Marcel Guderjahn
Mitgliedschaften
- Mitglied in Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz (Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz)
-
- Mitglied in Stadtrat (Stadtrat)
-
- Mitglied in MVB-Aufsichtsrat (MVB-Aufsichtsrat)
-
- Mitglied in Betriebsausschuss Kommunales Gebäudemanagement (Betriebsausschuss Kommunales Gebäudemanagement)
-
- Mitglied in Kulturausschuss (Kulturausschuss)
-
- Vorsitz in Ausschuss für Rechnungsprüfung (Ausschuss für Rechnungsprüfung)
-
Namentliche Erwähnungen In der Suche öffnen
- Europa- und Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 001.(VI) S 29. März 2023
- Umgestaltung Naherholungszentrum Strandbad Barlebe 14. Juli 2021
- Errichtung eines Fußweges Georg-Kaiser-Straße in H 14. Juli 2021
- Lärmschutzwand Olvenstedter Graseweg 14. Juli 2021
- Neufassung der Geschäftsordnung des Stadtrates der 14. Juli 2021
- Wegfall von Parkplätzen für die Einfahrt zur Tiefg 14. Juli 2021
- Pilotprojekt „Bedingungsloses Wohnen für Obdachlos 14. Juli 2021
- Großes Fest für unsere Bürger*innen nach Corona 14. Juli 2021
- GWA-Initiativfonds, Übernahme der Mittel des Jahre 14. Juli 2021
- Gewährung der Soforthilfe für freiberufliche Künst 14. Juli 2021
- Kulturhauptstadt Europas 2025 14. Juli 2021
- Barleber See - Zeitplan Umgestaltung des Naherholu 14. Juli 2021
- Zeitweiliger Corona-Ausschuss 29. März 2023
- Benennung nach Heinrich Apel 14. Juli 2021
- Gewährung der Soforthilfe für freiberufliche Künst 14. Juli 2021
- Verlegung des Weihnachtsmarktes im Jahr 2020 auf d 14. Juli 2021
- Neuerrichtung Funkmast 29. März 2023
- Badespaß für Mensch und Hund 14. Juli 2021
- Kontaktlose Armaturen 14. Juli 2021
- Aufstellung von weiteren Abfallbehältern 14. Juli 2021
- Wegfall von Parkplätzen für die Einfahrt zur Tiefg 14. Juli 2021
- MMKT und Leitung des Dezernates für Wirtschaft, To 14. Juli 2021
- MMKT und Leitung des Dezernates für Wirtschaft, To 29. März 2023
- Kurzzeitbaustellen auf dem Magdeburger Ring 14. Juli 2021
- Kita im Wissenschaftshafen? 29. März 2023
- Ausbau Fermersleber Weg /Lemsdorfer Weg zwischen S 14. Juli 2021
- Magdeburger Stadtwäldchen auf der Rotehorninsel 14. Juli 2021
- Spielplatzflächenkonzeption 2021 - 2025 (2030) 14. Juli 2021
- Kulturhauptstadt Europas 2025 14. Juli 2021
- Barleber See - Zeitplan Umgestaltung des Naherholu 14. Juli 2021
- Algenbefall am Neustädter See 14. Juli 2021
- Konzept zur Ursachenbekämpfung des vermehrten Auft 14. Juli 2021
- Soziokulturelles Zentrum (SKZ) Beyendorf-Sohlen, U 29. März 2023
- Einführung einer parallelen Benennung Holzweg - Sa 14. Juli 2021
- Plakat-Kampagne "Achtung Igel!" 29. März 2023
- Beschleunigung Bau des Nordverbinders 14. Juli 2021
- Wiederbepflanzungskonzept "Otto bäumt sich auf" 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2020 14. Juli 2021
- Magdeburger Weiße Flotte GmbH stärken- Wassertaxis 29. März 2023
- Algenbefall am Neustädter See 14. Juli 2021
- Magdeburg 2030+ Integriertes Stadtentwicklungskonz 29. März 2023
- Weitere Grünpfeil-Regelungen im Stadtgebiet der La 29. März 2023
- Bestätigung Standort für das Denkmal Magdeburger R 29. März 2023
- Neubesetzung der Stelle „Hasselbachplatzmanager*in 14. Juli 2021
- Elberadeweg ehem. Fahlberg-List-Gelände 29. März 2023
- Kulturhauptstadt Europas 2025 - Was hat`s gekostet 29. März 2023
- Haushaltsplan 2021- Springbrunnen 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021- WC Gebäude auf dem Messeplatz 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021- Sanierung von Straßen der Land 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021- Durchführung Badespaß für Mens 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 – Errichtung eines Taubenhauses 29. März 2023
- Haushaltsplan 2021- Spielplatzpatenfonds 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021- Trinkbrunnen an öffentlichen P 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021- Einrichtung von Tierschutz-Fon 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021- Mittel für ein Fest für Kinder 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021- Hundeauslaufwiesen 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021- Einrichtung von Tierschutz-Fon 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021- Durchführung Badespaß für Mens 14. Juli 2021
