ANLAGE 1
Seite 1
Entgeltordnung
Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg
einschließlich Bereich Jugendkunstschule
und Figurentheatersammlung (Villa P.)
ab 01.02.2023
ANLAGE 1
Seite 2
Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg
ENTGELTORDNUNG
Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg
einschließlich Bereich Jugendkunstschule und FigurenSpielSammlung (Villa P.)
Auf der Grundlage des § 9 Abs. 2 Nr. 1 des Gesetzes über die kommunalen Eigenbetriebe im Land Sachsen-Anhalt (Eigenbetriebsgesetz - EigBG) vom 24. März 1997
(GVBl. S. 446), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 22. Juni 2018 (GVBl. LSA S. 166) und des § 8 Abs. 2 Nr. 10 der Eigenbetriebssatzung des
Eigenbetriebes Puppentheater der Stadt Magdeburg vom 23.Januar 2019 (Amtsblatt der Landeshauptstadt Magdeburg Nr.06 Seite 117 - 124) hat der Betriebsausschuss in
seiner Sitzung am 25.11.2022 folgende allgemeinen privatrechtlichen Entgelte für den Besuch des Puppentheaters der Stadt Magdeburg sowie den Besuch der Jugendkunstschule THIEM 20 und die FigurenSpielSammlung (Villa P.) beschlossen:
§ 1
Allgemeines
Die Landeshauptstadt Magdeburg unterhält den Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg einschließlich den Bereich der Jugendkunstschule und der
FigurenSpielSammlung als kulturelle Einrichtung, die insbesondere das Angebot für Kinder und Jugendliche in der Landeshauptstadt Magdeburg erweitert. Es hält
genauso Angebote für Erwachsene in allen Bereichen der Einrichtung vor.
§ 2
Entgeltpflicht
Für den Besuch der Einrichtung und die Nutzung der Angebote des Puppentheaters der Stadt Magdeburg, der Jugendkunstschule und der FigurenSpielSammlung wird
ein Entgelt erhoben. Dieses richtet sich nach den Tarifen dieser Entgeltordnung gemäß Paragraphen 3 - 8. Die Zahlung der Entgelte hat grundsätzlich bei Anmeldung
und spätestens vor Beginn der Veranstaltung zu erfolgen. Bei Nachweis kann eine Ermäßigung auf das zu zahlende Entgelt erfolgen.
§3
Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg
ANLAGE 1
Seite 3
Regelentgelte für Kinder-Vorstellungen - Puppentheater
KINDERVORSTELLUNGEN
EUR
EUR
Vorverkauf
Tageskasse
6,00 -8,00
8,00 - 10,00
8,00 - 10,00
10,00 - 12,00
SAAL / KLEINE BÜHNE / HOF
FREIER KARTENVERKAUF
Kinder
Erwachsene
ERMÄSSIGUNGEN:
> Reihe "Theaterprozente": Kunden der SSK erhalten 25% Ermäßigung auf den Vollpreis.
bei Vorliegen eines Jahresvertrages
> Inhaber der SWM-Card und der WOBAU-CARD erhalten eine Ermäßigung auf den Vollpreis.
° 0,50 € bei Repertoirevorstellungen
bei Vorliegen eines Jahresvertrages
> Otto-City-Card Anspruch auf einen entgeltfreien Besuch für maximal zwei Kinder und zwei Erwachsene pro Jahr
> KOMBI-TICKET (für Besuch einer Vorstellung und Besuch der FigurenSpielSammlung - je Vorstellungsentgelt plus 2,00 EUR)
Es gilt jeweils nur eine Ermäßigung.
ANRECHT mind. zwei Vorstellungen
Kindergärten und Grundschulen
Kinder
4,50
eine Erwachsene/ Begleitperson pro 10 Kinder
frei
jede weitere Begleitperson
5,50
GRUPPENTARIF bei Kindervorstellungen
gilt für alle Gruppen aus Schulen; Kindereinrichtungen
Kinder
5,50
Begleitperson pro 10 Kinder
frei
jede weitere Begleitperson
6,50
Gruppentarif gilt nur für Gruppen aus Kindereinrichtungen und Schulklassen. Für Anrechts- und Gruppenvorstellungen gilt für Familien der Eintrittspreis Freier Kartenverkauf.
Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg
§4
ANLAGE 1
Seite 4
Regelentgelte für Erwachsenen-Vorstellungen - Puppentheater
ERWACHSENENVORSTELLUNGEN
EUR
EUR
FREIER KARTENVERKAUF
Vorverkauf
Tageskasse
Vollpreis
Ermäßigter Eintritt
Otto-City-Card
18,00 - 20,00
14,00 - 16,00
12,00
20,00 - 22,00
16,00 - 20,00
14,00
SAAL / KLEINE BÜHNE
ERMÄSSIGUNGEN: > Inhaber der SWM-Card und WOBAU-Card erhalten eine Ermäßigung auf den Vollpreis der Spielstätten SAAL / KLEINE BÜHNE.
° 0,50 € bei Repertoirevorstellungen bei vorliegen entsprechender Jahresverträge
> Ermäßigter Eintritt für Inhaber der Otto-City-Card, Auszubildende, Bürger mit Handicap, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schüler,
Studenten gegen Vorlage des Ausweises
Es gilt jeweils nur eine Ermäßigung.
HOF
FREIER KARTENVERKAUF
Vorverkauf
Tageskasse
Vollpreis
Ermäßigter Eintritt
Inhaber Otto-City-Card
30,00 - 40,00
25,00 - 35,00
20,00
35,00 - 45,00
30,00 - 40,00
25,00
ERMÄSSIGUNGEN: > Inhaber der WOBAU- oder SWM-Card erhalten eine Ermäßigung von 0,50 EUR auf den Vollpreis in den Spielstätten Saal/Kl.Bühne/Hof
bei vorliegenden Jahresverträgen. ES gilt jeweils nur eine Ermäßigung.
Saal/Kl.Bühne
> Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende,Bürger mit Handicap, Berufsfreiwilligendienstleistende gegen
Vorlage des Ausweises.
Es gilt jeweils nur eine Ermäßigung.
Hof
Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende, Bürger mit Handicap, Berufsfreiwilligendienstleistende. Es gilt jeweils nur eine Ermäßigung.
ANLAGE 1
Seite 5
Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg
§5
Regelentgelte für Ausstellungen (Figurentheatersammlung)
-
Puppentheater
AUSSTELLUNGEN / SONDERFORMATE
Besuch - FigurenSpielSammlung
EUR
Entgelt Erwachsene
Entgelt Kinder (unter der Altersgrenze 3 Jahre freier Eintritt)
5,00
3,00
3,00
Kindergarten- u. Schulklassentarif (Grund- u. Sekundarschulen) pro Person
eine Begleitperson bis 10 Kinder frei
Führungen - FigurenSpielSammlung
Gruppenführung von mind. 10 Personen:
Entgelt Erwachsene
Entgelt Kinder (unter der Altersgrenze 3 Jahre freier Eintritt)
Kindergarten- und Schulklassentarif (Grund- u. Sekundarschulen) pro Person
7,00
4,00
4,00
eine Begleitperson bis 10 Kinder frei
Veranstaltungen Villa P.
