Olaf Meister
Mitgliedschaften
- Mitglied in Ausschuss für kommunale Rechts- und Bürgerangelege (Ausschuss für kommunale Rechts- und Bürgerangelegenheiten)
-
- Vorsitz in Fraktion GRÜNE/future! (Fraktion GRÜNE/future!)
-
- Mitglied in Stadtrat (Stadtrat)
-
- Mitglied in Verwaltungsausschuss (Verwaltungsausschuss)
-
- Mitglied in Flughafen Magdeburg GmbH - Aufsichtsrat (Flughafen Magdeburg GmbH - Aufsichtsrat)
-
- Mitglied in Magdeburger Hafen GmbH - Aufsichtsrat (Magdeburger Hafen GmbH - Aufsichtsrat)
-
Namentliche Erwähnungen In der Suche öffnen
- Beitrittsbeschluss gemäß Ziffer VI. der Genehmigun 21. März 2023
- Benennung der Ausschussmitglieder und Verteilung d 21. März 2023
- Beschlussfassung über die gebildeten Fraktionen un 21. März 2023
- Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 001.(VI) S 21. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 003.(VI) S 21. März 2023
- Bestätigung der Beschlussprotokolle der 004./005. 21. März 2023
- Beteiligungsbericht 2014 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 006.(VI) S 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 007.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 009.(VI) S 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 010.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 010. (VI) 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 011.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 012.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 013.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 014.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 015.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 016.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 017.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Bestätigung der Beschlussprotokolle der 018./019./ 21. März 2023
- Beteiligungsbericht 2015 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 020.(VI) S 21. März 2023
- Genehmigung der Niederschrift vom 27. 11. 2015 - ö 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 021.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 022.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 023.(VI) S 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 024.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 025.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 026.(VI) S 21. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 027.(VI) S 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 027.(VI) Sitzung des Stadtr 21. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 028.(VI) S 21. März 2023
- Beschlussprotokoll der 29.(VI) Sitzung des Stadtra 21. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 030.(VI) S 21. März 2023
- Beteiligungsbericht 2016 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 10. 03. 2017 - ö 21. März 2023
- Beteiligungsbericht 2017 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2018 30. Januar 2021
- Gültigkeit der Wiederholungswahl in 1209 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2019 14. Juli 2021
- Fortführung der "Weißen Reihe" 14. Juli 2021
- Entlastung für Gastronomie und Carsharing in Zeite 14. Juli 2021
- Straßenverkehr in der Corona-Zeit 14. Juli 2021
- Anpassung der Entgelt- und Bäderordnung 14. Juli 2021
- Starker Nahverkehr für eine gesunde Stadt 14. Juli 2021
- Kinderspielflächen auf den Friedensplatz 14. Juli 2021
- Initiative Magdeburger Wirtschaftsraum 2025+ - zuk 14. Juli 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungspl 14. Juli 2021
- Starker Nahverkehr für eine gesunde Stadt 14. Juli 2021
- Mehr Sicherheit an Haltestellen in Stadtfeld 14. Juli 2021
- Verwaltungskostensatzung 14. Juli 2021
- Projekt "Klingelfee" 14. Juli 2021
- LGBTI-freie Zone in Radom? - Nicht mit Magdeburg 14. Juli 2021
- Schrotebrücken in Stadtfeld-Ost 14. Juli 2021
- Aufstellung von Fahrradbügeln und Pollern im Berei 14. Juli 2021
- Stadtteilreport Fermersleben 14. Juli 2021
- Anbindung von Beyendorf-Sohlen an die neue MVB-Bus 14. Juli 2021
- Kulturhauptstadt Europas 2025 14. Juli 2021
- Mehr Sicherheit auf dem Glacis-Radweg im Bereich P 14. Juli 2021
- Weiterführung des Verfahrens zum B-Plan Nr. 353-2 14. Juli 2021
- Weiterführung des Verfahrens zum B-Plan Nr.353-2 " 21. März 2023
- Kurzfristige Maßnahme für Urbanität auf dem Dompla 14. Juli 2021
- Entlastung für Gastronomie und Carsharing in Zeite 14. Juli 2021
- Rückführung der Gieseler-Halle in städtisches Eige 14. Juli 2021
- Entlastung für Gastronomie und Carsharing in Zeite 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss zur Umlage von Gewässerunterhal 14. Juli 2021
- Carsharing fördern - Verkehrsbelastungen reduziere 14. Juli 2021
- Lärmschutz Verkehrslandeplatz 14. Juli 2021
- Spielplatz Gröninger Straße 14. Juli 2021
- Variantenuntersuchung zum Verfahren der Verteilung 14. Juli 2021
- Grundschule für Ostelbien "Am Zuckerbusch" 14. Juli 2021
- Aktueller Bearbeitungsstand von Anträgen 2014 - 20 14. Juli 2021
- Erweiterungsneubau und Sanierung der Grundschule " 14. Juli 2021
- Anpassung der Wegebreiten und Fahrspuren im Bereic 14. Juli 2021
- Paritätische Benennung von Straßen und Plätzen 14. Juli 2021
- Änderung des Geltungsbereichs und öffentliche Ausl 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss Stadtweg (2021-2023) 14. Juli 2021
- Installation von Trinkbrunnen in Magdeburger Schul 14. Juli 2021
- Fördermanagement für die Landeshauptstadt Magdebur 14. Juli 2021
- Beantragung von Städtebaufördermitteln im Programm 14. Juli 2021
- Spielplatzflächenkonzeption 2021 - 2025 (2030) 14. Juli 2021
- Verkehrssicherheit Bereich Klusdamm erhöhen 14. Juli 2021
- Denkmal- und Skulpturenkonzept 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2020 14. Juli 2021
- Akteneinsicht Kauf- bzw. Tauschvertrag 14. Juli 2021
- Sicherer Radverkehr auf der Großen Diesdorfer Stra 14. Juli 2021
- Archäologische- und Suchgrabungen im Bereich des U 14. Juli 2021
- Angebot des Jobtickets für Bedienstete der Stadtve 14. Juli 2021
- Magdeburg 2030+ ISEK der Landeshauptstadt Magdebur 14. Juli 2021
- Auslegungsbeschluss zum Entwurf der Stellplatzsatz 14. Juli 2021
- Zentralisierung der Bauhöfe des Tiefbauamtes 21. März 2023
- Denkmal in der Stadthalle 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Übertragung Ausgabereste aus 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Magdeburger Wirtschaftsraum 2 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Fahrradboxen für Tourist*inne 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Personalstelle zur Umsetzung 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Umsetzung Maßnahmen aus 2020 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Denkmalkonzept 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Planung einer Radschnellverbi 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Aufwertung im Bereich Sternst 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Dach- und Fassadenbegrünung ( 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Parkgebührenordnung anpassen 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Bürger*innenhaushalt für Magd 14. Juli 2021
- Spielplatz Gröninger Straße 14. Juli 2021
- Praktische Hilfe für Geflüchtete in den Unterkünft 14. Juli 2021
- Gestalterische und bauliche Maßnahmen an Kreuzunge 14. Juli 2021
- Installation eines Stromanschlussverteilers zur Un 14. Juli 2021
- Herausforderung Lieferverkehr 14. Juli 2021
- Rahmenplan Ökumenische Höfe 14. Juli 2021
- Denkmal in der Stadthalle 14. Juli 2021