- 100 Jahre Magdeburger Zoo- Zukunftskonzept 2050 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2021 – Errichtung eines Taubenhauses 14. Juli 2021
- Magdeburger Standard - Prioritätenliste - Herstell 14. Juli 2021
- Nachfrage zu Ordnung und Sauberkeit in der Landesh 14. Juli 2021
- Neues Blitzgerät 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Maßnahmenplan Handel in der Innenstadt und den Sta 14. Juli 2021
- Weitere Grünpfeil-Regelungen im Stadtgebiet der La 14. Juli 2021
- Farbliche Hervorhebung der Radverkehrsanlagen am D 14. Juli 2021
- Neue Chance für das „Haus Junger Talente“ 14. Juli 2021
- Neue Chance für das „Haus Junger Talente“ 14. Juli 2021
- Fährstraße - An der Elbe 14. Juli 2021
- Neues Blitzgerät 14. Juli 2021
- Akte OB 14. Juli 2021
- Nachfrage zu Ordnung und Sauberkeit in der Landesh 14. Juli 2021
- Bienenweide Oststraße/ Lingnerstraße, Höhe Victori 14. Juli 2021
- Neustädter Bahnhof 14. Juli 2021
- Magdeburger bleiben und werden - sinkenden Einwohn 14. Juli 2021
- Standbild Magdeburger Reiter 14. Juli 2021
- Graffiti-Strategie 14. Juli 2021
- Schönebecker Straße - Dorotheenstraße 14. Juli 2021
- Elektronische Abstimmungen 14. Juli 2021
- Grün- und Freiräume am Winterhafen 14. Juli 2021
- Hochwasserschutz 2021, wie ist die Landeshauptstad 14. Juli 2021
- Wasserspender für die Landeshauptstadt Magdeburg 14. Juli 2021
- Aufnahme aufgefundener Katzen im Tierheim der Land 14. Juli 2021
- Verbesserung der Tierheim-Webseite zur Steigerung 14. Juli 2021
- Hochwasserschutz 2021, wie ist die Landeshauptstad 14. Juli 2021
- Anpassung Entwurfsplanung für die Sanierung der Ki 14. Juli 2021
- Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Magdeburger Rin 14. Juli 2021
- SKZ Beyendorf-Sohlen, Umsetzung barrierefreier Ers 14. Juli 2021
- Geschwindigkeitsbegrenzung auf dem Magdeburger Rin 14. Juli 2021
- Vergnügungssteuer 14. Juli 2021
- Neubau Städtisches Tierheim 14. Juli 2021
- Standortsuche für ein betreutes Taubenhaus 14. Juli 2021
- Einrichtung der Rotehornbahn 14. Juli 2021
- Wie geht es weiter am Hopfenplatz? 14. Juli 2021
- Lichterwelt in den Stadtteilen 14. Juli 2021
- Einrichtung eines Hundeauslaufpfads prüfen 14. Juli 2021
- Änderung Personalangelegenheiten – Fraktionen 14. Juli 2021
- Neue Schwimmhalle für Magdeburg 14. Juli 2021
- Kommunikationskultur der MVB, Alte Neustadt, Wende 14. Juli 2021
- Rauchbelästigung durch Feuer auf privaten Grundstü 14. Juli 2021
- Chiplesegeräte für die Tierrettung der Magdeburger 14. Juli 2021
- Öffentliche Auslegung des Entwurfs und Änderung de 14. Juli 2021
- Aufstellung von weiteren Abfallbehältern 14. Juli 2021
- Magdeburger Wassertaxi 14. Juli 2021
- Badespaß für Mensch und Hund 29. März 2023
- Lärmschutzwände 14. Juli 2021
- Gläserne Blume 14. Juli 2021
- Lärmschutzwand Olvenstedter Graseweg 29. März 2023
- Öffnungszeiten BürgerBüro Bördepark ausweiten 14. Juli 2021
- Bessere Beleuchtung der Wege zu den Schulen in der 14. Juli 2021
- Mindestens ein neuer Ruderkasten für Magdeburg 14. Juli 2021
- Internationaler Gedenktag für das Magdeburger Rech 29. März 2023
- Sachstand Beleuchtung Magdeburger Dom 14. Juli 2021
- Wiedereinführung 10-Minutentakt von und nach Rothe 14. Juli 2021
- Kita Kuschelbären 29. März 2023
- Nette Toilette 14. Juli 2021
- Gläserne Blume 14. Juli 2021
- Lärmschutzwände 29. März 2023
- Errichtung eines Fußweges Georg-Kaiser-Straße in H 14. Juli 2021
- Anpassung der Entgelt- und Bäderordnung 14. Juli 2021
- Parkplatzsituation in der Dodendorfer Straße/Först 30. Januar 2021
- Social Media 30. Januar 2021
- Weiterer Umgang mit der Laga-Machbarkeitsstudie 30. Januar 2021
- 1175 Jahre Buckau 30. Januar 2021
- Stromverschwendung in Magdeburger Bürgerbüros? 30. Januar 2021
- Sanierungssatzung für ein einfaches Sanierungsgebi 30. Januar 2021
- Stromverschwendung in Magdeburger Bürgerbüros? 30. Januar 2021
- Grunderneuerung von Gaertnerstr. & Dorotheenstraße 29. März 2023
- Grunderneuerung von Gaertnerstraße und Dorotheenst 29. März 2023
- 37. Hauptversammlung des Deutschen Städtetages 30. Januar 2021
- Grunderneuerung von Gaertnerstraße und Dorotheenst 30. Januar 2021
- Neugestaltung von Dorotheenstraße und Gaertnerstra 30. Januar 2021
