Antrag
öffentlich
Absender
Datum
19.12.2019
Nummer
A0292/19
Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz
Adressat
Vorsitzender des Stadtrates
Herr Hoffmann
Gremium
Sitzungstermin
Stadtrat
23.01.2020
Kurztitel
Gläserne Blume
Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen:
ob die Möglichkeit besteht, die "Gläserne Blume" in die Landeshauptstadt Magdeburg
zurückzuholen und ob ein würdiger Standort, z.B. in der sanierten Hyparschale gefunden
werden kann. Die entstehenden Kosten bitten wir zu beziffern.
Begründung:
Die 1975/76 geschaffene „Gläserne Blume“, als Hauptwerk der damals in Magdeburg tätigen
Glasgestalter Reginald Richter und Richard O. Wilhelm, lagert seit mehr als einem Jahrzehnt in
einem Berliner Depot.
Im Gespräch war die Aufstellung im Nachbau des Berliner Schlosses, dem Humboldt-Forum.
Von dort kam aber inzwischen eine Absage: Neben der Aussage, dass die Aufstellung des
Kunstwerks schwierig sei, wird als Hauptgrund aber benannt: "Das Kunstwerk wurde in seinen
Proportionen und seiner Materialität für einen einzigartigen, heute nicht mehr erhaltenen Raum
abgestimmt". (dpa vom 04.12.2019). Im Klartext: Niemand scheint für dieses einzigartige Werk
einen Verwendungsort zu finden.
Die Gläserne Blume ist als ehemaliger Treffpunkt im Palast der Republik in Berlin
deutschlandweit bekannt und vielen Menschen eine liebe Erinnerung. Die Aufstellung an dem
Ort, an dem sie künstlerisch entworfen und geschaffen wurde, würdigt zudem das kreative
Potential, das in Magdeburg schlummert.
Es wird gebeten zu prüfen, ob dem Dasein im Depot ein Ende gesetzt werden kann und die
„Gläserne Blume“ z. B. in der Hyparschale unter dem Oberlicht, einen idealen Platz finden
könnte.
An diesem Ort würde einerseits ihre Wirkung voll zur Geltung kommen und andererseits kann
sie dort dem architektonischen Werk von Ulrich Müther nach der Sanierung der Hyparschale
einen neuen Glanzpunkt aufsetzen.
Roland Zander
Fraktionsvorsitzender
Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz
Marcel Guderjahn
stellv. Fraktionsvorsitzender
Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz
Aila Fassl
stellv. Fraktionsvorsitzende
Fraktion Gartenpartei/Tierschutzallianz