- Einführung des "Magdeburger Schülertickets" zum Sc 14. Juli 2021
- HH-Plan 2021 - Magdeburger Wirtschaftsraum 2025+ 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Planung einer Radschnellverbi 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 - Personalstelle zur Umsetzung 14. Juli 2021
- Gutscheine Magdeburger Bürger*innenpanels 14. Juli 2021
- Benennung "Feengrottenweg" 14. Juli 2021
- Angebot des Jobtickets für Bedienstete der Stadtve 14. Juli 2021
- Naturerfahrungsraum 14. Juli 2021
- Zusätzliche Fahrten für mehr Abstand im ÖPNV 14. Juli 2021
- Projektgruppe Bürger*innenhaushalt 14. Juli 2021
- Kulturlandschaft sichern und Open-Air-Kultur ermög 14. Juli 2021
- Grün- und Freiräume am Winterhafen 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Änderungsantrag zur 2. Änderungssatzung zur Straße 14. Juli 2021
- Gebäudemanagement Technikmuseum 14. Juli 2021
- Verkehrskonzeption Neue Neustadt 14. Juli 2021
- Instandsetzung von Kopfsteinpflasterstraßen in der 14. Juli 2021
- Gebäudemanagement Technikmuseum 14. Juli 2021
- Rückführung der Gieseler-Halle in städtisches Eige 14. Juli 2021
- Die Chancen des Radförderprogramms "Stadt und Land 14. Juli 2021
- Mehr Außengastronomie in der Sternstraße 14. Juli 2021
- Beauftragung/Erstellung eines öffentlichen Wegekat 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss Umgestaltung Nicolaiplatz 14. Juli 2021
- Magdeburger Schülerticket 14. Juli 2021
- Weiße Flotte Haltepunkt Westerhüsen 14. Juli 2021
- Zwischenstand Abarbeitung zur Verkehrsuntersuchung 14. Juli 2021
- Pilotprojekt Schüler*innenticket 14. Juli 2021
- Außengastronomie Ratskeller 14. Juli 2021
- Europäisches Kulturerbesiegel für Magdeburger Dom 14. Juli 2021
- LGBTI-freie Zone in Radom? – Nicht mit Magdeburg 14. Juli 2021
- Straßenbahn-Bevorrechtigung durchsetzen 14. Juli 2021
- Der humanitären Krise in Griechenland entgegen tre 14. Juli 2021
- Gewerbekonzept und Ansiedlungsprogramm Hasselbachp 14. Juli 2021
- Provisorische Straßenbahnhaltestelle auf der Olven 14. Juli 2021
- Öffentliche Toilettenanlage im Bereich Alter Markt 14. Juli 2021
- Aufstellung von Fahrradbügeln und Pollern im Berei 14. Juli 2021
- Einrichtung von Ortsteiltafeln 14. Juli 2021
- Straßennamenschilder für Sehbehinderte 14. Juli 2021
- MAGDEBURG-Schriftzug 14. Juli 2021
- Tourismuskonzept der Landeshauptstadt Magdeburg 14. Juli 2021
- Vitalität von Bäumen 14. Juli 2021
- Nachhaltiger Mobilitätsanschluss zur Stadthalle 14. Juli 2021
- Verbesserung der Verkehrssicherheit im Umfeld von 14. Juli 2021
- Ausstellungsvergütungen für bildende Künstler*inne 14. Juli 2021
- Radfahrweg in der Ernst-Lehmann-Straße 14. Juli 2021
- Solarkataster für Magdeburg 14. Juli 2021
- Schimmelbefall in Kindertagesstätten 14. Juli 2021
- Änderung des Geltungsbereiches, Umbenennung, Verfa 14. Juli 2021
- Städtebauliche Entwicklung von Supermarktstandorte 14. Juli 2021
- Infrastrukturplanung §§ 11 bis 16 SGB VIII 21. März 2023
- Kennzeichnung des Radfahrweges Ernst-Lehmann-Straß 14. Juli 2021
- Öffentliche Toilette am Nordpark 14. Juli 2021
- Besseres Skaten am Petriförder 14. Juli 2021
- Einrichtung von Ortsteiltafeln 14. Juli 2021
- Fernverkehrsanbindung Berlin für 2025 verbessern 21. März 2023
- Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit 14. Juli 2021
- Straßennamenschilder für Sehbehinderte 14. Juli 2021
- Ertüchtigung Feldweg 14. Juli 2021
- Tempo 30-Piktogramme auf der Goethestraße 14. Juli 2021
- Carl - Miller - Bad 21. März 2023
- Maßnahmen zur Haushaltskonsolidierung 2003 bis 200 30. Januar 2021
- Unterstützung eines Jugendbeteiligungsprojekts 21. März 2023
- Ergänzung der Straßenbeschilderung 21. März 2023
- Haushaltsplanentwurf 2004- Entwurf Haushaltssatzun 21. März 2023
- Anschluss an RAIS für die ehrenamtlichen Beauftrag 21. März 2023
- Stand der Erarbeitung des Integrationskonzeptes 21. März 2023
- Kommunales Präventionskonzept 30. Januar 2021
- Zulassung der Bewerber/innen zur OB-Wahl 30. Januar 2021
- Aufhebung des Stadtratsbeschlusses Nr.127-005(V)09 21. März 2023
- Verkehrsströme Südost 30. Januar 2021
- Rücklagen freier Träger 30. Januar 2021
- Raumplanung am Schulstandort Westring 21. März 2023
- Umgestaltung Haltestelle Sohlener Straße 30. Januar 2021
- Raumplanung am Schulstandort Westring 30. Januar 2021
- Radwanderweg "Rund um Magdeburg" 30. Januar 2021
- Barrierefreiheit Bahnhof Magdeburg 30. Januar 2021
- Verlängerung der Thüringer Straße 30. Januar 2021
- Sohlener Berge 30. Januar 2021
- Elternwahlrecht 30. Januar 2021
- Neufassung der städtischen Gefahrenabwehrverordnun 30. Januar 2021
- Neufassung der städtischen Gefahrenabwehrverordnun 30. Januar 2021
- Neufassung der städtischen Gefahrenabwehrverordnun 30. Januar 2021
- Auswirkungen Informationsfreiheitsgesetz 30. Januar 2021
- Am Volkspark 30. Januar 2021
- Elternwahlrecht 30. Januar 2021
- Am Volkspark 30. Januar 2021
- Neufassung der "Satzung über die Form der öffentli 30. Januar 2021
- Einsatz gemeinsames Streifenfahrzeug von Polizei u 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2011 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Preußische Ganzmeilensäule 30. Januar 2021
- Knattergebirge 30. Januar 2021
- Borchard-Linde / Eiche Sohlener Straße 30. Januar 2021
- Feldweg "Rote Mühle" 30. Januar 2021
- Kriegerdenkmal Fermersleben 30. Januar 2021
- Losverfahren bei Grundschulen 30. Januar 2021
- Bolzplatz Westerhüsen 30. Januar 2021
- Flächen an der Sternbrücke freigeben 30. Januar 2021
- Bürgerhaushalt 30. Januar 2021
- Umsetzung Beschluss Thüringer Straße 30. Januar 2021
- Information zur fortlaufenden Aktualisierung des D 30. Januar 2021
- Verfahren für Preisträgernominierung "Das unerschr 30. Januar 2021
- Folgen des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln 30. Januar 2021
- AG Neue Medien/Social Media 30. Januar 2021
- Stoffmarkt in Magdeburg 30. Januar 2021
- Bereicherung Bildungslandschaft in MD 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2012 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Preußische Ganzmeilensäule 30. Januar 2021
- HH 2014 (Treppenanlage Salbker Wasserturm) 30. Januar 2021
- Verkehrskonzept Südost 30. Januar 2021
- Änderung der Satzung über die Schülerbeförderung d 30. Januar 2021
- Gefallenenmahnmal Fermersleben 30. Januar 2021
- Haus Otto-von-Guericke-Straße 59, 59a 30. Januar 2021
- Benutzungs- und Entgeltordnung Sozio-Kulturelles Z 30. Januar 2021
- Schließung Jahnsportplatz 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 80.(V) Sitzung des Stadtrat 21. März 2023
- Grundsatzbeschluss Sonderprogramm zur Sanierung vo 30. Januar 2021
- Gemeindezentrum islamische Gemeinde Magdeburg 30. Januar 2021
- Magdeburger Bürgerbüros für die Zukunft wappnen 30. Januar 2021
- Schulgebäude der Grundschule Fermersleben 30. Januar 2021
- Überprüfung auf Stasi-Mitarbeit 30. Januar 2021
- Weg zwischen Welsleber und Gothaer Straße 30. Januar 2021
- Hochwasserschutz mit maximalem Erhalt der Werder-L 30. Januar 2021
- Zugang zum Volkspark Westerhüsen 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 18. 07. 2014 - ö 21. März 2023
- Spielplatz für Cracauer Stadtteilzentrum 30. Januar 2021
- Sparkassen-Filialen erhalten 30. Januar 2021
- Sparkassen-Filialen erhalten 30. Januar 2021
- Haltepunkt Beyendorf 30. Januar 2021
- Erhalt Baudenkmal Alt Westerhüsen 155 30. Januar 2021
- Oberbürgermeisterwahl 2015 30. Januar 2021
- Ersatzneubau Umkleide- und Sanitärgebäude Sportanl 30. Januar 2021
- Verkehrssicherheit in Fermersleben und Salbke erhö 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 12. 09. 2014 - ö 21. März 2023