- Versorgung mit ortsansässigen Geldinstituten (Volk 30. Januar 2021
- Aktueller Stand der Hochwasserschutzmaßnahmen für 30. Januar 2021
- Übersicht der geplanten Hochwasserschutzmaßnahmen 30. Januar 2021
- Salbker See im Spannungsfeld von Hochwassernachwir 30. Januar 2021
- Fachmitglieder und Stadträte des Umlegungsausschus 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 80.(V) Sitzung des Stadtrat 29. März 2023
- Benennung der Ausschussmitglieder und Verteilung d 29. März 2023
- Beschlussfassung über die gebildeten Fraktionen un 29. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 003.(VI) S 29. März 2023
- Aktuelle Situation der MVB 30. Januar 2021
- ‚Männerfeindliche’ Öffnungszeiten der Sauna in der 30. Januar 2021
- Bestätigung der Beschlussprotokolle der 004./005. 29. März 2023
- Beteiligungsbericht 2014 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 006.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 007.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 009.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 010.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 010. (VI) 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 011.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 012.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 013.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 014.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 015.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 016.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- "Männerfeindliche Öffnungszeiten" der Sauna in der 30. Januar 2021
- Fehlende Klimatisierung in den Bürgerbüros 30. Januar 2021
- Beschlussprotokoll der 017.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Fassadengestaltungssatzung 30. Januar 2021
- Bestätigung der Beschlussprotokolle der 018./019./ 29. März 2023
- Beteiligungsbericht 2015 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 020.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 021.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 022.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Ausbau und Sanierung der Straßen Alt Salbke, Alt W 30. Januar 2021
- Schluss mit dem Lärm! Tempo 30 Zone in Buckau, Fer 30. Januar 2021
- Städtebaulicher Rahmenplan Rotehorninsel 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 023.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 024.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 025.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Erhalt und Pflege des ehemaligen RAW Geländes/ Den 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 026.(VI) S 29. März 2023
- Grundstücksverkauf der Kleingartenvereine Neptunwe 30. Januar 2021
- Übernahme der Pachtzahlungen durch die MVB 30. Januar 2021
- Untragbare Situation Clearingstelle Friedensstraße 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 027.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 027.(VI) Sitzung des Stadtr 29. März 2023
- Untragbare Situation Clearingstelle Friedensstraße 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 028.(VI) S 29. März 2023
- Beschlussprotokoll der 29.(VI) Sitzung des Stadtra 29. März 2023
- Übernahme der Pachtzahlungen durch die MVB 30. Januar 2021
- Sitzungsgeld für Oberbürgermeister und Wahlbeamte 30. Januar 2021
- Bestätigung des Beschlussprotokolls der 030.(VI) S 29. März 2023
- Jahresabschluss 2015 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2016 30. Januar 2021
- Gewährleistung Bauschäden am Gerätehaus der Freiwi 30. Januar 2021
- Großbrand der Industriehalle Freie Straße in Bucka 29. März 2023
- Verlauf und wesentliche Ergebnisse der Einwohnerve 30. Januar 2021
- Neubau des Nahversorgermarktes NP am Boquet Grasew 30. Januar 2021
- Gewährleistung Bauschäden am Gerätehaus der Freiwi 30. Januar 2021
- Barrierefreier Ausbau der Straßenbahnhaltestellen 30. Januar 2021
- Aufhebung der Umweltzone in der Landeshauptstadt w 29. März 2023
- Entsendung zur Hauptversammlung des Deutschen Städ 30. Januar 2021
- Sofortmaßnahme Sanierung der Hyparschale 29. März 2023
- Reparatur des Schadens am Tunnel Universitätsplatz 30. Januar 2021
- Terminvergabe Bürgerbüro 30. Januar 2021
- Eilentscheidung Sanierung der MDCC Arena 30. Januar 2021
