Landeshauptstadt Magdeburg
– Der Oberbürgermeister –
Dezernat: II
II/01
Beratungsfolge
Drucksache
DS0319/15
Datum
13.07.2015
Öffentlichkeitsstatus
öffentlich
Sitzung
Behandlung
Zuständigkeit
Tag
Der Oberbürgermeister
21.07.2015
nicht öffentlich
Beteiligungen
Beteiligung des
Beschlussfassung
Ja
RPA
KFP
BFP
Nein
x
x
x
Kurztitel
Neubesetzung Aufsichtsrat
Beschlussvorschlag:
Der Oberbürgermeister entsendet gemäß § 131 KVG LSA mit Wirkung vom 01.08.2015
Frau Simone Borris in den Aufsichtsrat der
-
KLINIKUM MAGDEBURG gemeinnützige GmbH.
Gleichzeitig wird die Entsendung von Herrn Hans-Werner Brüning als städtischer Vertreter im Aufsichtsrat der KLINIKUM MAGDEBURG gemeinnützige GmbH mit Ablauf 31.07.2015 widerrufen.
2
Finanzielle Auswirkungen
Organisationseinheit
2001
Pflichtaufgabe
Produkt Nr.
ja
Haushaltskonsolidierungsmaßnahme
ja, Nr.
Maßnahmebeginn/Jahr
x
nein
nein
Auswirkungen auf den Ergebnishaushalt
JA
NEIN
A. Ergebnisplanung/Konsumtiver Haushalt
Budget/Deckungskreis:
I. Aufwand (inkl. Afa)
Jahr
Euro
Kostenstelle
Sachkonto
davon
veranschlagt
Bedarf
20...
20...
20...
20...
Summe:
II. Ertrag (inkl. Sopo Auflösung)
Jahr
Euro
Kostenstelle
Sachkonto
davon
veranschlagt
Bedarf
20...
20...
20...
20...
Summe:
B. Investitionsplanung
Investitionsnummer:
Investitionsgruppe:
I. Zugänge zum Anlagevermögen (Auszahlungen - gesamt)
Jahr
Euro
Kostenstelle
Sachkonto
davon
veranschlagt
Bedarf
20...
20...
20...
20...
Summe:
Jahr
20...
20...
20...
20...
Summe:
II. Zuwendungen Investitionen (Einzahlungen - Fördermittel und Drittmittel)
davon
Euro
Kostenstelle
Sachkonto
veranschlagt
Bedarf
3
III. Eigenanteil / Saldo
Jahr
Euro
Kostenstelle
Sachkonto
davon
veranschlagt
Bedarf
20...
20...
20...
20...
Summe:
IV. Verpflichtungsermächtigungen (VE)
Jahr
Euro
Kostenstelle
Sachkonto
davon
veranschlagt
Bedarf
gesamt:
20...
für
20...
20...
20...
Summe:
V. Erheblichkeitsgrenze (DS0178/09) Gesamtwert
bis 60 Tsd. € (Sammelposten)
> 500 Tsd. € (Einzelveranschlagung)
Anlage Grundsatzbeschluss Nr.
Anlage Kostenberechnung
> 1,5 Mio. € (erhebliche finanzielle Bedeutung)
Anlage Wirtschaftlichkeitsvergleich
Anlage Folgekostenberechnung
C. Anlagevermögen
Investitionsnummer:
Buchwert in €:
Datum Inbetriebnahme:
Anlage neu
JA
Auswirkungen auf das Anlagevermögen
Jahr
Euro
Kostenstelle
Sachkonto
bitte ankreuzen
Zugang
Abgang
20…
federführender
Bereich II/01
Sachbearbeiter
Frau Kliebe
Verantwortlicher Beigeordneter II
Unterschrift
Termin für die Beschlusskontrolle 03.08.2015
Unterschrift
Herr Koch
i.A. Hr. Dr. Hartung
Herr Zimmermann