- Aufhebung Planfeststellungsbeschluss 30. Januar 2021
- Sülzebrücken 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2013 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Beantragung von Städtebaufördermittel für das Prog 30. Januar 2021
- Ausbau der Bereitschaftspflege- und Pflegefamilien 30. Januar 2021
- Stärkung Haltepunkt Beyendorf 30. Januar 2021
- Alternativen zum Tunnel 30. Januar 2021
- Freies Bürger-WLAN in Magdeburg 30. Januar 2021
- Bau einer Werkstraße von der Friedrich-List-Straße 30. Januar 2021
- Fortführung Dachmarkenkampagne Ottostadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Zeitweise Tempo-30-Zone Albert-Einstein-Gymnasium 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 24.10.2014 - öff 21. März 2023
- Denkmalschutzkonzept 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Personalstelle AIDS-Hilfe 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Jugendhilfeplanung 2016 ff 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 -Sachbearbeiter/in für Integrat 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Treppe Wasserturm Salbke 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 -Unterstützung FiP 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 -Vorbereitung Neubau Grundschul 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Radverkehrsbeauftragte/r 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Geh- und Radwege 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Radverkehrsinfrastruktur 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Schutzstreifen 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2015 - Bewerbung Kulturhauptstadt 30. Januar 2021
- Busverbindung Beyendorf-Sohlen / Westerhüsen 30. Januar 2021
- Ersatz von Bäumen in Südost 30. Januar 2021
- Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschlus 30. Januar 2021
- Parksituation Cracau 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 28. 11. 2014 - ö 21. März 2023
- Informationen über öffentliche Termine 30. Januar 2021
- Geschwindigkeitsreduzierung vor der Grundschule No 30. Januar 2021
- Neufassung der Satzung des Seniorenbeirates der La 30. Januar 2021
- Aufwertung Landschaftsbild 30. Januar 2021
- Radwege im Kreuzungsbereich verbessern 30. Januar 2021
- Widerspruch des Oberbürgermeisters zur Sitzung des 21. März 2023
- Zentrumsnahe Unterbringung von Flüchtlingen 30. Januar 2021
- Fotoausstellung Lore Krüger 30. Januar 2021
- Parkmöglichkeiten an der Großen Diesdorfer Straße 30. Januar 2021
- Starke Gastronomie im Sommer 30. Januar 2021
- Fußweg Welsleber Straße 30. Januar 2021
- Zentrumsnahe Unterbringung von Flüchtlingen 30. Januar 2021
- Erweiterung des Modellversuches "Öffnung von Schul 30. Januar 2021
- Erweiterung des Modellversuches "Öffnung von Schul 30. Januar 2021
- Erweiterung des Modellversuches "Öffnung von Schul 30. Januar 2021
- Erweiterung des Modellversuches "Öffnung von Schul 30. Januar 2021
- Erweiterung des Modellversuches "Öffnung von Schul 30. Januar 2021
- Widerspruch des Oberbürgermeisters zur Sitzung des 21. März 2023
- Genehmigung der Niederschrift vom 23. 01. 2015 - ö 21. März 2023
- Widerspruch des Oberbürgermeisters zur 009.(VI) Si 21. März 2023
- Volkspark Westerhüsen/ehemalige Deponie 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung und Entwurf zum vorhabenbezo 30. Januar 2021
- Zwischenabwägung zum vorhabenbezogenen B-Plan Nr.1 30. Januar 2021
- Erweiterung des Modellversuches "Öffnung von Schul 30. Januar 2021
- Erweiterung des Modellversuches "Öffnung von Schul 30. Januar 2021
- Tunnelprojekt am Bahnhof stoppen 30. Januar 2021
- Umverlagerung Außenstelle FÖSK 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 06. 03. 2015 - ö 21. März 2023
- Vertrauensschutz gewährleisten 30. Januar 2021
- Wiedereröffnung GS Lemsdorf 30. Januar 2021
- Nutzung Feuerwache Mitte 30. Januar 2021
- Sero-Annahmestellen in Magdeburg 30. Januar 2021
- Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt 30. Januar 2021
- Optimierung der Kita-Software 30. Januar 2021
- Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt 30. Januar 2021
- Optimierung der Kita-Software 30. Januar 2021
- Beachvolleyballfeld im Glacis 30. Januar 2021
- Regenbogenfahne, jetzt auch online! 30. Januar 2021
- Oberbürgermeisterwahl am 15. März 2015 30. Januar 2021
- Sero-Annahmestellen in Magdeburg 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 10. 04. 2015 - ö 21. März 2023
- Unterstützung Gemeinwesenarbeit 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungspl 30. Januar 2021
- Aufstellung des Bebauungsplanes Nr.201-1 "Olvenste 30. Januar 2021
- Zukunft der Festung Mark langfristig sichern 30. Januar 2021
- Neues Betriebskonzept für den Zentralen Omnibusbah 30. Januar 2021
- Gesundheitsprogramm für Flüchtlinge 30. Januar 2021
- Informationstafeln Parkplatz Sülzegrund 30. Januar 2021
- 10min Takt MVB auch in den Ferien 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 29.05.2015 - öff 21. März 2023
- Spielplatzflächenkonzeption 2015 - 2020 (2030) 30. Januar 2021
- Spielplatzflächenkonzeption 2015 - 2020 (2030) 30. Januar 2021
- Domplatz - Nutzungskonzept 30. Januar 2021
- Satzung zum vorhabenbezogenen B-Plan Nr.487-1.1 "P 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 10. 07. 2015 - ö 21. März 2023
- Busverkehr auf der Mittagstraße beibehalten 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss Blauer Bock/Weinfaßstraße 30. Januar 2021
- Busverkehr auf der Mittagstraße beibehalten 30. Januar 2021
- Baumreihe in Beyendorf-Sohlen 30. Januar 2021
- Laga-Bewerbung 2022 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zum Ersatzneubau einer Sporthal 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zum Ersatzneubau einer Sporthal 30. Januar 2021
- Denkmalschutzkonzept 30. Januar 2021
- Nachfrage Aufwertung Landschaftsbild 30. Januar 2021
- Imkerei an Schulen 30. Januar 2021
- Neufassung der Geschäftsordnung des Stadtrates 30. Januar 2021
- Unterstände für Grillwiesen 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2014 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Bäume in Südost 30. Januar 2021
- Pflaster vor dem Kloster Unser Lieben Frauen 30. Januar 2021
- Neufassung der Geschäftsordnung des Stadtrates 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2014 der Magdeburger Verkehrsbetri 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Planung, Einrichtung und Be 30. Januar 2021
- Neufassung der Geschäftsordnung des Stadtrates 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 28. 08. 2015 - 21. März 2023
- Unterstützung des Kriseninterventionsdienstes 30. Januar 2021
- Installierung eines zeitweiligen Ausschusses „Flüc 30. Januar 2021
- Unterstützung des Kriseninterventionsdienstes 30. Januar 2021
- Neufassung der Hauptsatzung der Landeshauptstadt M 30. Januar 2021
- Beantragung von Städtebaufördermitteln für das Pro 30. Januar 2021
- Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 30. 10. 2015 - ö 21. März 2023
- Transparenz für Bürger*Innen 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Arbeitsmarktintegration von G 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Planungsmittel Neubau Grundsch 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Förderung der AIDS-Hilfe) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Radfahr- und Schutzstreifen) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Förderung der Radverkehrsinfra 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Fahrradparkhaus am Hauptbahnho 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Öffentlichkeitsarbeit für Fahr 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Stärkung Ortschaftsräte) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Haushaltsvollzug) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Denkmalschutz) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Radverkehrsbeauftragte/r) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Flughafen Magdeburg GmbH) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Zuwendungen Amt 16) 30. Januar 2021