- Verband der „Gartenfreunde Magdeburg“ e.V. 30. Januar 2021
- Sanierungsgebiet Magdeburg-Buckau, Sanierung der S 29. März 2023
- Sofortmaßnahmen und Sanierung der Straßenzüge Schö 29. März 2023
- Sanierung der Schönebecker Straße innerhalb der Ma 30. Januar 2021
- Abgrenzung des Spiel- und Freizeitbereiches Gärtn 29. März 2023
- Abgrenzung des Spiel- und Freizeitbereiches Gärtne 29. März 2023
- Gutachten, Studien 30. Januar 2021
- Barleber See- Phosporanteil 30. Januar 2021
- Gutachten, Studien 30. Januar 2021
- Aufhebung des Sanierungsstaus der Straßen der Land 30. Januar 2021
- Straße zum Salbker Wasserturm 29. März 2023
- Öffnungszeiten Elbe-Schwimmhalle 30. Januar 2021
- Sturmtief „Paul“ Entfernung der Sturmschäden 29. März 2023
- Barleber See- Phosporanteil 30. Januar 2021
- Lutherlinde und Gedenktafel auf dem Ulrichplatz 29. März 2023
- Bekämpfung des Algenbefalles des Badegewässers Bar 30. Januar 2021
- Bekämpfung des Algenbefalles des Badegewässers Bar 30. Januar 2021
- MVB: Einrichtung der Möglichkeit zum Erwerb digita 30. Januar 2021
- Erfolgsprämienmodell bei vorzeitigem Abschluss von 30. Januar 2021
- Öffnungszeiten Elbe-Schwimmhalle 30. Januar 2021
- Bebauung Menzer Straße/ Steindamm 30. Januar 2021
- Barrierefreier Zugang/ Behinderten WC im Soziokult 30. Januar 2021
- Planungsrechtliche Sicherung von Kleingartenanlage 30. Januar 2021
- Jahresabschluss 2016 des Eigenbetriebes Puppenthea 30. Januar 2021
- Erhalt des "Haus der Talente" 30. Januar 2021
- Stand Bebauungsplan K483-5 RAW Gelände 30. Januar 2021
- Standortprüfung für einen Schulneubau in Ottersleb 30. Januar 2021
- Nachpflanzung der durch Sturmtief „ Paul “ verursa 30. Januar 2021
- Beteiligungsbericht 2017 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018-Straßensanierungen 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 - Freier Eintritt für Kinder un 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018 -Maßnahmen zur Verbesserung der 30. Januar 2021
- Haushalt 2018 - Soziokulturelles Zentrum Beyendorf 29. März 2023
- Haushaltsplan 2018 Provisorischer Ausbau von Halte 30. Januar 2021
- Denkmalschutz, Stadtbad 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2018- Schüleraustausch 29. März 2023
- Aufhebung des Beschlusses/ Änderung zum Grundsatzb 29. März 2023
- Baumfällungen Halberstädter Straße 30. Januar 2021
- Barleber See 2018 - Baden auf eigene Gefahr, Umset 30. Januar 2021
- Schulen der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Ausbau Fuß- und Radweg Ebendorfer Chaussee 30. Januar 2021
- Abschaffung des Magdeburger Märktekonzepts 30. Januar 2021
- Antrag eines Bebauungsplans für das Gebiet Kleinga 30. Januar 2021
- Feinstaubfahrzeug 30. Januar 2021
- Brandschutzsicherheit der Hochhäuser in der LH Mag 30. Januar 2021
- Einleitung des Satzungsverfahrens zum vorhabenbezo 29. März 2023
- Feinstaubfahrzeug 30. Januar 2021
- Aktivitäten der Landeshauptstadt Magdeburg im Bere 30. Januar 2021
- Ausfall von Unterrichtsstunden in der Landeshaupts 30. Januar 2021
- Schulen der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Ausbau und Weiterführung des Ede-und-Unku-Weg bis 30. Januar 2021
- Stand Errichtung der Treppenanlage zum Wasserturm 29. März 2023
- Barleber See- Umsetzung des Konzeptes Strandbad un 30. Januar 2021
- Barleber See- Umsetzung des Konzeptes Strandbad un 30. Januar 2021
- Ausfall von Unterrichtsstunden in der Landeshaupts 30. Januar 2021
- Zielvereinbarungen, Fachgruppe Kleingartenwesen 29. März 2023
- Konzerthalle Hyparschale 30. Januar 2021
- Öffnung der Sternbrücke für den Individualverkehr 30. Januar 2021
- Spielplatz Wormser Platz 30. Januar 2021
- Nahverkehrsplan der Landeshauptstadt Magdeburg 30. Januar 2021
- Bedarfsanalyse Wohnraum in der Landeshauptstadt Ma 30. Januar 2021
- Qualifizierte Baumpflege auf Stadtrundfahrtstrecke 30. Januar 2021
- Information der Bürger, 4. Bauabschnitt 2. Nord-Sü 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Ausstattung aller Magdeburg 30. Januar 2021
- Schaffung weiterer Kinder- und Jugendeinrichtungen 30. Januar 2021
- ÖPNV: Anbindung Wanzleber Chaussee / Sicherstellun 30. Januar 2021
- Erdaushub und Bauschutt, Kavalier I „Scharnhorst“ 29. März 2023
