitis in Magdeburg 14. Juli 2021
- Neubesetzung des Örtlichen Beirates des Jobcenters 14. Juli 2021
- Städepartnerschaften 14. Juli 2021
- Linksextreme Strukturen in Stadtfeld 14. Juli 2021
- Personalaufwendungen für den Bereich Rettungsdiens 14. Juli 2021
- Städtepartnerschaften 14. Juli 2021
- Ordentliche Aufwendungen für die Tourismusförderun 14. Juli 2021
- Illegaler Abriss des Baudenkmals Luftbeobachtungsb 14. Juli 2021
- Graffiti-Entfernung durch Fremdfirmen 14. Juli 2021
- Ordnungswidrigkeiten durch CSD Magdeburg e.V. 15. Juli 2021
- Ordnungswidrigkeiten durch CSD Magdeburg e.V. 18. August 2021
- Verkehrsfluss in der Hellestraße 1. September 2021
- Besetzung von Stellvertreter*innen aus dem Stadtra 8. September 2021
- Unhaltbare Zustände auf dem Spielplatz Polarstern? 9. März 2023
- Neubenennungen für die Ausschüsse der Deutschen Se 7. Oktober 2022
- Bauhof Werder - wie geht es weiter? 9. März 2023
- Bilanz des Magdeburger Stadtschreiber-Modells 7. Oktober 2022
- Entwicklung der Glacis-Anlagen entlang der Maybach 9. März 2023
- Unhaltbare Zustände auf dem Spielplatz Polarstern? 9. März 2023
- Moschee in der Neuen Neustadt? 9. März 2023
- Bauhof Werder - wie geht es weiter? 9. März 2023
- Spielplatz Kroatenwuhne aufwerten 7. Oktober 2022
- Brandszenarien im City-Tunnel 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2021 7. Oktober 2022
- Eingriff in die Festungsanlage Großer Werder? 9. März 2023
- Baukostensteigerungen städtischer Bauprojekte 9. März 2023
- E-Scooter in der Elbe? 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2022 9. März 2023
- Verletzung der politischen Neutralitätspflicht dur 9. März 2023
- Variantenentscheidung zur Umgestaltung der Schöneb 16. März 2023