- HH-Plan 2016 - Förderung der Radverkehrsinfrastruk 21. März 2023
- Abriss des Baudenkmals Alt Westerhüsen 155 30. Januar 2021
- Blauer Bock 30. Januar 2021
- Änderungsanträge zur Spielplatzflächenkonzeption 2 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2016 (Stadtelternrat) 30. Januar 2021
- Verbesserungen am Stadion Magdeburg 30. Januar 2021
- Unterstützung freier digitaler Netzwerke in der La 30. Januar 2021
- Fortschreibung Schulentwicklungsplan allgemein bil 30. Januar 2021
- Fortschreibung Schulentwicklungsplan allgemein bil 30. Januar 2021
- Parteipolitische Veranstaltungen im Wahlkampf 30. Januar 2021
- Verkehrs- und Lebensqualität in der Arndtstraße er 30. Januar 2021
- Fortschreibung Schulentwicklungsplan allgemein bil 30. Januar 2021
- Radverkehr auf dem Nordabschnitt ganzjährig sicher 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 15. 01. 2016 - ö 21. März 2023
- Änderung des aktuellen Entwurfs des Bebauungsplane 30. Januar 2021
- Partnerschaft für Demokratie 30. Januar 2021
- Fortschreibung "Städtebaulicher Rahmenplan Rotehor 30. Januar 2021
- Fortschreibung "Städtebaulicher Rahmenplan Rotehor 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 04. 03. 2016 - ö 21. März 2023
- Grundsatzbeschluss zum Neubau einer Förderschule f 30. Januar 2021
- Soziale Betreuung von Flüchtlingen 30. Januar 2021
- Neue Straßenbahnen für die MVB 30. Januar 2021
- Schaffung einer öffentlich zugänglichen Gedenktafe 30. Januar 2021
- Errichtung des Portals der Ulrichskirche 30. Januar 2021
- Baumfällungen in der Otto-von-Guericke-Straße 30. Januar 2021
- Haltepunkt Beyendorf-Sohlen 30. Januar 2021
- Anpassung Sozialplanung 30. Januar 2021
- Belastungen der Baustelle EÜ ERA abmildern 30. Januar 2021
- Überarbeitung des Nahverkehrsplans der Landeshaupt 30. Januar 2021
- Verbesserte Betreuungsangebote für Magdeburger Kit 21. März 2023
- Genehmigung der Niederschrift vom 29. 04. 2016 - ö 21. März 2023
- Zuwegung zur KGA Am Waldsee/Friedensweiler 30. Januar 2021
- Erhalt und Pflege des ehemaligen RAW Geländes/ Den 30. Januar 2021
- Belastungen der Baustelle EÜ ERA abmildern 30. Januar 2021
- Belastungen der Baustelle EÜ ERA abmildern 30. Januar 2021
- Pflege- und Entwicklungskonzept Volkspark Westerhü 30. Januar 2021
- Baumfällungen in der Otto-von-Guericke-Straße 30. Januar 2021
- Pflege- und Entwicklungskonzept Volkspark Westerhü 30. Januar 2021
- Bäume am Straßenrand 30. Januar 2021
- Platz für "Willkommensklassen" bereitstellen 30. Januar 2021
- Bestätigung der Niederschrift vom 10. 06. 2016 - ö 21. März 2023
- Behandlung der Stellungnahmen (Zwischenabwägung) z 30. Januar 2021
- Änderung Geltungsbereich und Planziele zur Aufstel 30. Januar 2021
- Unterstützung der Willkommensbündnisse 30. Januar 2021
- Maßnahmeplan Innenstadthandel 30. Januar 2021
- Errichtung einer temporären Buslinie 30. Januar 2021
- Programm zur Erhaltung bedrohter Gebäude 30. Januar 2021
- Beimsstraße gemeinsam nutzen 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 12. 08. 2016 - ö 21. März 2023
- Radweg Ulrichshaus 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss Grundhafter Ausbau Osterwedding 21. März 2023
- Grundschule Westerhüsen 30. Januar 2021
- Beantragung von Städtebaufördermitteln für das Pro 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss Ersatzneubau Straßenbrücke im Z 30. Januar 2021
- Beantragung von Städtebaufäördermitteln für das Pr 30. Januar 2021
- Beantragung von Städtebaufördermitteln für das Pro 30. Januar 2021
- Außerdienststellung und Entwidmung Teilfläche Südf 30. Januar 2021
- Fortsetzung des Kaiser-Otto-Festes ab 2017 mit fin 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 23. 09. 2016 - ö 21. März 2023
- Errichtung eines Weidendoms in Magdeburg 30. Januar 2021
- Sichere Abstellanlagen - Grundlage zur Bekämpfung 30. Januar 2021
- Stadtradeln 30. Januar 2021
- Unterzeichnung der „Erklärung von Barcelona“ 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 (Imkerei an Schulen) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (Öffentlichkeitsarbeit für F 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (Investitionsprioritätenliste 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (Stärkung der Ortschaftsräte) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (Tarifaufwüchse DROBS) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (Radverkehrsbeauftragte/r) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - (Fördertopf für Subkultur) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 - Erhöhung der Haushaltsmittel 30. Januar 2021
- Papierkörbe auf dem Domplatz 30. Januar 2021
- 39. ordentliche Hauptversammlung des Deutschen Stä 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2017 (Unterstützung LSVD) 30. Januar 2021
- Blindenleitsystem am Hauptbahnhof 30. Januar 2021
- Behandlung der Stellungnahmen (Abwägung) zum B-Pla 30. Januar 2021
- Erhalt der Bürgerbüros Nord, West, Mitte und Süd 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 25. 11. 2016 - ö 21. März 2023
- Beteiligung am Interessenbekundungsverfahren der B 30. Januar 2021
- Satzung zum Bebauungsplan Nr. 352-2 "Schwanstraße" 30. Januar 2021
- Maßnahmeplan gegen Falschparkende 30. Januar 2021
- Aufwertung Ulrichsplatz 30. Januar 2021
- Satzung zum Bebaungsplan Nr. 481-1 "Iltisweg" 30. Januar 2021
- Schutzstreifen für Radfahrer auf der Großen Diesdo 30. Januar 2021
- Erich-Kästner-Straße 30. Januar 2021
- Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezo 30. Januar 2021
- 1. Änderung und öffentliche Auslegung des Entwurfs 30. Januar 2021
- Parken Südliches Stadtzentrum (Planckstraße/Harnac 30. Januar 2021
- Dritte Elbquerung für Magdeburg 30. Januar 2021
- Antragsberechtigung für den Magdeburg-Pass ausweit 30. Januar 2021
- Mietvertrag 30. Januar 2021
- Kita-Plätze kurzfristig schaffen 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 13. 01. 2017 - ö 21. März 2023
- Neuordnung der Nutzungsverhältnisse im nördlichen 30. Januar 2021
- Historische Gewölbe / Tag des offenen Denkmals 30. Januar 2021
- Unbeantworte Anfragen 30. Januar 2021
- Konzept Ersatzpflanzungen 30. Januar 2021
- Modellprojekt "Solarbetriebene Müllpressen" 30. Januar 2021
- Ergänzung Geschäftsordnung Stadtrat 30. Januar 2021
- Bessere Orientierung im Stadtpark 30. Januar 2021
- Ausschilderung Elberadweg in Alt-Salbke 30. Januar 2021
- Konzept Ersatzpflanzungen 30. Januar 2021
- Ergänzung der Geschäftsordnung des Stadtrates 30. Januar 2021
- Emissionen bei SFM und SAB senken 30. Januar 2021
- Kommunale Strategien zur Vermeidung von Einwegbech 30. Januar 2021
- Kfz-Verkehrsbelastung Arndtstraße absenken 30. Januar 2021
- Aufstellung und öffentliche Auslegung des Entwurfs 30. Januar 2021
- Bessere Orientierung im Stadtpark 30. Januar 2021
- Klimaneutrale Dienstreisen 30. Januar 2021
- Aufwertung Freiwilligenpass 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 12. 05. 2017 - ö 21. März 2023
- Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept der LH M 30. Januar 2021
- Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept der LH M 21. März 2023
- Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept der LH M 30. Januar 2021
- Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept der LH M 30. Januar 2021
- Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept der LH M 30. Januar 2021
- Integriertes Stadtteilentwicklungskonzept der LH M 30. Januar 2021
- Integreirtes Stadtteilentwicklungskonzept der LH M 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss Umgestaltung des Eingangsbereic 30. Januar 2021
- Mobilitätszentrum für Stadtfeld-Ost 30. Januar 2021
- Errichtung "Denkmal Magdeburger Recht" 30. Januar 2021
- Pilotanlage zur Abfallvergärung 30. Januar 2021
- Beleuchtung Elberadweg Magdeburg 30. Januar 2021
- Pilotanlage zur Abfallvergärung 30. Januar 2021
- Fahrradweg Alt Salbke/Ferdinand-Schrey-Straße 30. Januar 2021
- Bekanntmachung Bürger- /Einwohnerversammlungen 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 16. 06. 2017 - ö 21. März 2023
- Historische Straßenbahnen 30. Januar 2021
- Umsetzung Stadtratsbeschlüsse 30. Januar 2021
- Rad- und Fußweg zwischen ZOB und Adelheidring opti 30. Januar 2021
- Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität 30. Januar 2021
- Feuerwehrkampagne 30. Januar 2021
- Entwicklungskonzept Mariannenplatz 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des 4. Entwurfs zum B-Plan N 30. Januar 2021
- Evaluierung Domplatz-Nutzungskonzept 30. Januar 2021
- Entwicklung Innenstadt(handel) 30. Januar 2021
- Historische Straßenbahnen 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 11. 08. 2017 - ö 21. März 2023
- Beantragung von Städtebaufördermitteln für das Pro 30. Januar 2021
- Widmung von Verkehrsflächen "Weg am Katharinenturm 30. Januar 2021
- Landschaftsplan 30. Januar 2021
- Entwicklungskonzept Mariannenplatz 30. Januar 2021
- Keine städtischen Flächen für Zirkusbetriebe mit W 30. Januar 2021
- Keine städtischen Flächen für Zirkusbetriebe mit W 30. Januar 2021
- Standortprüfung für einen Schulneubau in Ottersleb 30. Januar 2021
- Erhalt des Baumbestandes in Magdeburg 30. Januar 2021
- Skater-Anlage Gröninger Park 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Erhöhung der investiven Hausha 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 Erhöhung der Zuweisungen für di 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Radverkehrsförderung) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Strukturen für Radverkehr) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Lückenschluss Kirschweg) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Finanzsicherung für SR-Anträge 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Änderungen beim Unterhaltsvors 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Machbarkeitsstudie zu Radschne 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Subkultur fördern) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Öffentlichkeitsarbeit für Radv 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Klimaneutrale Dienstreisen) 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 (Aufstockung GWA-Initiativfonds 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 20. 10. 2017 - ö 21. März 2023
- Radverkehr in der Seestraße 30. Januar 2021
- Fußgängerqualität Breiter Weg erhöhen 30. Januar 2021
- Pflege im Quartier 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum vorhabenbez 21. März 2023
- Haushaltsplan 2018 – Antragsberechtigung für den M 30. Januar 2021
- Reparatur Tor FFW Südost 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 - Erhöhung der Zuweisungen für 30. Januar 2021
- Ordnung- und Sicherheitsmaßnahmen für Neue Neustad 30. Januar 2021
- Ein Hassel für Alle 30. Januar 2021
- Kauf des Grundstückes und Festsetzung Fläche der K 30. Januar 2021
- International Hassel Classic Nights 30. Januar 2021
- Ein Hassel für Alle 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 01. 12. 2017 - ö 21. März 2023
- "Masterplan 100% Klimaschutz„ für die Landeshaupts 30. Januar 2021
- Ausbau Holsteiner Straße 30. Januar 2021
- Welsleber Straße 30. Januar 2021
- Haltestelle Turmpark 30. Januar 2021
- Belebung Alter Markt 30. Januar 2021
- Ausbau Elberadweg Fermersleben 30. Januar 2021
- Sichere Fahrradverbindungen in Richtung Beyendorf- 30. Januar 2021
- Ein Schülerfreizeitticket für alle Schüler*innen d 30. Januar 2021
- Mobile Retter 30. Januar 2021
- Vermüllte Kleingartenanlagen im Bereich Kuhanger 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 12. 01. 2018 - ö 21. März 2023
- Vermüllte Kleingartenanlagen im Bereich Kuhanger 30. Januar 2021
- Neuer Standort MVB-Häuschen und Abbau LED-Wand am 30. Januar 2021
- Befragungssatzung 30. Januar 2021
- Externe Projektsteuerung für Tunnelbau 30. Januar 2021
- Arbeitsfähigkeit Schiedsgericht 30. Januar 2021
- Preußische Ganzmeilensäule 30. Januar 2021
- Vorgezogene SEPL zur Absicherung des Beschulungsbe 30. Januar 2021
- Vorgezogene SEPL zur Absicherung des Beschulungsbe 30. Januar 2021
- EW-Bau für den Umbau der MDCC-Arena Magdeburg, Hei 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 02. 03. 2018 - ö 21. März 2023
- Pappelallee in der Beimssiedlung 30. Januar 2021
- Freie Graffitiwand an der Sternstraße 30. Januar 2021
- Arbeitsfähigkeit Schiedsgericht 30. Januar 2021
- Straßenumbenennung in "Ehlewinkel" 30. Januar 2021
- Bessere Beschilderung für P&R - Parkplätze 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum B-Plan Nr. 30. Januar 2021
- Aufstellung, Zwischenabwägung und Auslegungsbeschl 30. Januar 2021
- Aufstellung, Zwischenabwägung und Auslegungsbeschl 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 27. 04. 2018 - ö 21. März 2023
- Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Akteneinsicht gemäß § 45 Abs.6 KVG LSA 30. Januar 2021
- Aufstellung, Zwischenabwägung und Auslegungsbeschl 30. Januar 2021
- Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Kein Einsatz von Glyphosat auf Flächen der Landesh 30. Januar 2021
- Theater Magdeburg 30. Januar 2021
- Theater Magdeburg 30. Januar 2021
- Ehrungen für Höppner und Tschiche 30. Januar 2021
- Verkürzung Domplatz-Sperrzeit 2019 30. Januar 2021
- Genehmigung der Niederschrift vom 08. 06. 2018 - ö 21. März 2023
- Akteneinsicht Kauf- bzw. Tauschvertrag 30. Januar 2021
- Modellprojekt Ortschaftsrat im Stadtteil 30. Januar 2021
- Platzgestaltung zwischen neuem SWM-Gebäude und Kar 30. Januar 2021
- Wettbewerb städtebauliches Gesamtkonzept Hasselbac 30. Januar 2021
- Sozialticket 30. Januar 2021
- Beschleunigung des Straßenbahnverkehrs und der Bus 30. Januar 2021
- E-Ladesäulen für Magdeburg 30. Januar 2021
- Übertragung des KJH Next Generation 30. Januar 2021
- Flächen für Baumpflanzungen für den Klimaschutz 30. Januar 2021
- Nachtmanager*in für Magdeburg 30. Januar 2021
- Wettbewerb städtebauliches Gesamtkonzept Hasselbac 30. Januar 2021
- Suchtberatung in Magdeburg 30. Januar 2021
- Erweiterung des Geltungsbereiches und öffentliche 30. Januar 2021
- Haltestelle Turmpark 30. Januar 2021
- Platzgestaltung zwischen neuem SWM-Gebäude und Kar 30. Januar 2021
- Suchtberatung in Magdeburg 30. Januar 2021
- E-Mobilität fördern 30. Januar 2021
- Einführung Kombiticket für Magdeburgs Museen 30. Januar 2021
- WLAN für Bürger*innen bei Veranstaltungen im Alten 30. Januar 2021
- Verlängerung des Tempo-30-Bereichs am Klusdamm Mag 30. Januar 2021
- Tag der Offenen Rathaustür 30. Januar 2021
- Innovative Mobilitätsangebote für Magdeburg 30. Januar 2021
- Verbesserung touristische Attraktivität Elberadweg 30. Januar 2021