- Denkmalschutz und Erhalt von Gründerzeithäusern in 30. Januar 2021
- Information der Bürger, 4. Bauabschnitt 2. Nord-Sü 30. Januar 2021
- Sanierung und Umgestaltung des Schulhofes der GS “ 30. Januar 2021
- Blaualgenbefall Neustädter See 30. Januar 2021
- Blaualgenbefall Neustädter See 30. Januar 2021
- Konzept zur Abarbeitung der Prioritätenlisten 30. Januar 2021
- Möglichkeiten einer weiteren Zufahrt zum Wohngebie 30. Januar 2021
- Bau der neuen Strombrücke 30. Januar 2021
- Bürgerfragen Salbke, Buckau 29. März 2023
- Beteiligungsbericht 2018 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019- Bewirtschaftung von öffentlich 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019- Max-Wille-Platz, Errichtung WC 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Fond für die Arbeit des Senio 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Spielplatzpatenfond 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Instandsetzung und Sanierung 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Kostenfreier Besuch des Weihn 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019- Anschaffung Bewässerungswagen, 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019- Errichtung von Fahrradreparatu 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 – Installation von Papierkörben 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Installation von Trinkbrunnen 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019- Wasserfontänen in Seen und Tei 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019- Salbker See, Wiederbelebung de 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019- Freier Eintritt für Kinder und 29. März 2023
- Haushaltsplan 2019 - Instandsetzung und Möblierung 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 –Seniorenbeauftragte/r 30. Januar 2021
- Haushaltsplan 2019 - Straßensanierungen 30. Januar 2021
- Wasserpegelmessstation Sülzebrücke, Sohlener Haupt 30. Januar 2021
- Lesezeichen Salbke 30. Januar 2021
- Grundschule Buckau 30. Januar 2021
- Wasserpegelmessstation Sülzebrücke, Sohlener Haupt 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulk 29. März 2023
- Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulk 30. Januar 2021
- Grundschule Buckau 30. Januar 2021
- Beschilderung Dommuseum „Ottonianum“ 30. Januar 2021
- Schüleraustausch Magdeburg/ Nashville 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulk 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulk 30. Januar 2021
- 2. Nord-Süd-Verbindung, spätere Umsetzung der Baua 30. Januar 2021
- Blitzer in der 30er Zone Straße Alt Salbke, Höhe W 30. Januar 2021
- Beräumung am Gübser Weg 29. März 2023
- Neufassung der Abfallgebührensatzung 29. März 2023
- Beschilderung Dommuseum „Ottonianum“ 30. Januar 2021
- Finanzielle Unterstützung für Tierschutzorganisati 30. Januar 2021
- Standort sichern – Erhalt des Messeplatzes Max Wil 30. Januar 2021
- Buslinie 51- Messegelände / Elbauenpark > Heyroths 30. Januar 2021
- Nachfragen zur Bürgerinformationsveranstaltung zum 30. Januar 2021
- Pflegeeinrichtung Faulmannstraße 30. Januar 2021
- Verkehrschaos in Buckau 30. Januar 2021
- Magdeburger Mauer 30. Januar 2021
- Schüleraustausch Magdeburg/ Nashville 30. Januar 2021
- Beleuchtung Magdeburger Dom 30. Januar 2021
- Änderung des Geltungsbereiches und der Planungszie 30. Januar 2021
- Buslinie 51- Messegelände / Elbauenpark > Heyroths 30. Januar 2021
- Nachfragen zur Bürgerinformationsveranstaltung zum 30. Januar 2021
- Ordnungswidrigkeitsverfahren nach Rodungen „Kleine 30. Januar 2021
- Erhalt des Ruderkasten, Seilerweg 3 30. Januar 2021
- Verkehrsentwicklungsplan (VEP) 2030plus - Beschlus 30. Januar 2021
- Verkehrschaos in Buckau 30. Januar 2021
- Übertragung beschließender Ausschüsse 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Erweiterung der Grundschulk 30. Januar 2021
- City Tunnel- weitere Kosten? 30. Januar 2021
- Technikmuseum Magdeburg- wie in die Zukunft? 30. Januar 2021
- Grundsatzbeschluss zur Gründung einer Akademie für 30. Januar 2021
- Ordnungswidrigkeitsverfahren nach Rodungen „Kleine 30. Januar 2021
- Technikmuseum Magdeburg- wie in die Zukunft? 30. Januar 2021
- City Tunnel- weitere Kosten? 30. Januar 2021
- Erhalt des Ruderkasten, Seilerweg 3 30. Januar 2021
