Navigation überspringen

DS0579/22 Anlage 8 - Ergebnis der Klimarelevanzprüfung

                                    
                                        DS0579/22 - Anlage 8

Ergebnis der Klimarelevanzprüfung
DS-Nr.

DS0579/22

Titel

EW-Bau für den Erweiterungsneubau der FÖSG „Regenbogenschule“

Vorprüfung
ankreuzen

Leitfragen

1
2
3
4
5
6
7
8

Ja

Handelt es sich bei dem Beschlussgegenstand um eine Maßnahme aus
dem „Maßnahmenkatalog zum Masterplan 100% Klimaschutz“ oder
eine Maßnahme aus dem „Klimaanpassungskonzept für die
Landeshauptstadt Magdeburg“?
Wird durch den Inhalt der Beschlussvorlage eine Klimawirkung gezielt
beabsichtigt?
Hat der Inhalt der Beschlussvorlage Einfluss auf Kreislaufsysteme?
(z. B. Abwasser, Abfall, Recycling)
Hat der Inhalt der Beschlussvorlage Einfluss auf die Beschaffung von
Produkten? (z.B. Bürobedarf, IT, Fuhrpark)
Wird durch das Vorhaben neu gebaut bzw. werden öffentliche und/oder
private Gebäudebestände verändert?
(z. B. Wohnungsbau, Sanierung, Stadtplanung)

Nein

X

Hat der Inhalt der Beschlussvorlage Einfluss auf den Verkehr?
Hat der Inhalt der Beschlussvorlage einen Einfluss auf das
Konsumverhalten der Bevölkerung
Wird durch den Inhalt der Beschlussvorlage in die lokale
Energieversorgung eingegriffen? (Energieträgerwechsel, Fremdbezug
von Strom / Wärme, Eigenenergieerzeugung)

Ergebnis der Vorprüfung
Beantwortung der Leitfragen
Keine Leitfrage mit „Ja“ beantwortet:
Leitfrage 1 mit „Ja“ beantwortet
mindestens eine der Leitfragen 2 bis 8
mit „Ja“ beantwortet

Hauptprüfung erforderlich?
keine Hauptprüfung und keine
Klimarelevanzprüfung erforderlich
keine Hauptprüfung erforderlich;
Maßnahme aus Masterplan oder
Anpassungskonzept zuordnen

ankreuzen

X

Hauptprüfung erforderlich

Hauptprüfung
Emissionen

Emissionsmenge

Summe direkter und indirekter Emissionen
detaillierte Berechnung
graue Emissionen

vereinfachte Berechnung
Ableitung / Schätzung

Summe der Emissionen

DS0579/22 - Anlage 8
Lenkungswirkung
ankreuzen;
bei Nichtzutreffen frei
lassen

Leitfragen

Positiv

Negativ

In welche Richtung ändert sich durch den Beschlussgegenstand
das kommunale Mobilitätsangebot für die Bevölkerung?
In welche Richtung ändert sich durch den Beschlussgegenstand
das Konsumverhalten der Bevölkerung?
In welche Richtung ändert sich durch den Beschlussgegenstand
das Energieangebot für die Bevölkerung?
In welche Richtung wird durch den Beschlussgegenstand eine
Erziehungswirkung im Bereich Klima/ Energie/ Mobilität/ Konsum/
Entsorgung geleistet?
evtl. eigene sich aus der Beschlussvorlage ergebende Fragen zur
Lenkungswirkung einfügen
...
Klassifizierung ggf. unter Berücksichtigung der Lenkungswirkung
Änderung der Emissionen

Maß der Änderung

ankreuzen

gering (≤ 10 t/Jahr)
Reduzierung der
Emissionen

mäßig (> 10 t/Jahr, < 400 t/Jahr)
hoch (≥ 400 t/Jahr)
gering (≤ 10 t/Jahr)

Steigerung der
Emissionen

mäßig (> 10 t/Jahr, < 400 t/Jahr)
hoch (≥ 400 t/Jahr)

Alternativenprüfung

Alternativenprüfung durchgeführt? (ankreuzen)

Ergebnis der
Alternativenprüfung

Ja

Nein