- Temporäre Beschulung der 4. Klassen der GS Ottersl 30. Januar 2021
- Finanzierung der Baumaßnahme Grundhafte Instandset 30. Januar 2021
- Beantragung von Städtebaufördermitteln für das Pro 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Bedarfsgerechte Fahrradabstel 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Belebung Alter Markt 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Öffentliches WLAN 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Einführung Kombiticket an Mus 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Ausbau Elberadweg Fermerslebe 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Stärkung der Ortschaftsräte 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Nachtmanager*in für Magdeburg 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Aufstockung GWA-Initiativfond 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Einführung Bürger*innenbudget 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Umsetzung Beschlüsse zu Baumh 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Elektrofahrzeug für Stadtbibl 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Umsetzung Masterplan 100% Kli 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Eine Stadt für alle - Initiat 30. Januar 2021
- Hauhaltsplan 2019 - Unterstützung für die Erweiter 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Moderne Fahrradboxen für Tour 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Fußgängerüberquerung Walther- 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Beleuchtung von Radverkehrswe 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Ein- und Ausfahrten aus Natur 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Ausstattung der Fahrradstaffe 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Schaffung einer/s Radverkehrs 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Schaffung eines Radroutennetz 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Öffentlichkeitsarbeit für Rad 30. Januar 2021
- Rolltreppen am Kölner Platz 30. Januar 2021
- Doppelnutzung Revisionswege entlang 2.NSV als Rads 30. Januar 2021
- Aufweitung der Engstelle Wilhelm-Külz-Straße/Sachs 30. Januar 2021
- Lückenschluss Fermersleber Weg/Lemsdorfer Weg 30. Januar 2021
- Fortführung der Dachmarkenkampagne Ottostadt Magde 30. Januar 2021
- Satzung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Nr.178 30. Januar 2021
- Nachtmanager*in für Magdeburg 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Umsetzung Beschlüsse zu Baumh 30. Januar 2021
- Unterstützung Stadtarchiv 30. Januar 2021
- Bessere Busanbindung der nördlichen Innenstadt 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der GS-Kapazitä 30. Januar 2021
- Einleitung zur 1. Änderung des vorhabenbezogenen B 30. Januar 2021
- Ein Herz für Magdeburg - Neue Maßnahmen für eine b 30. Januar 2021
- Ein Herz für Magdeburg - Neue Maßnahmen für eine b 30. Januar 2021
- Abbiege-Assistenz-Systeme für kommunale Schwerfahr 30. Januar 2021
- Akteneinsicht gemäß § 45 Absatz 6 Satz 2 KVG LSA 30. Januar 2021
- Zustand Kopfsteinpflaster Moritzhof 30. Januar 2021
- Wandbild ehemalige GS Lemsdorf 30. Januar 2021
- Neufassung der Satzung des Beirates für Integratio 30. Januar 2021
- Benamung: Straßenbahnhaltestelle "Puppentheater" 30. Januar 2021
- StadtRad - Leihsystem 30. Januar 2021
- Magdeburg tritt in die Pedale - Stärkung des Radve 30. Januar 2021
- Standort sichern – Erhalt des Messeplatzes Max Wil 30. Januar 2021
- Solidarität mit SchülerInnen und Studierenden der 30. Januar 2021
- Schutzstreifen Ebendorfer Chaussee 30. Januar 2021
- Konzept "Übertragung der Stadtratssitzungen verbes 30. Januar 2021
- Fortschreibung Abfallwirtschaftskonzept 30. Januar 2021
- Freie Fahrt für Stadtfeld 30. Januar 2021
- Satzung Schulbezirke der Kommunalen Grundschulen i 30. Januar 2021
- Satzung Kapazitätsgrenzen Aufnahme Klasse 5 im Sch 30. Januar 2021
- Satzung Kapazitätsgrenzen Aufnahme Klasse 5 im Sch 30. Januar 2021
- Fortschreibung Abfallwirtschaftskonzept 30. Januar 2021
- Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschlus 30. Januar 2021
- Borussia-Denkmal im Herrenkrugpark 30. Januar 2021
- VEP 2030plus - Beschluss der Maßnahme (Baustein 4) 30. Januar 2021
- VEP 2030plus -Beschluss der Maßnahme (Baustein 4) 30. Januar 2021
- VEP 2030plus - Beschluss der Maßnahme (Baustein 4) 30. Januar 2021
- Abschaffung der Pflicht zur Erhebung von Straßenau 30. Januar 2021
- Coworkingspace in Stadtbibliothek 30. Januar 2021
- Tunnel aktuell 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum B-Plan 178- 30. Januar 2021
- Erweiterungsneubau der Grundschule "Ottersleben" m 30. Januar 2021
- Bessere Fernanbindung der Landeshauptstadt Magdebu 30. Januar 2021
- Sprachkurse für EU-Bürger*innen 30. Januar 2021
- Sozialarbeiter*in für Neue Neustadt 30. Januar 2021
- MVB-Shoppingticket für Familien 30. Januar 2021
- Sprachkurse für EU-Bürger*innen 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Gründung einer Akademie für 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulk 30. Januar 2021
- Öffentliche Auslegung 3.Entwurf B-Plan 223-1.3 "Kl 30. Januar 2021
- MVB stärken: Zweite/n Geschäftsführer/in (m/w/d) i 30. Januar 2021
- Weniger Rasen, mehr Sicherheit 30. Januar 2021
- Magdeburg macht Klimaschutz 30. Januar 2021
- Sitzbereitschaft für die MVB 30. Januar 2021
- Lebensqualität in der Innenstadt 30. Januar 2021
- Stabile Preise für Bus & Bahn 21. März 2023
- Grundschulen für Ostelbien 30. Januar 2021
- Hochhauskonzept 30. Januar 2021
- Industriebrachen RAW und Fahlberg-List 30. Januar 2021
- Reparatur Feldweg zum Kreuzberg/Frohser Berg 30. Januar 2021
- Erholungswert Rotehornpark steigern 30. Januar 2021
- ÖPNV-Routenauskünfte kundennah 30. Januar 2021
- Baumpflanzungen im Außenbereich von Salbke und Wes 30. Januar 2021
- Fahrradabstellplätze für das Café Central 30. Januar 2021
- Ausrufung des Klimanotstandes 30. Januar 2021
- Grüne Welle für den Radverkehr 30. Januar 2021
- Konzept gegen Lichtverschmutzung 14. Juli 2021
- Baustellenführung der Buslinie 73 dauerhaft beibeh 14. Juli 2021
- Personenzusammenschlüsse alten Rechts 14. Juli 2021
- Land- und forstwirtschaftliche Grundstücke 14. Juli 2021
- Fachförderrichtlinie Klima 14. Juli 2021
- Ausrufung des Klimanotstandes 14. Juli 2021
- Beleuchtung Fuß- und Radweg Cracau 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss Ausbau Seestraße 14. Juli 2021
- Verbesserung der Parkplatzsituation vor dem Puppen 30. Januar 2021
- Perspektiven für urbanes Grün - unsere Antwort auf 30. Januar 2021
- Kostenloser ÖPNV für Schüler*innen der LH Magdebur 30. Januar 2021
- Barrierefreie Gestaltung 30. Januar 2021
- Fußgängerfreundliche und barrierefreie Neugestaltu 30. Januar 2021
- Dual-Career-Center in Magdeburg 30. Januar 2021
- Aufstellung des B-Planes Nr. 430-2 "Leipziger Chau 14. Juli 2021
- Satzung zur 4. Änderung des B-Planes Nr.223-1 "Sch 14. Juli 2021
- Anpassung der Entgelt- und Bäderordnung 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss Ökologische Dachflächennutzung 14. Juli 2021
- Lärmschutzwand gestalten 14. Juli 2021
- Magdeburg schließt sich ICAN-Städteappell an 14. Juli 2021
- ÖPNV-Förderung durch "Klimapaket" prüfen 14. Juli 2021
- Umgestaltung Straßen Alt Fermersleben, Alt Salbke 14. Juli 2021
- Bestellung des Seniorenbeirates der LH Magdeburg 14. Juli 2021
- Beantragung von Städtebaufördermitteln für das Pro 14. Juli 2021
- Aufstellung des B-Planes Nr.430-2 "Leipziger Chaus 14. Juli 2021