- Baumaßnahmen Fuß- und Radweg an der Elbe 30. Januar 2021
- 2. Nachfrage „Erdaushub und Bauschutt, Kavalier I 29. März 2023
- Straßenbenennung nach Walter Basan 30. Januar 2021
- Schaffung der Voraussetzungen für Übernachtungsmög 30. Januar 2021
- Baumaßnahmen Fuß- und Radweg an der Elbe 14. Juli 2021
- Sachstand Internationale Jugendbegegnungsstätte Ba 14. Juli 2021
- Lehrermangel, Unterrichtsausfälle in den Schulen d 14. Juli 2021
- Verbesserung der Parkplatzsituation vor dem Puppen 30. Januar 2021
- Beendigung von Tiersterben am Barleber Ziegeleitei 29. März 2023
- Sind wir nicht alle ein wenig ‘Otto‘? 14. Juli 2021
- Begrünung von Lärmschutz- und Hochwasserschutzwänd 14. Juli 2021
- Klassenstärken in der Landeshauptstadt Magdeburg 14. Juli 2021
- Werbung für das Dommuseum „Ottonianum„ 14. Juli 2021
- Lehrermangel, Unterrichtsausfälle in den Schulen d 14. Juli 2021
- Einführung einer Regelung zum Katzenschutz in § 6 29. März 2023
- Öffentliche Toilette am Nordpark 14. Juli 2021
- Aufhebung des Beschlusses des Satzungsverfahrens z 14. Juli 2021
- Gültigkeit der Wiederholungswahl in 1209 14. Juli 2021
- Öffnungszeiten BürgerBüro Bördepark ausweiten 14. Juli 2021
- Beschleunigung Bau des Nordverbinders 14. Juli 2021
- Einführung eines elektronischen Abstimmungssystems 14. Juli 2021
- Gleichstellung der Fraktionen bei Reisen in Partne 29. März 2023
- Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 471-2 "Alt Fer 14. Juli 2021
- Kontaktpflege und Geschäftsbeziehungen mit Partner 14. Juli 2021
- Marketingkonzept Dommuseum „Ottonianum„ 14. Juli 2021
- Grundsatzbeschluss zur Nutzungsaufgabe des Kinder- 14. Juli 2021
- Werbung für das Dommuseum „Ottonianum„ 14. Juli 2021
- Ausstattung der Küchen in Schulen und Kindertagess 29. März 2023
- Schulprojekt Erste-Hilfe-Kurs 29. März 2023
- Wiedereinführung 10-Minutentakt von und nach Rothe 29. März 2023
- Steuerbefreiung bei absolviertem Hundeführerschein 30. Januar 2021
- Verbot sichtbehindernder Werbeträger 14. Juli 2021
- Städtebauliche Entwicklung von Supermarktstandorte 14. Juli 2021
- Altes Rathaus - Einrichtung eines Museums 14. Juli 2021
- Schaffung eines Feuerwehrmuseums in der Landeshaup 14. Juli 2021
- Denkmalschutz für das Haus Junger Talente und das 14. Juli 2021
- Schulprojekt Erste-Hilfe-Kurs 14. Juli 2021
- Schaffung einer weiteren Zufahrt zur Salvador- All 14. Juli 2021
- Beteiligungsbericht 2019 14. Juli 2021
- Schaffung einer weiteren Zufahrt zur Salvador- All 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020- Tierschutz-Initiativfonds 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020- Errichtung von Fahrradreparatu 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Installation von Papierkörben 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Feuerwehrmuseum 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 – Straßensanierungen 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Spielplatzpatenfonds 14. Juli 2021
- Haushaltsplan 2020 - Ersatz weggefallender, Sicher 14. Juli 2021
- Pilotprojekt „Bedingungsloses Wohnen für Obdachlos 29. März 2023
- Otto sagt willkommen - Magdeburger*in werden, Beru 14. Juli 2021
- Bunt statt grau 14. Juli 2021
- Ausstattung der Küchen in Schulen und Kindertagess 29. März 2023
- Schulprojekt Erste-Hilfe-Kurs 29. März 2023
- Kontaktpflege und Geschäftsbeziehungen mit Partner 14. Juli 2021
- Klassenstärken in der Landeshauptstadt Magdeburg 14. Juli 2021
- Sachstand Beleuchtung Magdeburger Dom 14. Juli 2021
- Biovergärungsanlage 29. März 2023
- Verbot sichtbehindernder Werbeträger 14. Juli 2021
- Marketingkonzept Dommuseum „Ottonianum„ 14. Juli 2021
- Schule nach Bruno Taut 14. Juli 2021
- Entwässerungsmaßnahme für das Wohngebiet Lindenwei 14. Juli 2021
- Beleuchtung Dom, Sachstand 14. Juli 2021
- Fortführung der Aufstellung des Satzungsverfahren 14. Juli 2021
- Kommunikationskultur der MVB, Alte Neustadt, Wende 14. Juli 2021
- Neuausrichtung Elbauenpark 14. Juli 2021
- Magdeburg putzt sich im Herbst 2021 14. Juli 2021
- Anbindung des FLORAPARK an das Straßenbahnnetz der 14. Juli 2021
- Archäologische- und Suchgrabungen im Bereich des U 14. Juli 2021
- Hochwasserschutz auf der Rotehorninsel 15. Juli 2021
