Navigation überspringen

Beschlussvorlage Stadt

                                    
                                        Landeshauptstadt Magdeburg
– Der Oberbürgermeister –
Dezernat: V

V/01

Beratungsfolge

Drucksache
DS0583/19

Datum
25.11.2019

Öffentlichkeitsstatus
öffentlich

Sitzung

Behandlung

Zuständigkeit

Tag
Der Oberbürgermeister

10.12.2019

nicht öffentlich

Genehmigung OB

Ausschuss für Familie und Gleichstellung

21.01.2020

öffentlich

Beratung

Jugendhilfeausschuss

30.01.2020

öffentlich

Beratung

Stadtrat

20.02.2020

öffentlich

Beschlussfassung

Beteiligungen
Amt 50, Amt 51, Kinderb.

Beteiligung des
RPA
KFP
BFP

Ja

Nein
X
X
X

Kurztitel
Anpassung des Rahmenkonzeptes des Familieninformationsbüros
Beschlussvorschlag:
Der Stadtrat beschließt das überarbeitete Rahmenkonzept für das Familieninformationsbüro (FIB)
der Landeshauptstadt Magdeburg.

2
Finanzielle Auswirkungen
Organisationseinheit

V/01, FIB

Produkt Nr.

Pflichtaufgabe

ja

Haushaltskonsolidierungsmaßnahme
ja, Nr.

Maßnahmebeginn/Jahr

X

nein

X

nein

Auswirkungen auf den Ergebnishaushalt
JA

NEIN

A. Ergebnisplanung/Konsumtiver Haushalt
Budget/Deckungskreis:

TB5150

I. Aufwand (inkl. Afa)
Jahr

Euro

Kostenstelle

Sachkonto

davon
veranschlagt
Bedarf

2020
2020
2021ff
2021ff
Summe:
II. Ertrag (inkl. Sopo Auflösung)
Jahr

Euro

Kostenstelle

Sachkonto

davon
veranschlagt
Bedarf

20...
20...
20...
20...
Summe:
B. Investitionsplanung
Investitionsnummer:
Investitionsgruppe:
I. Zugänge zum Anlagevermögen (Auszahlungen - gesamt)
Jahr

Euro

Kostenstelle

Sachkonto

davon
veranschlagt
Bedarf

20...
20...
20...
20...
Summe:

Jahr
20...
20...
20...
20...
Summe:

II. Zuwendungen Investitionen (Einzahlungen - Fördermittel und Drittmittel)
davon
Euro
Kostenstelle
Sachkonto
veranschlagt
Bedarf

3
III. Eigenanteil / Saldo
Jahr

Euro

Kostenstelle

Sachkonto

davon
veranschlagt
Bedarf

20...
20...
20...
20...
Summe:
IV. Verpflichtungsermächtigungen (VE)
Jahr

Euro

Kostenstelle

Sachkonto

davon
veranschlagt
Bedarf

gesamt:
20...
für
20...
20...
20...
Summe:
V. Erheblichkeitsgrenze (DS0178/09) Gesamtwert
bis 60 Tsd. € (Sammelposten)
> 500 Tsd. € (Einzelveranschlagung)
Anlage Grundsatzbeschluss Nr.
Anlage Kostenberechnung
> 1,5 Mio. € (erhebliche finanzielle Bedeutung)
Anlage Wirtschaftlichkeitsvergleich
Anlage Folgekostenberechnung
C. Anlagevermögen
Investitionsnummer:
Buchwert in €:
Datum Inbetriebnahme:

Anlage neu
JA

Auswirkungen auf das Anlagevermögen
Jahr

Euro

Kostenstelle

Sachkonto

bitte ankreuzen
Zugang
Abgang

20…
federführendes(r)
Amt/Fachbereich

Sachbearbeiter
Frau Wolf

Verantwortliche Beigeordnete
Frau Borris

Unterschrift

Termin für die Beschlusskontrolle 31.12.2020

Unterschrift AL / FBL
Frau Deutschmann

4
Begründung:
Gemäß Änderungsantrag DS0495/17/1 des Jugendhilfeausschusses beschloss der Stadtrat die
Anpassung bzw. Fortschreibung des Rahmenkonzeptes des Familieninformationsbüros und die
regelmäßige Vorstellung der Einrichtungsevaluation vor dem Jugendhilfeausschuss (Beschluss-Nr.
1724-048(VI)17.
Die Anpassung des Rahmenkonzeptes wurde zuvor mit den Mitgliedern der AG § 78
Familienbildung diskutiert.

Anlagen:
1. Angepasstes Rahmenkonzept des Familieninformationsbüros (FIB)
2. Erster Sachbericht des Familieninformationsbüros aus dem Umsetzungsjahr 2018/19