Entgelt Erwachsene
Tageskasse
7,00 - 17,00
Vorverkauf
5,00 - 15,00
Tageskasse
5,00 - 8,00
Vorverkauf
6,00 - 9,00
Entgelt Kinder (unter der Altersgrenze 3 Jahre freier Eintritt)
ANLAGE 1
Seite 6
Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg
§6
Sonderentgelte / Sonderregelungen
-
Puppentheater
SONDERENTGELTE / SONDERREGELUNGEN
EUR
Steuerkarten
Kindervorstellungen
Mitglieder Deutscher Bühnenverein und Theaterangehörige gegen
Vorlage Dienst- bzw. Mitgliedsausweis
Erwachsenenvorstellungen
Hofspektakel
10,00
25,00 - 35,00
Programme & Plakate
von-bis-Spanne
0,50 - 20,00
Workshop (pro Tag)
Erwachsene
10,00
Kinder
5,00
Gastspiele fremder Ensembles
Entgelt nach Aufwand
Sonderveranstaltungen (u.a. Festival, Reihen, Silvester)
Entgelt nach Aufwand
Saalvermietung
Entgelt nach Aufwand
Leihgaben & Verkauf künstlerischer Exponate
Entgelt nach Aufwand
Veranstaltungsreihen/Lesungen Villa p
Entgelt nach Aufwand
Gutscheine
Wert individuell nach Wunsch des Kunden
Begleitpersonen
1 Person FREIER EINTRITT für Kinder- bzw. Schülergruppen aus
Einrichtungen mit mind. 10 Kindern sowie für Begleiter von Menschen mit
Handicap mit Anspruch auf Mitnahme einer Begleitperson (Merkzeichen B)
8,00
ANLAGE 1
Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg
§7
Seite 7
Regelentgelte - Bereich Jugendkunstschule
KUNSTKLASSEN FÜR KINDER / JUGENDLICHE
Dauer:
Kinder / Jugendliche
Ermäßigt
abzügl. 30 % vom Vollpreis
KUNSTSEMESTER FÜR ERWACHSENE
Dauer:
19 Wochen (1 Schulhalbjahr) - 90 Minuten pro Woche
95,00
10 Wochen - 150 Minuten pro Woche
Erwachsene
Ermäßigt
Dauer:
Familienwerkstatt, Ferienwerkstatt, andere Werkstätten
pro Termin:
3-4 Stunden pro Termin
Kinder
Erwachsene
ermäßigt:
Kinder
Erwachsene
Projektunterricht
Kita - Kurse
EUR
185,00
135,00
WERKSTATTANGEBOTE
PROJEKTANGEBOTE FÜR GRUPPEN- UND LERNVERBÄNDE
EUR
Projekt- und themenbezogene Unterrichtsangebote für Gruppen- bzw. Lernverbände
Erwachsene
Kinder
EUR
6,00 - 12,00
10,00 - 30,00
4,00 - 7,00
7,00 - 20,00
EUR
5,00 4,00 -
8,00
5,00
Ermäßigt
ohne
4 Termin a 90 Minuten
15,00 - 20,00
§8
Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg
ANLAGE 1
Seite 8
Sonderregelungen - Bereich Jugendkunstschule
KINDER
Gültig für Kinder und Jugendliche von 3 bis 17 Jahren, Schüler, Studenten, Auszubildende, Schwerbehinderte, Bundesfreiwilligendienstleistende gegen Vorlage des Ausweises; es gilt nur eine Ermäßigung.
BEGLEITPERSONEN
1 Person FREIER EINTRITT für Begleiter von Menschen mit Behinderungen mit Anspruch auf Mitnahme einer Begleitperson (Merkzeichen B)
ERMÄSSIGUNG
Gültig für Kinder, deren Eltern Otto-City Card sind, gegen Vorlage.
ERMÄSSIGUNG GESCHWISTERKINDER
Gültig für Familien mit 3 und mehr Kindern. (Für das 3. Kind einer Familie ist die Teilnahme FREI, wenn bereits zwei
Kinder dieser Familie den Kurs, die Kunstklasse, etc. besuchen.)
SONDERVERANSTALTUNGEN
Entgelt wird gesondert nach Aufwand und Kosten erhoben
§9
In-Kraft-Treten
Die Entgeltordnung des Eigenbetriebes Puppentheater der Stadt Magdeburg einschließlich Bereich Jugendkunstschule und der Figurentheatersammlung tritt ab 01.02.2023 in
Kraft.
Die Entgeltordnung des Eigenbetriebes Puppentheater der Stadt Magdeburg einschließl. Bereich Jugendkunstschule und der Figurentheatersammlung vom 01.09.2014,
veröffentlicht im Amtsblatt der Landeshauptstadt Magdeburg vom 15.08.2014 Nr. 28/2014 tritt gleichzeitig außer Kraft.
gez.
Simone Borris
Oberbürgermeisterin
Landeshauptstadt Magdeburg
Dienstsiegel