- ZOOLOGISCHER GARTEN MAGDEBURG gemeinnützige GmbH 16. Juli 2021
- Hochwasserschutz auf der Rotehorninsel 11. August 2021
- Kurzfristige auswärtige Unterbringung der Schimpan 1. September 2021
- Übernahme Bürgschaft/ Kaution zur Ermöglichung zei 1. September 2021
- Jugendhilfeplanung für die Erbringung von Leistung 8. September 2021
- Pilotprojekt Sternstraße 9. September 2021
- Untersuchungen „Am Winterhafen“ 9. September 2021
- Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 362-4 "Am Zwisc 15. September 2021
- Bestätigung des Rahmenplanes Sudenburger Wuhne und 17. September 2021
- Auswertung der Auswirkungen des 9-Euro-Tickets für 9. März 2023
- Intervention gegen geplanten Abriss eines denkmalg 9. März 2023
- Voraussetzungen für den Bau vom Mehrfamilienhäuser 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022- Durchführung Badespaß für Mens 7. Oktober 2022
- Kostenloses Parken am Sonntag in der Landeshauptst 9. März 2023
- Einrichtung von Park & Ride Parkplätzen 9. März 2023
- Erstellung und Umsetzung einer Prioritätenliste fü 9. März 2023
- Bürgerbeteiligung Straßenbahn nach Ottersleben 9. März 2023
- Benennung der 3-Felderhalle am Lorenzweg 9. März 2023
- Übertragung der Herman-Gieseler-Halle 9. März 2023
- Neubau WC Anlage am Rathaus 7. Oktober 2022
- Neubenennungen für die Ausschüsse der Deutschen Se 7. Oktober 2022
- Sanierung der Straßen im Wohngebiet Kannenstieg 9. März 2023
- Bürgermeisterzimmer in der Johanniskirche 9. März 2023
- Erweiterung Papierkorbkonzept 7. Oktober 2022
- Bewässerung der Pflanzen der Landeshauptstadt Magd 9. März 2023
- Mehr Chancen für den Magdeburger Ratskeller 9. März 2023
- 10 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Magdeburg un 7. Oktober 2022
- Ratskeller- Sicherung Inventar und Weitervermietun 9. März 2023
- Hundeauslaufwiese Askanischer Platz 7. Oktober 2022
- Sichere Landeshauptstadt Magdeburg 7. Oktober 2022
- Haushaltsplan 2022- Hundeauslaufwiesen 7. Oktober 2022
- Einrichtung eines Stadtplatzes für Westerhüsen 9. März 2023
- Benennung Brücke des Magdeburger Recht 7. Oktober 2022
- Mehr Sicherheit - Einsatz fluoreszierender Markier 9. März 2023
- Eingriff in die Stadtmauer bei der Umsetzung des R 7. Oktober 2022
- Jahresabschluss 2020 des Städtischen Abfallwirtsch 7. Oktober 2022
- Entflechtung Rad-/Fußweg an der Elbuferpromenade z 9. März 2023
- Sanierung der Straßen im Wohngebiet Neustädter Fel 9. März 2023
- Anwesenheit des Ordnungsamtes auf Sitzungen der GW 9. März 2023
- Ottoninnen in Magdeburg 9. März 2023
- Stand Bebauungsplan 483-5 EHEMALIGES RAW-GELÄNDE 9. März 2023
- Nachfrage Beleuchtung Magdeburger Dom 9. März 2023
- Straßenbahnlinie 1, IKEA wiederaufnehmen 9. März 2023
- Alte Elbe wieder nutzbar machen 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022- Schüleraustausch mit den Partn 7. Oktober 2022
- Erlass einer Katzenschutzverordnung 9. März 2023
- Den ÖPNV in Magdeburg erfolgreich in die Zukunft f 9. März 2023
- Entlastungsstraße für Ostelbien 9. März 2023
- Halbierung der Hundesteuer für 2023 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022- Wasserfontäne im Neustädter Se 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022- Wasserfontäne im Neustädter Se 7. Oktober 2022
- Öffentliche Auslegung des 4. Entwurfs der Änderung 9. März 2023
- Familienbaden für Groß und Klein an der Elbe 9. März 2023
- Vorausschauende Planung und Bauweise, Gleisdreieck 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2021 7. Oktober 2022
- 70 Jahre AMO 7. Oktober 2022
- Bodenbeschaffenheit im Elbauenpark 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022- Einrichtung eines Tierschutz-F 7. Oktober 2022
- Heiraten in Magdeburg am Samstag ohne zusätzliche 9. März 2023
- „Georg-Singer-Straße“ im Bereich ehemals „In den M 9. März 2023
- Einrichtung der Rotehornbahn 9. März 2023
- In Krisenzeiten wird ein Nahversorger geschlossen? 9. März 2023
- Bodenbeschaffenheit im Elbauenpark 9. März 2023
- Auswirkungen des Energiesparplanes 9. März 2023
- Haushaltsplan 2022- Plakat-Kampagne "Achtung Igel! 7. Oktober 2022
- Wasserverlust am Barleber See I entgegenwirken 9. März 2023
- Konzepterstellung Beleuchtung aller Straßen in der 9. März 2023
- Benennung der Sporthalle am Lorenzweg 9. März 2023