- Perspektiven für urbanes Grün - unsere Antwort auf 14. Juli 2021
- Seniorenbeirat – Rederecht in Ausschüssen und im S 30. Januar 2021
- Optimierung "Walbecker Platz" 30. Januar 2021
- Tempo 30-Piktogramme auf der Goethestraße 14. Juli 2021
- Feuerwerk zu Silvester 14. Juli 2021
- Kinderspielflächen auf den Friedensplatz 14. Juli 2021
- Energiestrategie 14. Juli 2021
- Magdeburg als sicherer Hafen - Hilfe für in Seenot 14. Juli 2021
- Volkspark Westerhüsen 14. Juli 2021
- Land- und forstwirtschaftliche Grundstücke 14. Juli 2021
- Stellenausschreibung für die Beigeordneten III und 14. Juli 2021
- Aufstellung B-Plan Nr.471-2 "Alt Fermersleben/Scha 14. Juli 2021
- Einführung des Jobbikes 14. Juli 2021
- Ertüchtigung Feldweg 21. März 2023
- Landschaftsplan 14. Juli 2021
- Besseres Skaten am Petriförder 30. Januar 2021
- Ökostrom in der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Meilensteinkonzept zum Masterplan 100% Klimaschutz 30. Januar 2021
- Benennung eines Straßennamens 14. Juli 2021
- Möglichkeiten zur Online-Petition verbessern 14. Juli 2021
- Keine Baumfällungen in der Königstraße 14. Juli 2021
- Keine städtischen Flächen für Zirkusbetriebe mit W 14. Juli 2021
- Meilensteinkonzept zum Masterplan 100% Klimaschutz 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Ausweitung der Unterstützung 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Finanzierung Kostensteigerung 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Tarifanpassungen 14. Juli 2021
- Haushaltsplanung 2020 – Erneuerung der Aufzüge in 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Aufwendungen für Freibäder er 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Parkgebührenordnung anpassen 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Zentrale Stadtbibliothek mod 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Unterstützung Familienhaus 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Unterstützung Familienhaus 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Erhöhung Budgets für die Förd 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Übertragung der Stadtratssitz 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Zuschuss für MVGM reduzieren 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Investive HH-Mittel OB-Büro e 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Realisierung der Baumhaine 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Kompensation von Dienstreisen 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Nahmobilität im Stellenplan s 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Vorplanung für Geh- und Radwe 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Neuordnung des Straßenraumes 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Pilotprojekt Protected Bikela 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Verlängerung des Radwegs auf 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Vorplanung und Markierung ein 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Kampagne „Umsteigen“ 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Stadtradeln 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Öffentlichkeitsarbeit Radverk 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Fahrradparken am Hauptbahnhof 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Fassadenbegrünung 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – LSA Walther-Rathenau-Straße 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Moderne Fahrradboxen für Tour 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Beleuchtung von Radverkehrswe 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – StVO-konformer Umbau von Ein- 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Bedarfsgerechte Fahrradabstel 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Schaffung eines Radroutennetz 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Gewährleistung der Umsetzung 14. Juli 2021
- Maßnahmen zur Erhöhung der Besucher*innenzahlen de 14. Juli 2021
- Solarkataster für Magdeburg 14. Juli 2021
- Mähintervalle prüfen und Biodiversität stärken 14. Juli 2021
- Verbesserung der Nahmobilität an der Schrote 14. Juli 2021
- Verkehrsberuhigte Pfälzer Straße an der Universitä 14. Juli 2021
- Weiterbetrieb des AMO Kultur- und Kongresshauses 14. Juli 2021
- Aufstellung des B-Planes Nr. 368-1C "Kümmelsberg W 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss Ausbau Westernplan Planstraße 1 14. Juli 2021
- Sanierung und Neugestaltung des Schulhofes der GS 14. Juli 2021
- Umweltfreundlich vom Wissenschaftshafen zum Elbaue 14. Juli 2021
- Beleuchtung Otto-von-Guericke-Denkmal 14. Juli 2021
- Ökostrom in der Landeshauptstadt Magdeburg 14. Juli 2021
- Neufassung der Seniorenbeiratssatzung 14. Juli 2021
- Maßnahmenplan Handel in Innenstadt und Stadtteilze 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Investitionsprioritätenliste 14. Juli 2021
- Konzept gegen Lichtverschmutzung 14. Juli 2021
- Keine Baumfällungen in der Königstraße 14. Juli 2021
- Pfälzer Straße 14. Juli 2021
- Durchwegung von Gartensparten 14. Juli 2021
- "Klingelfee" von Heinrich Apel 14. Juli 2021
- Photovoltaik auf Bestandsgebäuden in städtischer H 14. Juli 2021
- Weiße Flotte Haltepunkt Westerhüsen 14. Juli 2021
- Kleingartennutzung nach dem Hochwasser 14. Juli 2021
- Zukunftszentrum für Europäische Transformation und 14. Juli 2021
- Prüfantrag zur Stärkung der Arbeitsfähigkeit des B 14. Juli 2021
- Erlebnisraum Biotop ehemaliges Hellas-Bad 14. Juli 2021
- Ladeinfrastrukturkonzept und -ausbau in Magdeburg 14. Juli 2021
- Gierfähre Westerhüsen 14. Juli 2021
- Fortführung des Verfahrens zur 2. Änderung B-Plan 15. Juli 2021
- Verbesserung der Luftqualität an Schulen 15. Juli 2021
- Salbker Treppe 16. Juli 2021
- ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG 16. Juli 2021
- Katastrophenschutz 1. September 2021
- Zuflucht für Menschen aus Afghanistan 1. September 2021
- Mietspiegel 1. September 2021
- Digitalisierung in Aufsichtsgremien 1. September 2021
- Festungsradweg 1. September 2021
- Farbliche Hervorhebung von Bordradwegen 1. September 2021
- Protected Bikelane in der Straße "Am Fuchsberg" 1. September 2021
- Umsetzung Zuwegung zu Volkspark Westerhüsen 8. September 2021
- Salbker Treppe 8. September 2021
- Magdeburger Wasserstoff-Strategie 9. September 2021
- Kleingartennutzung nach dem Hochwasser 22. September 2021
- Verkehrsentwicklungsplan 2030+ 7. Oktober 2022
- Gouvernementsberg 9. März 2023
- Klage gegen Landesverwaltungsamt zum Schüler*innen 7. Oktober 2022
- Pflege- und Entwicklungskonzept Volkspark Westerhü 9. März 2023
- Unfallschwerpunkt Uniplatz 9. März 2023
- Sofortschutzmaßnahmen für Kitas 9. März 2023
- Schaffung eines sicheren Überweges über die Beimss 9. März 2023
- Darstellung Wahlbeteiligung 9. März 2023
- Europäische Mobilitätswoche 9. März 2023
- Pilotprojekt Schaffung von Freischankflächen 9. März 2023
- Bebauung in Ostelbien 9. März 2023
- Quartierskultur Neustadt stärken 9. März 2023
- Fahrradsituation auf dem Nordabschnitt Breiter Weg 9. März 2023
- Bebauung in Ostelbien 9. März 2023
- Baumschutzsatzung 9. März 2023
- Gierfähre Westerhüsen 9. März 2023
- Aufwertung des FrauenOrtes "Ottoninnen in Magdebur 9. März 2023
- Umsetzung Festungsradweg 9. März 2023
- 3G-Regel in Ausschusssitzungen zum Schutz aller Te 9. März 2023
- Straßenschild Schopenstraße 9. März 2023
- Schwammstadt Magdeburg - Bessere Regenwassernutzun 9. März 2023
- Gründung Klimabeirat für Magdeburg 9. März 2023
- Errichtung moderner Fahrradboxen für die Stadt Mag 9. März 2023