- Beleuchtung der Straße „Am Florapark“ 9. März 2023
- Neue Streuobstwiese im Elbauenpark Magdeburg 7. Oktober 2022
- Sanierung, Rad-und Fußweg Olvenstedter Graseweg 9. März 2023
- Änderung Gefahrenabwehrverordnung, § 8 „Baden in G 9. März 2023
- Baustelle Brücke Buschweg 9. März 2023
- Erhöhung des GWA-Initiativfonds für das Jahr 2022 7. Oktober 2022
- Teilrückbau Zur Kreuzhorst II 9. März 2023
- Behördliche Schließung EKZ Buckau 9. März 2023
- Pilotprojekt Sternstraße 7. Oktober 2022
- Haushaltsplan 2022- Sanierung von Straßen der Land 7. Oktober 2022
- Verlängerung der Öffnungszeiten öffentlicher WC An 7. Oktober 2022
- Einrichtung der Rotehornbahn 9. März 2023
- Erlass einer Katzenschutzverordnung 9. März 2023
- Bestrebungen der Landeshauptstadt Magdeburg zur Er 7. Oktober 2022
- Bewässerung der Pflanzen der Landeshauptstadt Magd 9. März 2023
- Öffentliche Auslegung des 4. Entwurfs der Änderung 9. März 2023
- Prüfung aller tot aufgefundenen Tiere auf Kennzeic 9. März 2023
- Erstellung eines Konzeptes zur tierschutzgerechten 7. Oktober 2022
- Familienbaden für Groß und Klein an der Elbe 9. März 2023
- Sommerfest und Tag der GWA´en auf Tunnelbaustelle 9. März 2023
- Konzept „Saubere Stadt“ 7. Oktober 2022
- Zuweisungen des Landes 2021 9. März 2023
- Förderverträge Sanierungsgebiet Buckau 7. Oktober 2022
- Klimaresiliente Schwammstadt 9. März 2023
- Baustelle Brücke Buschweg 9. März 2023
- Ersatz von Verdienstausfall für Stadträtinnen und 9. März 2023
- Benennung der neuen Schwimmhalle 9. März 2023
- Flickschusterei auf dem Olvenstedter Graseweg 9. März 2023
- Auswirkungen des Energiesparplanes 9. März 2023
- Beteiligungsbericht 2022 9. März 2023
- Neubau/ Anbau für die IGS Regine Hildebrandt 9. März 2023
- Übertragung der MDCC- Arena 9. März 2023
- Erstellung einer Prioritätenliste zur Schaffung vo 9. März 2023
- Zukunftsvision- Magdeburg Innenstadt am Fluss 9. März 2023
- Städtebauliche Entwicklung von Supermarktstandorte 9. März 2023
- 2. Nord-Süd-Verbindung, Bauarbeiten auf der Tangen 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023- Durchführung Badespaß für Mens 9. März 2023
- Ist Apels Kunstwerk nur noch Schrott wert? 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023- Sanierung von Straßen der Land 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023- Plakat-Kampagne "Achtung Igel! 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023- Finanzielle Unterstützung Seni 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023- Schüleraustausch mit den Partn 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Ausstellung „70 Jahre Kunst a 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023 - Kontinuität im Kulturbereich 9. März 2023
- Variantenentscheidung zur Umgestaltung der Schöneb 9. März 2023
- Schleinufer 21 und Sternstraße 1 9. März 2023
- AG Wochenmärkte ohne Händlerbeteiligung? 9. März 2023
- Haushaltsplan 2023- Sonderfond Kinder- und Jugenda 9. März 2023
- Befestigung und Reparatur der Georg-Singer-Straße“ 9. März 2023
- Dauerhafte Entfernung von Aufklebern in der Landes 9. März 2023
- Einrichtung eines Stadtplatzes für Westerhüsen 9. März 2023
- Stärkung der Händler außerhalb der Innenstadt 9. März 2023
- Begrüßungsgeld für Neugeborene in der Landeshaupts 9. März 2023
- Denkmalschutz/ Ensembleschutz Schönebecker Straße 9. März 2023
- MVB Aufsichtsrat, Bereitstellung von sitzungsrelev 9. März 2023
- Satzung über eine Veränderungssperre zum Bebauungs 9. März 2023
- 150 Jahre Feuerwehr Magdeburg 9. März 2023
- Machbarkeitsstudie Panometer bis 2031 9. März 2023
- Albert-Einstein-Gymnasium: Sanierungsstau beheben 9. März 2023
- Touristische Aufwertung der Kirschblüte am Holzweg 9. März 2023
- Beleuchtung Magdeburger Dom, Sachstand 4 Jahre nac 9. März 2023
- Halbierung der Hundesteuer für 2024 9. März 2023
- MVB Aufsichtsrat, Bereitstellung von sitzungsrelev 9. März 2023
- Initiativfonds Gemeinwesenarbeit - Erhöhung der Mi 9. März 2023
- Einrichtung eines Cafés im Gebäude des Kulturhisto 9. März 2023
- 5- jähriges Jubiläum der Bauzaunabsperrung der Tre 16. März 2023
- Nachfrage zu S0058/23 „Alte Elbe wieder nutzbar ma 17. März 2023
- Albert-Einstein-Gymnasium: Sanierungsstau beheben 22. März 2023
- Alte Elbe wieder nutzbar machen 28. März 2023