- Grundsatzbeschluss Erweiterungsneubau Hort - Stand 9. März 2023
- Mitgliedschaft in der AGFK Sachsen-Anhalt 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 - LSA über Walther-Rathenau-Str 7. Oktober 2022
- Piktogramme Breiter Weg (Nordabschnitt) 9. März 2023
- Baumalleen in der Altstadt (wieder)herstellen 9. März 2023
- Unterstützung des Schachzwerge Magdeburg e.V. 9. März 2023
- Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerbüros verbesser 9. März 2023
- Sichere Einmündung in Schmeilstraße/Schroteradweg 7. Oktober 2022
- Skater*innenanlage am Petriförder 9. März 2023
- Flächen für Solarenergie in Magdeburg 9. März 2023
- Neufassung der Entschädigungssatzung 9. März 2023
- Ökologische Vielfalt im Vorgarten stärken - kommun 9. März 2023
- Freier Eintritt in die Magdeburger Museen für Juge 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 - In:takt und Schauwerk 7. Oktober 2022
- Gouvernementsberg 9. März 2023
- Zahlungsmöglichkeiten in den Bürgerbüros verbesser 9. März 2023
- Durchwegung von Gartensparten 7. Oktober 2022
- Strukturelle Radverkehrsförderung bis 2030 9. März 2023
- EW-Bau für den Ersatzneubau einer Sporthalle am St 9. März 2023
- Verkehrsführung auf der Strombrücke 9. März 2023
- Erscheinungsbild Tunnel 9. März 2023
- CORONA – Resolution 9. März 2023
- Anbindung des FLORAPARKs an das Straßenbahnnetz de 7. Oktober 2022
- Luftverschmutzung Albert-Vater-Straße 9. März 2023
- Parkraumordnung 7. Oktober 2022
- Hegelgymnasium 9. März 2023
- Schulsozialarbeit stärken - Kommunen entlasten 9. März 2023
- Grundsatzbeschluss - Kommunale Priorisierung Schul 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2021 7. Oktober 2022
- Buslinie im Ringverkehr durch Werder während der S 9. März 2023
- Oberbürgermeisterwahl 2022 7. Oktober 2022
- Klimaschutzportal sichtbar machen 9. März 2023
- Unterstützung für den 1.FC Magdeburg bei der Verbe 9. März 2023
- Verbindung Martin-Gallus-Weg / Adolfstraße 9. März 2023
- Klage gegen Landesverwaltungsamt zum Schüler*innen 7. Oktober 2022
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs zum Bebauungspl 9. März 2023
- Städtebauliche Qualität bei Lärm-/Sichtschutzmaßna 9. März 2023
- Umsetzung Festungsradweg 9. März 2023
- Förderung für den Festungsradweg 9. März 2023
- Schaden an Umfassungsmauer Nachtigallenstieg 9. März 2023
- Beschlussvorlage zur Umgestaltung Straßenraum Simo 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 - Schaffung des Radroutennetzes 7. Oktober 2022
- Einfacher Zugang für Kinder zu Trinkwasser an Bild 9. März 2023
- Stromversorgung im Ravelin II und Glacis-Park 9. März 2023
- Zentrale Silvestershow für Magdeburg 9. März 2023
- Sanierung der Bänke auf dem Moritzplatz 9. März 2023
- Errichten Fußgängerüberweg/Querungshilfe 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 Förderung des Netzwerkes der F 7. Oktober 2022
- Haushaltsplan 2022 - LSA über Walther-Rathenau-Str 7. Oktober 2022
- Erstellung eines Zukunftskonzeptes für den Handwer 9. März 2023
- Bauvorhaben 9. März 2023
- Erneuerung des touristischen Informations- und Weg 9. März 2023
- Absicherung der Schülerbeförderung der Grundschule 9. März 2023
- Ausstellung Frauen in Magdeburg 9. März 2023
- Zukunft des Auenwaldes an der Elbe 9. März 2023
- Verkehrsentwicklungsplan 2030plus 9. März 2023
- Erstellung eines Konzeptes zur tierschutzgerechten 7. Oktober 2022
- Gebärdensprachdolmetscher: Barrierefreiheit im Mag 9. März 2023
- Sperrungen von Straßenbahnstrecken und Buslinien n 7. Oktober 2022
- Unterstützung für die Partnerstadt Saporischschja 9. März 2023
- Ganzheitliches, nachhaltiges Verkehrskonzept für C 9. März 2023
- Wasserverlust am Barleber See I Entgegenwirken 9. März 2023
- Konfliktfreie Ausländer*innenbehörde 9. März 2023
- Stellenausschreibungen für die Wahl der/des Beigeo 9. März 2023
- European Breakdance Championships 9. März 2023
- Kommunalpolitiker*innen stärken: familienfreundlic 9. März 2023
- Allgemeiner Stiftungsfonds 9. März 2023
- Mehr Sitzbänke an der Elbe 21. März 2023
- Sozialticket 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022 - Parkgebührenordnung anpassen 7. Oktober 2022
- Allgemeiner Stiftungsfonds 9. März 2023
- Förderung für den Festungsradweg 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2022 9. März 2023
- Verkehrsführung auf der Strombrücke 9. März 2023
- Pilotprojekt – Vergütung von Praktika-Zeiträumen v 9. März 2023
- Digitale Bürger*innenbeteiligung 9. März 2023
- Wiederbenennung Petersberg 9. März 2023
- Verbesserung Infrastruktur für Spiel- und Training 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Vollständiger Lückenschluss " 9. März 2023
- Energiekrise: Unterstützung von Kultur- und Sportv 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Radverbindung Ottersleben - I 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - In:takt und Schauwerk 9. März 2023
- Öffentliche Auslegung 3. Entwurf der 2. Änderung B 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - StVO-Konformer Umbau von Ein- 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Übergang für Fuß- und Radverk 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Parkgebührenordnung anpassen 9. März 2023
- Funktionsfähigkeit Pumpen 9. März 2023
- Sporthalle Fermersleben 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Planung eines Schachzentrums 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Kontinuität im Kulturbereich 9. März 2023
- OT-Bereich im Versorgungsgebiet Fermersleben, Salb 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Investive HH-Mittel BOB (TH 0 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Soforthilfe für Kunst und Kul 9. März 2023
- HH-Plan 2023 - Stellenplan "Fuß- und Radverkehrsbe 9. März 2023
- Entfernung von Bäumen und Gehölzen 9. März 2023
- Bebauung in Buckau, östlich der Klosterbergestraße 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Maßnahmenumsetzung "Walbecker 9. März 2023
- Markierung eines Fahrradweges 9. März 2023
- Transparente Stellungnahmen 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Unterstützung Kuratorium Frie 9. März 2023
- Eine Stiftung für Sudenburg - Wiedereinrichtung de 9. März 2023
- Barrierefreie Stromversorgung für Lichterwelt und 9. März 2023
- Lichtsignalanlagen am Tunnel nachhaltig verbessern 9. März 2023
- Witterungsschutz vor kommunalen Ämtern 9. März 2023
- Nachpflanzungen der Alleen in Stadtfeld-Ost 9. März 2023
- Umsetzung Beschluss Baumpflanzungen im Außenbereic 9. März 2023
- Neufassung der Entschädigungssatzung 9. März 2023
- Sanierung Rathausfassade / figürlicher Schmuck 9. März 2023
- Pflege- und Entwicklungskonzept Volkspark Westerhü 9. März 2023
- Aufstellung B-Plan-Nr. 253-8 "Breitscheidstraße No 9. März 2023
- Einsteinstraße als Fußgängerzone 9. März 2023
- Radverbindung Ottersleben-Reform schaffen 9. März 2023
- Sperrung der Hallischen Straße und Instandsetzung 9. März 2023
- Erstellung eines Schulwegsicherungskonzeptes für d 9. März 2023
- Kommunale Initiative Lebenswerte Städte 9. März 2023
- Sporthalle Fermersleben 9. März 2023
- Energiewende für Alle zum Mitmachen - Balkonkraftw 9. März 2023
- Barrierefreie Stromversorgung für Lichterwelt und 9. März 2023
- Archivierung der Stadtratssitzungen 9. März 2023
- Umsetzung Beschluss Baumpflanzungen im Außenbereic 9. März 2023
- Barrierefreiheit bei der MVB 9. März 2023
- Bebauung in Buckau, östlich der Klosterbergestraße 9. März 2023
- Bilanzierung von Eingriffsfolgen nach dem Modell d 9. März 2023
- Netzwerk Städtepartnerschaften initiieren 9. März 2023